Servolenkung qualmt - Hilfe!
#1
Hi,

hatte bei meiner 80er C3 immer ne helle Flüssigkeit unter/hinter dem linken Vorderrad, welche sich als Servolenkungsflüssigkeit rausgestellt hat. Es gab ein Leck in der Rückleitung vom Zylinder zum Reservoir, gleich hinter der Verpressung.

Ok, neuer Schlauch her und munter montiert. Bißchen Fummelei, ging aber. Beim Abbauen hat das System, welches ich zwischenzeitlich mal mit ATF II befüllt hatte, einiges an Flüssigkeit verloren, schätze so 1/2 Liter, und zwar aus der Verschraubung der Zu- und Ableitungen.

Nach der Montage neue ATF II bis zur Markierung rein und Motor gestartet: gut, alles dicht! Nach ein paar Minuten im Standlauf (noch links aufgebockt) hab ich das Rad ganz nach rechts eingeschlagen. Da roch es dann schon "anders". Kurz darauf stank und qualmte es von der Servo-Pumpe her. Hab dann vorsichtshalber mal abgestellt. Idee

Beim Nachsehen hat sich herausgestellt, daß der Kühler/Klimakeilriemen voll mit Servoflüssigkeit war und die Pumpe recht heiß. Soweit der Stand beim Verlassen der Garage. Kopfschütteln

Jetzt die Fragen:
1. Was ist passiert?
2. Warum ist das passiert?
3. Wie hättes das vermieden werden können?
4. Welche (Folge-) Schäden sind zu erwarten?
5. Was muß jetzt getan werden, um das System und damit die Vette wieder an´s Laufen zu kriegen?

Meine Theorie ist, daß bei der Demontage das System teilweise leergelaufen ist und beim Auffüllen nicht genug Flüssigkeit ins System gelangte bzw. die vorhandene sich verteilt hat. Dadurch ist die Pumpe trockengelaufen und heiß geworden. Wie sehr Ihr das? Was sind die nächsten Schritte?
Gruß, Alex


Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm

[Bild: 42645267ea.jpg]
[Bild: 42645268ql.jpg]
  Zitieren
#2
Ergänzung:

Laache unter der Servopumpe, offenbar drückt´s irgendwo Flüssigkeit raus, und nicht zu knapp. Vielleicht war´s schon vorher undicht und der Druck ist nur durch das Leck im Schlauch entwichen und jetzt, wo´s dicht ist, sucht er sich einen anderen Weg.

Geht/lohnt sich Pumpenrevision oder besser ersetzen? Wer hat noch eine Pumpe abzugeben (auch gebraucht)?
Gruß, Alex


Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm

[Bild: 42645267ea.jpg]
[Bild: 42645268ql.jpg]
  Zitieren
#3
Hallo,
hast Du nur einmal die Flüssigkeit in der Pumpe/Reservoir nachgefüllt. Das reicht nicht aus, da beim Betätigen der Lenkung das komplette Öl aus dem Reservoir in den Leitungen und dem Power-Steering-Zylinder verschwindet. Kurz nur darf der Motor laufen, nur wenige Sekunden. Danach muß man wieder Öl nachfüllen. Diese Prozedur wird zwei oder dreimal wiederholt, bis man erkennt, dass im Reservoir der Pegel nicht mehr absinkt. Zur Sicherheit sollte man den Stand allerdings nach wenigen Kilometern noch einmal überprüfen. Da Du nur einmal nachgefüllt hast, ist vermutlich die Pumpe heißgelaufen ( die sind realtiv empfindlich ). Dadurch sind die Dichtungen geschmolzen oder "abgerubbelt" und das unter Druck stehende Öl ist ausgetreten. Genau, wie Du vermutet hast!

MfG

Peter
Peter 01
  Zitieren
#4
Zitat:Original von Peter 01
Da Du nur einmal nachgefüllt hast, ist vermutlich die Pumpe heißgelaufen ( die sind realtiv empfindlich ). Dadurch sind die Dichtungen geschmolzen oder "abgerubbelt" und das unter Druck stehende Öl ist ausgetreten. Genau, wie Du vermutet hast!

Das wäre auch meine Vermutung.

Gruß

Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#5
Kann man das so verstehen wie eine entlüftung bei der Bremse Frage
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#6
...hhmmmhh, das war ja dann wohl nicht so toll.

Danke für die Beiträge. Bliebe noch die Frage neu eindichten oder tauschen? Hat noch jemand ´ne Pumpe?
Gruß, Alex


Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm

[Bild: 42645267ea.jpg]
[Bild: 42645268ql.jpg]
  Zitieren
#7
Hallo,

ja ich habe noch eine nagelneue Pumpe mit Chromverschluß.

Mußte beim neuen Motor eine andere Pumpe mit Remote Reservoir verbauen,

daher ist die jetzt über.

Gruß BBS
[Bild: 4.gif] [Bild: osc_logo_klein.gif][Bild: auto035.gif]
Harte Männer wurden als Kinder zu lange gekocht
  Zitieren
#8
Zitat:Original von Dakota
Kann man das so verstehen wie eine entlüftung bei der Bremse Frage

Im Prinzip ähnlich. Wenn das Öl aufgefüllt ist, ein paar Mal ein entlasteten Vorderrädern nach links und rechts (so drückt man beim Ablassen auch alles Öl raus) lenken (ohne den Motor zu starten), nachfüllen...dann mal (ganz) kurz den Motor starten, nach links und rechts lenken, Motor aus und dann wieder langsam nachfüllen...2-3 x wiederholen. Am besten geht es mit einem 2. Mann, der kontrolliert, ob bei den Lenkbewegungen noch Blasen kommen.

Dann nach 1-2 km anhalten und nochmals kontrollieren ggf. nachfüllen.

Wichtig ist auch, dass man genau das "passende" Öl für sein Lenkgetriebe benutzt.

Gruß

Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#9
Soweit ich sehen konnte ist die Servolenkung eigendlich eine Ölpumpe, die über ein Ventil,
ein Wechselzylinder betreibt. Der Zylinder unterstützt die eigentliche Lenkung.
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Servolenkung zu leichtgängig Rollo-Andi 24 13.811 03.04.2024, 21:51
Letzter Beitrag: Maxxx74
  Hilfe beim wechsel des DZM Ingolf996 0 810 30.10.2023, 11:10
Letzter Beitrag: Ingolf996
  Servolenkung Hitzeschutz perlen 17 1.915 23.08.2023, 11:41
Letzter Beitrag: Ulivette
  Ich bräuchte Hilfe bei der Zustandsbeurteilung Marc74 27 6.838 24.03.2023, 17:55
Letzter Beitrag: BerlinCorvette
  Hilfe bei Differential Side Yokes Maxxx74 1 1.642 21.02.2023, 14:15
Letzter Beitrag: kp

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de