Beiträge: 74
Themen: 6
Registriert seit: 10/2005
Ort: Berlin
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1987, weismetalic
Hallo!
Muß bei meier neuen Vette (C4, 87er) mein Radlager Vorne rechts wechseln. Gibts ja nur als Baugruppe mit Nabe. Sollte ich aus Sicherheitsgründen (da hängt ja das ganze Rad dran) AC-Delco nehmen?
Habt ihr Erfahrungen mit den preiswerteren Nachbauten?
Bei MuF hat man mir welche von "National" angeboten. Nie von gehört. Taugen die was?
Der Newcomer Dankt im voraus für die Antworten.

Gruß
Oliver
Beiträge: 1.078
Themen: 26
Registriert seit: 06/2001
Ort:
Siegen NRW
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
black
Baureihe (2):
black
Baujahr,Farbe (2):
C5 convertible
Corvette-Generationen:
Hallo !
Hab mal welche bei carparts.com bestellt, war damals der billigste
Anbieter. Stand bei der Bestellung kein Hersteller bei, gekommen
sind dann welche von "Federal Mogul" - Also kein NoName und
waren von der Qualität 1A.
Gruß
Stevie
Beiträge: 5.269
Themen: 170
Registriert seit: 06/2001
Ort:
Südhessen
Baureihe:
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe:
rot / weiß
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
Hallo Oliver,
ich habe schon seit längerer Zeit ein National-Lager bei meiner C4 in der Hinterachse.
Bisher kein Problem, bei der Preisdifferenz kann man das schon machen.
Beiträge: 74
Themen: 6
Registriert seit: 10/2005
Ort: Berlin
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1987, weismetalic
Danke für die Hinweise, Leute.
Da beim Stand von 55.000km! ein Radlager kaput ist, vermute ich Standschäden als Ursache. D.h., ich muss damit rechnen, dass ich dann alle wechseln sollte / muss. Da spielt die Preisdifferenz ne erhebliche olle.
Gruß
Oliver
Beiträge: 5.269
Themen: 170
Registriert seit: 06/2001
Ort:
Südhessen
Baureihe:
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe:
rot / weiß
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
Wenn wirklich das Radlager defekt ist, solltest Du nur das eine wechseln.
Normalerweise halten die Teile ewig.
Beiträge: 74
Themen: 6
Registriert seit: 10/2005
Ort: Berlin
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1987, weismetalic
Hallo Leute!
Hatte im März mein Radlager VR gewechselt (National/Federal-Mogul). Heute, gut 1000km später, hat das Lager soviel Spiel, dass ich damit wohl nicht mehr durch den nächsten TÜV kommen würde.
Muß man doch die sündteueren von ACDelco nehmen oder welche Erfahrungen habt Ihr mit preiswerten Nachbauten?
Oliver
Beiträge: 4.919
Themen: 63
Registriert seit: 11/2005
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Wenn Spiel und weniger als 6 Monate: Rückgabe.
TEST TEST TEST
Beiträge: 4.924
Themen: 324
Registriert seit: 10/2001
Ort:
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe:
C4
Baujahr,Farbe:
1991 Steel Blue
Kennzeichen:
OS
Baureihe (2):
1960, rot
Baujahr,Farbe (2):
Trabant Kübel
Kennzeichen (2):
OS
Corvette-Generationen:
War VR auch das Problem mit dem Langloch?
Dann könnte es vielleicht daran liegen?
Beiträge: 74
Themen: 6
Registriert seit: 10/2005
Ort: Berlin
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1987, weismetalic
Zitat:Original von CORVETTE-ONLINE
Wenn Spiel und weniger als 6 Monate: Rückgabe.
Garantiefall wurde angeleiert. Brauch ja aber nun zum Ausbau zeitgleich ein neues. Nur nicht wieder eins von Federalmogul, da mein Vertrauen doch etwas gelitten hat. Suche daher eins von einem anderen Hersteller ohne gleich den hohen Delco-Preis zu zahlen.
Gruß
Oliver