Beiträge: 18.931
Themen: 595
Registriert seit: 05/2002
Ort:
Luxembourg
Baureihe:
C3 L71
Baujahr,Farbe:
1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Welche Kosten kommen auf mich zu, wenn ich einen gebrauchtwagen ( Oldtimer , 27 Jahre jung ) in der Schweiz von privat kaufe und in Deutschland anmelden will ?
TVA ? und was noch ?
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Beiträge: 4.433
Themen: 92
Registriert seit: 03/2005
Ort:
Hamburg Outback
Baureihe:
C1, C2
Baujahr,Farbe:
57, 62, 66
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
...auf alle Fälle 10% Zoll + 16% Mwst, leider.
Gruß
Beiträge: 3.690
Themen: 59
Registriert seit: 07/2002
Ort:
Basel/SCHWEIZ
Baureihe:
ZR-1/#1822
Baujahr,Farbe:
1990/Charcoal-met.
Corvette-Generationen:
Bei der "Verzollung" kann dir geholfen werden, auch beim TüV. Mehr sage ich dazu nicht
Sam
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
Beiträge: 1.628
Themen: 63
Registriert seit: 09/2005
Ort:
Lustenau / Vorarlberg / AT
Baureihe:
C 4
Baujahr,Farbe:
94 = 95er Modell rot
Kennzeichen:
DO-DF 1
Corvette-Generationen:
Importwert aus der Schweiz----beim Zoll gilt´s auf zu passen. Ein Kollege von mir hat einen 68er Stang importiert und der Wert wurde vom Zoll fast doppelt so hoch festgesetzt als er tatsächlich bezahlt hat. Das ist bei sehr gut erhaltenen Klassikern leider öfters der Fall. Wenn Du vor einer bösen Überraschung sicher sein willst, dann hilft nur, Dich beim für Dich zuständigen Zoll.- oder Finanzamt zu erkundigen. ACHTUNG: von der Schweizer Grenze bis zu Deinem Zollamt würdest Du dann ein Transitpapier benötigen, weil das FZ ja unverzollt bis dorthin rollt. Dafür nimmt eine Spedition bis zu € 180.- !! (ausser das FZ hat noch ein CH-Kennzeichen drauf, mit welchem Du überstellen kannst.)
Beiträge: 18.931
Themen: 595
Registriert seit: 05/2002
Ort:
Luxembourg
Baureihe:
C3 L71
Baujahr,Farbe:
1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Der Kolege ist 100 KM vor Luxemburg in Frankreich und hat die Vette fertig verzollt auf dem Hänger.
Werde sie Heute Abend noch sehen.
Er hat noch ne Menge Ersatzteile dabei, anscheinend 4 targadächer, sehr viel neues Interior und er behauptet, der Wagen sehe aus innen und aussen wie aus dem Schowroom.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .