Beiträge: 199
Themen: 16
Registriert seit: 08/2006
Ort: 63303 Dreieich
Baureihe: C7, ehemals C5, C6
Baujahr,Farbe: MJ15, Arctic White
Baureihe (2): 2010, schwarz
Baujahr,Farbe (2): BMW 550i (F10)
Corvette-Generationen:
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit der C6. Ich mache jeden morgen die Heckklappe mit dem Drucktaster unter der Klappe auf. So muss ich die FB nicht aus der Tasche kramen. Seit gestern geht das nicht mehr, der Taster macht genau garnichts mehr. Über die FB geht die Klappe noch auf, ebenso durch den Öffner links unter dem Lenkrad.
Hattet Ihr das schonmal? Was ist die Lösung? GVO in Frankfurt ist leider nicht so prickelnd, ich hoffe Ihr habt einen Tipp?
Danke & Gruß
Markus
Ein V8 alleine reicht nicht um Spaß zu haben - eine Corvette muss es einfach sein!
Beiträge: 3.030
Themen: 271
Registriert seit: 09/2002
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
Zitat:Ich mache jeden morgen die Heckklappe mit dem Drucktaster unter der Klappe auf.
Kann es sein, dass die Z einen solchen nicht hat? Wo ist der Taster denn bei der C6?
welcome to the real world
Beiträge: 199
Themen: 16
Registriert seit: 08/2006
Ort: 63303 Dreieich
Baureihe: C7, ehemals C5, C6
Baujahr,Farbe: MJ15, Arctic White
Baureihe (2): 2010, schwarz
Baujahr,Farbe (2): BMW 550i (F10)
Corvette-Generationen:
Man findet den normal nicht. Ich als bekennender Handbuch Leser habe ich aber gefunden. Ziemlich genau in der Mitte des Hecks ist er quasi über dem Nummernschild angebracht. Die Bezeichnung "Taster" kommt übrigens daher, daß man da ewig rumtasten muss bis man was findet 
Ich denke den wird die Z auch haben.
Tastende Grüße
Markus
Ein V8 alleine reicht nicht um Spaß zu haben - eine Corvette muss es einfach sein!
Beiträge: 32.409
Themen: 531
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Denny, den hat auch die Z. Findet man aber nur, wenn man weiß, dass er da ist.
Ich habe es auch erst vor zwei Monaten gezeigt bekommen.
Der Gummidrücker ist in der waagrechten Fläche oberhalb des Nummernschildes ganz wenig rechts von der Mitte.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 1.358
Themen: 92
Registriert seit: 11/2004
Ort: Großhelfendorf / Aying
Baureihe: GT500 Shelby
Baujahr,Farbe: 2010
Baureihe (2): schwarz
Baujahr,Farbe (2): V60
Kennzeichen (2): M....
Also meiner funktioniert auch nur, wenn er Lust darauf hat. Aber eines muss man im lassen, er geht immer öfter.
Gruß Sebastian
![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif)
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."
Dave Hill, 27.05.05
Beiträge: 1.724
Themen: 66
Registriert seit: 06/2001
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Hallo Markus,
der "Gummiknopf" funktioniert nur, wenn die Vette Deine Fernbedienung erkannt hat. Ich vermute, wenn der Knopf nicht funktioniert, "sieht" Dich die Vette noch nicht.
Gibt es nicht eine Funktion, die das Erkennen der Fernbedienung zumindest optisch anzeigt? Vielleicht kann man damit den Nachweis erbringen?
Knopf reagiert nicht --> vorher darf die Vette nicht geblinkt haben
Vette blinkt --> Knopf muß funktionieren
Gruß
Klaus
Beiträge: 4.919
Themen: 63
Registriert seit: 11/2005
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Wenn der grüne Ring im Starterknopf leuchtet hat das Auto die FB erkannt.
TEST TEST TEST
Beiträge: 199
Themen: 16
Registriert seit: 08/2006
Ort: 63303 Dreieich
Baureihe: C7, ehemals C5, C6
Baujahr,Farbe: MJ15, Arctic White
Baureihe (2): 2010, schwarz
Baujahr,Farbe (2): BMW 550i (F10)
Corvette-Generationen:
Jo, danke schonmal. Das Ding ging halt die letzten Wochen auch. Klar, wenn die FB nicht erkannt wird geht da nichts. Aber ich stehe ja direkt an der Karre wenn ich da drücke. Ich habe sogar testweise die FB aus der Jacke geholt und quasi auf die Heckklappe gelegt. Irgendwie wollte er nicht.
Ist jetzt nicht so das riesen Thema, war aber praktisch. Vielleicht geht es ja irgendwann wieder, wenn nicht fahr ich halt mal zum freundlichen. Muss eh hin...
Gruß Markus
Ein V8 alleine reicht nicht um Spaß zu haben - eine Corvette muss es einfach sein!
Beiträge: 3.030
Themen: 271
Registriert seit: 09/2002
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
Vielleicht sollte ich doch mal das Handuch lesen.
Aber so ist es auch nett, wenn man immer mal wieder neue Funktionen und Geheimnisse seines Gefährts entdeckt.
Und man sieht, es lohnt sich immer fleissig im Forum zu lesen. Immer mal was Neues!
welcome to the real world
Beiträge: 32.409
Themen: 531
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Hallo Frank,
der grüne Ring leuchtet aber noch nicht, wenn man außen am Auto ist und noch nicht die Tür geöffnet hat.
Dann erkennt das Auto zwar schon, dass die FB in der Nähe ist und lässt zu, dass die Tür oder der Kofferraum per Knopfdruck geöffnet wird, das grüne Licht ist aber noch aus.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
|