Welchen AT-Getriebeölkühler von KTS?
#1
Smile 
Hi,

wollte mal wissen welchen Automatik-Getriebe-Ölkühler von KTS ihr mir empfehlen würdet...
- 1992 LT1 (TH700 R4) ?
- kein Modifizierung an Motor und Getriebe
- Kein Renneinsatz

Hier klicken für die Öl Kühler von KTS

Thermostat ja oder nein?

Hilfe!!
Grüße animierte C4 Gabinger
  Zitieren
#2
Bei den Preisen - gar keinen. Ich hab den $90 GÖK/MÖK von Summitracing und finde den voll gut.
  Zitieren
#3
Hallo,

ich hab mit diesem B&M - GöK

GETR.ÖLKÜHLER 280X190X19
Preis : 111.40 € Euro
Bestell-Nr. : 1728674


sehr gute Erfahrungen gemacht. Getriebeöltemp. ca. 20° runter. Ein Thermostat ist meiner Meinung nach nicht erforderlich.
viele Grüße

Markus

------------------------------------------
Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder!
  Zitieren
#4
aber man braucht doch dazu noch Verschraubungen, Dichtungen und Schläuche, oder?
Grüße animierte C4 Gabinger
  Zitieren
#5
Nein. Der Satz ist komplett. Lediglich ca. 0,5 m passenden Hydraulikschlauch mußte ich mir für den Einbau in die C5 noch zusätzlich besorgen, hängt aber davon ab, wo man den GöK in den Kreislauf einschleift. Ferner habe ich mir noch einen Satz besserer Schlauchschellen für den Industrieeinsatz besorgt..
Übrigens gibt es geteilte Meinungen zur Verwendung von Schlauchschellen generell. Ich halte auch passende verschraubte Leitungen für besser. Richtig angewendet hatte ich jedoch in vielen Jahren des Gebrauchs an Harley's und Vetten nie Probleme mit Schlauchschellenverbindungen.
viele Grüße

Markus

------------------------------------------
Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder!
  Zitieren
#6
der GÖK wird ja in Reihe geschaltet....

"Wird in Reihe zum orig. Getriebeölkühler montiert"

hat meine C4 überhaupt nen Originalen wo ich ihn in Reihe schalten kann?
Bj. 1992 / LT1
Grüße animierte C4 Gabinger
  Zitieren
#7
Ja, das ist das Röhrchen, das rechts im Wasserkühler integriert ist
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#8
und des kann man ohne weiteres unterbrechen? habe keine ahnung wie ich des anschließen soll, wenn ich nen kit habe. aber wird sich wahrscheinlich klären wenn ich davor sitze... besoffen
Grüße animierte C4 Gabinger
  Zitieren
#9
...ganz ehrlich: wenn Du nicht weißt was Du tust, laß lieber die Finger davon und beauftrage mit dem Einbau eine Werkstatt. Ist nicht wirklich teuer und im Zweifel immer noch besser als ein zerschossenes Getriebe.
viele Grüße

Markus

------------------------------------------
Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder!
  Zitieren
#10
Zitat:Original von MarkusC5
..und beauftrage mit dem Einbau eine Werkstatt.

Würde ich auch dann besser empfehlen. Das Getriebe wird doch sowieso ersetzt/überholt, also praktisch ein "Abwasch".

Gruß

Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wasserverlust Getriebeölkühler Vettepotsdam 4 906 29.06.2023, 20:34
Letzter Beitrag: Vettepotsdam
  Getriebeölkühler Pinto 5 1.547 30.07.2021, 12:44
Letzter Beitrag: Dieter-Lustenau
  Welchen Motor hat meine Corvette? C4Markus 5 3.860 30.01.2018, 09:16
Letzter Beitrag: Wesch
Smile Welchen Teppich bestellen? C4Tommy 7 5.990 30.11.2017, 09:24
Letzter Beitrag: C4Tommy
  Endschalldämpfer für Schweizer MFK, welchen ? C4-Manu 18 5.873 12.06.2017, 10:24
Letzter Beitrag: C3-Mike

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de