CH-Auslieferung, Import C6
#1
in den Inseraten lese ich immer wieder den Satz: kein Direkt-Import sondern CH-Auslieferung mit Typen Nr. so und so.
Bei einem Import Fahrzeug erhält man doch den Typenschein X. Augenrollen
Es verunsichert mich einwenig. Da muss ich doch annehmen, dass eine Corvette C6 CH-Auslieferung technisch besser sein muss. Oder irre ich mich da?
So wie ich euch kennen gelernt habe, werde ich in bälde etwas schlauer sein. Hallo-gruen
es Grüessli Adrian
Gruss Adrian
  Zitieren
#2
Typenschein X ist Direktimport aus den USA.
Andere Typen sind EU-Modelle........






.......wenn ich mich nicht irre!
  Zitieren
#3
Hallo Adrian, kurz zusammengefasst:

Offizieller Import über GM Europa = Typenschein mit Nr.

Vorteile:
- Insbesondere für die Schweiz sind die Fahrzeuge schon mehr oder weniger voll ausgestattet.
- evtl. bessere Garantieleistungen ( kommt dann auf den Händler drauf an).

Nachteile:
- Euro-Lichter mit orangen Blinkern
- Probleme mit MFK bei technischen Veränderungen/Tuning, da alles im Typenschein festgehalten ist.

Direktimport USA/Kanada = Einzelabnahme und Typenschein X

Vorteile:
- rote Rücklichter/Blinker
- weniger Probleme mit Umbauten

Nachteile:
- garantie?? (muss nicht sein)
- Ausstattung musst du mit den Euro-Versionen vergleichen. In USA gibt es auch ziemlich "nackte" Ausführungen.

Gruss
Thomi
  Zitieren
#4
Hatte letztes Jahr einen Chrysler Crossfire anstelle von 60.000.00 Fr. für 42.000.00 Fr. neu gekauft. Nach dem Einlösen fand ich das ominöse X im Fahrzeugausweis.

Garantieleistung der pure Horror. 5 Monate später für Fr. 32.000.00 verkauft.

Nie wieder!

Ich weiss jetzt wie offizielle Vertretungen mit Importfahrzeugen umgehen. Ich weiss auch, dass bei einer normalen Corvette Z06 ein Ersatzteil locker mal 4 - 6 Wochen Lieferzeit ( = Standzeit fürs Fahrzeug) haben kann.

Mir graut davor, sollte das Fahrzeug nicht über dem schweizer Importeur bezogen worden sein.
  Zitieren
#5
Hallo. Möchte da eine leichte Korrektur anbringen. Augenrollen Jedes Fahrzeug, das nicht durch den offiziellen Importeur importiert worden ist hat Typengenehmigung X. Ich fahre selber eine C5 EU-Modell. Diese Auto wurde aus Deutschland in die Schweiz importiert (damals aus Kostengründen). Bei GM ist, sofern das Fahrzeug aus der EU kommt auch kein Garantieproblem vorhanden, da sie 3Jahre EU-Garantie anbieten. Wenn eine Corvette aber aus den USA eingeführt wird entfällt diese Garantie (dann gibt Dir höchstens der Händler eine). Dass Du weniger Probleme hast bei Umbauten stimmt nur indirekt. Es sind alle technischen Änderungen melde- und prüfpflichtig. Im Extremfall holen die Behörden dann die Dokumente der Erstzulassung aus der Schublade und dann bist Du nicht besser dran als einer mit TG-Nummer.
Gruss Stefan Diskussion
Die Hummel hat 0,7 qcm Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich bei diesem Verhältnis zu fliegen... Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt einfach trotzdem.
  Zitieren
#6
Wie ich schon erwähnt habe, sind die Garantieleistungen bei Direktimporten m.E. sehr händlerabhängig. Wenn du das Auto bei einem seriösen Händler wie z.B. Huber oder US-Carconnection kaufst, wirst du wahrscheinlich wenig Probleme haben. Bei einem Selbstimport schaut es sicher anders aus.

