Lebensdauer Optima Batterien
#61
Zitat:Original von MadTom

Ich hatte mit der Banner auch nach 7-8 Wochen (ohne Zwischenladen) keine Startprobleme Frankenstein. Molle hat ähnliche Erfahrungen gemacht.


Kann sein, dass das die Optima auch schafft.
Ich konnte allerdings noch nie so lange auf meine Vette verzichten. Feixen

Ein weiterer, sehr wichtiger Punkt ist m.E. die Tatsache, dass es sich hierbei um auslaufsichere Batterien handelt was bei den günstigen Baumarktbatterien vermutlich nicht der Fall ist.
Bedenkt man die Tatsache, dass im Falle eines Falles ein grosser Schaden entsteht (Hauptkabelbaum, Steuergerät liegen darunter), gebe ich lieber etwas mehr Geld aus.


Schöne Grüsse

Markus
  Zitieren
#62
Zitat:Original von Reckwem
Kann sein, dass das die Optima auch schafft.
Ich konnte allerdings noch nie so lange auf meine Vette verzichten. Feixen

Hallo Markus,

das kann man sich manchmal nicht aussuchen Zwinkern.
Ich gehe davon, dass die Chancen da für die Optima nur sehr gering sind, da sie nur 50 Ah hat, gegenüber 80 Ah bei der Banner 50500.

Zitat:Original von Reckwem
Ein weiterer, sehr wichtiger Punkt ist m.E. die Tatsache, dass es sich hierbei um auslaufsichere Batterien handelt was bei den günstigen Baumarktbatterien vermutlich nicht der Fall ist. Bedenkt man die Tatsache, dass im Falle eines Falles ein grosser Schaden entsteht (Hauptkabelbaum, Steuergerät liegen darunter),

Das ist wirklich ein ganz wichtiger Punkt Richter.
Darum ist auch empfehlenswert, die rissanfälligen OEM AC Delco Batterien mit seitlichen Schraubpolen auszutauschen.

Die von mir verwendete und auch empfohlene Banner Batterie ist zwar keine ganz günstige Baumarktbatterie, die aber je nach Hersteller, der dahinter steht, teilweise überraschend gut getestet werden.
Die Banner ist aber deutlich preiswerter als die Optima. Zudem verfügt diese Batterier über eine Gore-Membran als Auslaufschutz.
Zitat:Original von Reckwem

gebe ich lieber etwas mehr Geld aus.

Ich habe da lieber etwas mehr Sicherheit und Leistungsreserve zum besseren Preis.

Banner beispielsweise ist übrigens Erstausrüster bei Audi, VW, Daimler, BMW und MAN.
Die auch in den Beiträgen erwähnte Moll Batterie wird bei der Erstausstattung nach meinem Kenntnisstand auch bei Audi-, VW-, BMW- und Porschemodellen verwendet.
[/quote]

Gruß

Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#63
Ich will die Banner Batterien nicht schlecht machen, aber hier mal ein Erlebnis vor 3 Wochen.
Wir waren auf einer Rundreise Tschechien, Österreich, Italien. In Südtirol dann unterwegs die Innenbeleuchtung angeschaltet um ein Faltblatt besser lesen zu können. Dann nur mit offenem Dach unterwegs und Licht vergessen. Abends in der Hoteltiefgarage, die auch gleißend hell erleuchtet war, das Innenlicht nicht bemerkt. Ca. 5 Stunden später ging ich in die Garage um etwas aus dem Wagen zu holen. FB funzt nicht, geht der Schei.... schon wieder los! Also aufgeschlossen und versucht den Kofferraum zu entriegeln. Und....? Nix. Da fiel mir die Beleuchtung ein, Scheibenkleister. Nächster Morgen Starthilfe vom freundlichen örtlichen Boschdienst. Da das Auto den Tag nicht benötigt wurde bat ich darum die Batterie vorsichtig zu laden. Ist übrigens eine 3 Jahre alte Delco. Nachmittags Anruf der Werkstatt, die Batterie sei nicht mehr wirklich gut und sie rieten zum Austausch. Da ich keinen Bock auf Stress hatte stimmte ich zu. Die neue Batterie sollte am nächsten Tag geliefert und eingebaut werden. Als ich mein Auto dann abholen wollte sah ich einen verzweifelten Mechaniker im Motorraum. Meine Frage ob was nicht in Ordnung sei, bestätigte er mit einem Grummeln. "Die neue Batterie funzt nicht". Es war eine funkelnagelneue Banner die aber statt 12 nur noch 6 Volt aufzuweisen hatte. Frankenstein Also meine alte Delco wieder rein. Und die funktioniert immer noch.

