• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
C5 Echtledersitze mit Polsterung
#1
Howdy,

ich habe unter "Suchen" geguckt, aber leider nocht das richtige gefunden, deshlab dieser (hoffentlich!) neue Threat:

Ich muß mittlerweile mal meine Sitze in der C5 wieder in Ordnung bringen. Im Laufe der Jahre sind sie etwas durchgesessen und ein Upholstery würde sich sicher gut machen. Wenn schon, denn schon.. und ich bin am überlegen, dann die Sitze gleich in Echtleder (und nicht das Original-Synthetic-Leder) beziehen zu lassen.

Wer kann mir etwas zu Montagemöglichkeiten und Preisen sagen?

Sollte ich bei der Gelegenheit auch die Farbe der Sitze ändern? Die Aussenfarbe ist navyblue-metallic. Zur Zeit sind die Sitze schwarz.

Wenn dann das Dashboard im gleichen Leder bezogne wird: Wie teuer?

Ich freue mich auf Eure Hilfe

Jochen
[Bild: cch-logo.jpg][Bild: logovette.gif] Wieviel PS? [Bild: jochen.gif] AUSREICHEND! [Bild: osc-1111.jpg][Bild: gtc26.gif]
  Zitieren
#2
@Corvette-1111


Hallo Jochen ,

sprich mal den Volker(Yellow Postmann) oder den Wolfgang (Hang_Loose) an

haben alle beim gleichen Polsterer arbeiten lassen und waren sehr zufrieden!

Die können Dir mehr zur Qualität und Preisen sagen.

Ich hatte nur die Mittelkonsole etc. bearbeiten lassen , aber top.


Gruß Peter Hallo-gruen
  Zitieren
#3
Hallo Jochen,

Dirk - badboy1306 hat seine Sitze (und mehr) auch neu ledern lassen. Sprich ihn doch mal direkt an.

[Bild: jgs_galerie_bild.php?bildid=5294&type=jpg&sid=]

Gruß Hallo-gruen

Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#4
Hallo Jochen,

falls noch nicht schon gemacht, schau Dir mal die Bilder bei Vette Essentials an.

https://www.vetteessentials.com/interior...ckages.htm

Thomas
  Zitieren
#5
Zitat:Original von MadTom
Hallo Jochen,

Dirk - badboy1306 hat seine Sitze (und mehr) auch neu ledern lassen. Sprich ihn doch mal direkt an.

[Bild: jgs_galerie_bild.php?bildid=5294&type=jpg&sid=]

Gruß Hallo-gruen

Tom
Yeeah! Yeeah! Yeeah!

Sprech mal Dirk an,da wird Dir geholfen.
Ist wirklich Top Arbeit. Yeeah!

Gruß Molle
Werner Prost! Hallo-gruen
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#6
Hallo Jochen,
was ist mit dem Polsterer der die Sitze für Frank und Peter gemacht hat.

Mfg Ralf Hallo-gruen

Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
  Zitieren
#7
Zitat: dann die Sitze gleich in Echtleder (und nicht das Original-Synthetic-Leder) beziehen zu lassen.

Hallo Namensvetter...

eigentlich hast Du jetzt auch schon "Echtleder", auch wenns qualitativ nicht besonders gutes ist...

Das von dirk sieht auf den Bildern schon sehr gut aus. Hoffe die bekomme ich mal in echt zu sehen...

Viele Grüße,

Jochen
  Zitieren
#8
Bis Bj. 2000 wurden die Sitze überwiegend in echtem Leder gemacht. Die Rückseiten waren aber immer Vinyl (Kunstleder). Ab Bj. 2000/1 wurden zur besseren Haltbarkeit die Wangen an der Lehne und Sitzfläche ebenfalls aus Vinyl gemacht. Das sind die Bereiche, wo das Leder bei unachtsamen Einsteigen häufig stark durchgewetzt wird.

Aber auch wenn es echtes Leder ist, ist es zwar weich, fühlt sich aber nicht so schön an, wie ich es woanders her kenne. Dirk hat "Porsche-Leder" und das ist ebenfalls weich und fühlt sich auch wie hochwertiges Leder an. Super Arbeit.

Mein Leder ist noch gut aber ich habe meinen Fahrersitz mit einem neuen originalen Kissen neu gepostert. Es ist kein Wunder, wenn nach 70000 km, bzw. 6 Jahren das Polster durch ist, denn der Schaumstoffkern liegt ohne einen Schutz direkt auf federnden Dräten, die wie ein Eierschneider den Schaum durchschneiden. Kopfschütteln GM muß halt sparen. Nein-nein

So konnte ich das natürlich nicht lassen und habe zusätzliches festes Leder zwischen den Drähten und dem Schaum gelegt.

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[img]signatur_5xs.jpg[/img]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#9
Zitat:Bis Bj. 2000 wurden die Sitze überwiegend in echtem Leder gemacht. Die Rückseiten waren aber immer Vinyl (Kunstleder). Ab Bj. 2000/1 wurden zur besseren Haltbarkeit die Wangen an der Lehne und Sitzfläche ebenfalls aus Vinyl gemacht. Das sind die Bereiche, wo das Leder bei unachtsamen Einsteigen häufig stark durchgewetzt wird.

Genau so ist das! Wenn man sich das Leder ganz genau aus der Nähe ansieht und mit dem Vinyl der Rückseite, oder ab MJ2000 mit den Seitenwangen vergleicht sieht man auch den Unterschied. Und je älter die Sitze sind, desto mehr ist der Unterschied zu erkennen...
  Zitieren
#10
Aber die Entscheidung von GM war nicht ganz falsch mit den Wangen aus Vinyl. Ich habe dort nicht die Spur einer Abnutzung. Bei Lederwangen habe ich da schon was viel Schlimmeres gesehen. Auch bei mir im Legend war es stark geschrammt, allerdings noch nicht durch. Löcher habe ich an Wangen (nicht Corvettes) auch schon gesehen. Kopfschütteln

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[img]signatur_5xs.jpg[/img]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erfahrungen mit Vollkasko mit Werkstattbindung Pauli 14 7.954 05.10.2016, 12:14
Letzter Beitrag: Pragmatiker
  Hingucker, leider mit Pferdchen statt mit Bowtie DarkRider 24 9.845 28.10.2012, 14:30
Letzter Beitrag: DarkRider

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de