Dass alle technischen Aenderungen eingetragen werden müssen, stimmt prinzipiell natürlich schon. Ich aber selbst schon die Erfahrung gemacht, dass bei Typenschein X eher ein Auge zugedrückt wird, da ja eigentlich die MFK belegen muss, dass z.B. die Felgen bei der Erstabnahme nicht drauf waren. Kommt aber sicher auch auf die MFK drauf an.

Prost!
  Zitieren
#7
...so ists so ists...habe Typenschein X und keine Probleme...Mallett bekommste nur mit X..und das beim Frank in Wädenswil ... Yeeah!
  Zitieren
#8
@Norbert:

Mit den 18'000 Preisunterschied darf aber viel kaputt gehen....

Ich fuhr zwei Jahre einen Crossfire, ging nichts kaputt ausser der Sitzheizung, die ich in deinem Fall nicht repariert hätte.

Habe sie nach zwei Jahren mit massivem Verlust (50%) verkauft, weil ich unbedingt die C5 wollte.

Ist eines von diesen Autos die alle Geil finden aber selber doch nicht kaufen würden....

@Thomi: Huber ist jetzt offizieller Händler!

Gruss, Larry
Corvettes Unlimited Switzerland  Est. 1978 http://www.corvettes.ch
  Zitieren
#9
Hallo Larry Yeeah!

da hast Du schon Recht. Das stimmt beim Crossfire, war auch ein Fehler Ihn so billig zu geben. Aber es ist gelaufen....!

Bei der Z06 habe ich 3 Jahre oder 100000 km Garantie in der Schweiz vom Importeur und ich bezweifle stark ob ich das bei einem Direktimportfahrzeug habe und reperaturen kommen ja meistens etwas später.

Ich habe eine komplett neue Lenkung mit 15000 km für die Z06 erhalten, frage nicht wie lange man bei einem Direktimporteur auf so ein Teil gewartet hätte. Heulen
War schon jetzt eine Zangengeburt. Heulen

2x ist mir der Strom ausgegangen, weil ich zu lange Radio gehört habe Knutsch, ist sie nicht mehr gestartet. Und um 2 Uhr morgens ist per Corvette-Telephon-Notruf eine halbe Stunde später der Pannenwagen gekommen und hat uns aus dem Auto gelassen. huahua huahua

Und eines ist sicher die Ersatzteil-Preise bei einer Z06 sind garantiert um einiges höher als bei einem Crossfire. besoffen

Ich würde ein X nicht anrühren, aber das ist blos meine unbedeutende persönliche Meinung. Ich kann mir das Risiko einfach finanziell nicht Leisten. haarsträubend

Und wenn ich das Fahrzeug nach 2 Jahren mit 60000 km verkaufe hat der nächste noch ein Jahr Garantie, das ist ja auch was wert. Yeeah! Yeeah!

Gruss

Norbert Trinken
  Zitieren
#10
@Norbert

Ich verstehe Dich voll und ganz, habe ich doch auch ne neue C5 mit 3 Jahren Garantie gekauft...

Wir sind doch alle Sicherheitsfanatiker!

Gruss, Larry
Corvettes Unlimited Switzerland  Est. 1978 http://www.corvettes.ch
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kaufberatung C6 Grand Sport US import mit Vorschaden adidodos 28 7.713 12.04.2023, 09:02
Letzter Beitrag: RT_Chassisworks
  Suche Vette - Erfahrungen mit Title / Import? Atlas100 31 11.237 28.10.2019, 15:06
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  C6 EU Modell - UK Auslieferung Noplan 46 21.744 05.01.2018, 17:36
Letzter Beitrag: P.A.J.
  recall us import camaro427-69 17 5.909 25.02.2017, 19:20
Letzter Beitrag: camaro427-69
  C6 nach import Tüven medhat 2 3.090 12.07.2013, 15:48
Letzter Beitrag: psychocruiser

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de