Tja, das sind Geschichten die das Leben schreibt, will sagen auch Banner oder wer auch immer kann mal eine Niete produzieren, nur möchte ich dann für eine Niete nicht so viel zahlen wie für einen Hauptgewinn.

Gruß Knut:
  Zitieren
#64
Hi Knut,

hier hat vielleicht noch jemand eine alte Batterie an einen Touristen "abgeben" wollen Feixen.
6 Volt ist ja ein Zeichen, dass die Batterie defekt (vielleicht Transportschaden) o. überaltert/überlagert war und für mich kein Zeichen für mangelhafte Qualität.

Banner wird übrigens in A produziert Frankenstein.

Gruß

Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#65
Hallo Tom,
ne mit Touristen und andrehen hatte das mit Sicherheit nix zu tun. Der Boschdienst, übrigens nette Leute, Familienbetrieb wo 3 Generationen zusammen ihr Brot verdienen und alle "Autonarren" sind, hat das Teil direkt beim Großhändler in Bozen bestellt. Das sollte auch nicht typisch für Banner sein sondern nur mal allgemein zeigen das es immer mal solche Ausfälle geben kann. Dann hab ich es aber schon lieber mit einer preiswerten Batterie als mit einem teuren Teil. Die Banner hatte übrigens die gleichen Anschl. wie die Delco, da brauchte nix umgebaut zu werden. Hab leider vergessen mir die Art.nr geben zu lassen.

Werde trotz dieses Erlebnisses wahrscheinl. eine Banner kaufen enn meine Delco engültig über den Jordan ist.

Knut
  Zitieren
#66
Zitat:Original von Seapilot
Der Boschdienst, übrigens nette Leute, Familienbetrieb wo 3 Generationen zusammen ihr Brot verdienen und alle "Autonarren" sind,

Hi Knut,

wirklich schön, wenn man "unterwegs" dann an so eine Werkstatt gerät Yeeah!.

Gruß

Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#67
Ja das war wirklich ein nettes Erlebnis. Der Juniorchef holte uns am Abend mit seinem Dino vom Hotel ab, fragte "Gehört Euch das schöne Auto?" und dann durfte ich eine zwar kurze aber eindrucksvolle Fahrt in dem Dino erleben. Nachdem der Batterietausch erfolglos verlief, was dem guten Mann sichtlich peinlich war, fragte er ob sein Neffe ca. 10 Jahre alt mal in der Corvette mitfahren dürfe. Der Bursche halft in den Schulferien in der Werkstatt aus und war genauso verrückt wie sein Vater, der Onkel und Großvater die alle dort arbeiteten. Dem Wunsch kam ich gerne nach. Und der Bub war glücklich.

Knut
  Zitieren
#68
"Der Juniorchef holte uns am Abend mit seinem Dino vom Hotel ab"



Reine Neugierde: Fiat Dino oder "Ferrari" 308? Sind beide schön und selten!
  Zitieren
#69
Hi,

war auch mein erster Gedanke.

beim Fiat ist der Sound - na sagen wir mal - noch unerwarteter. Klingt schon nicht schlecht, ein Händler bei mir um die Ecke hatte zwei Stück davon - sehr schöne Teile - aber verglichen mit unseren Ladies, irgendwo habe ich es hier gelesen:

Viel Lärm um nichts...

Gruss Rainer
  Zitieren
#70
Um die Neugier zu befriedigen, es war ein Fiat Dino. Ein wundervoll gezeichnetes Auto einfach zum verlieben und der Sound Augenrollen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  OPTIMA Batterie für C5 Jochen 198 108.924 12.04.2020, 09:11
Letzter Beitrag: Tim11
  C5 Lebensdauer Norbert K. 84 28.910 02.01.2020, 09:31
Letzter Beitrag: andree
Question Batterie OPTIMA Red Top tattoo 18 6.899 05.10.2013, 15:29
Letzter Beitrag: Tom V
  Batterie-Pluspolabdeckung oben Optima Azrael1 11 4.260 29.03.2013, 11:46
Letzter Beitrag: Azrael1
Smile Lebensdauer Headup-Display Der Graue 14 6.608 12.10.2012, 12:56
Letzter Beitrag: Thomas V

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de