C4 Lingenfelter 1986?
#21
Hi Tony,

510 hp klingt für einen 355er sehr sportlich. Da muß schon Einiges gemacht werden, um so eine Leistung da rauszuholen. Davon abgesehen sind amerikanische Dyno's dafür bekannt eher optimistisch zu messen...

7-Gang Schaltung? Definitiv kein Schalter, höchtens eine Automatik mit einem Gear Vendors overdrive... Grübeln

Die Borla-Auspuffanlagen sind typisch für Lingenfelter. Hat er gern verbaut.

Suspension Package ist das Fahrwerk - typischerweise beinhaltet das härtere Blattfedern, andere Dämpfer und eventuell dickere Stabis und Poly-Buchsen, vielleicht auch eine Tieferlegung... Sind aber alles nur Vermutungen!

Hast du noch mehr Bilder von dem Auto? Vielleicht einen link?

Gruß
Rico
Hallo-gruen
No one here gets out alive ... J.D.M.
  Zitieren
#22
7 Gang Schaltung könnte das 4+3 Doug+Nash Overdrive Getriebe sein. Also 4 normale Schaltgänge, +3 zusätzliche, automatisch zuschaltbare Gänge. Das wurde auch in der Callaway TT verbaut, das hält also viel Leistung aus...

LG, Fabi
[Bild: C4_84-87_Cou_k_tr_rot_180.gif][Bild: ycm.gif]
  Zitieren
#23
[quote]Original von Fabi
7 Gang Schaltung könnte das 4+3 Doug+Nash Overdrive Getriebe sein. Also 4 normale Schaltgänge, +3 zusätzliche, automatisch zuschaltbare Gänge. Das wurde auch in der Callaway TT verbaut, das hält also viel Leistung aus...

Das wird es sein, hatte ich in meiner 86er auch verbaut.
Markus
  Zitieren
#24
Könntest recht haben, Fabi!

Ist aber kein echtes 7-Gang Getriebe, sondern "nur" ein 4-Gang-Schalter mit dahintergeschaltetem Overdrive:

The 4+3, or as it was known by Corvette engineers back then, the "Doug Nash" was a four-speed manual transmission with an electro-hydraulic overdrive grafted onto the back. Generally the OD worked in the upper three gears, hence the name "4+3.".

When the Borg-Warner got out of the four-speed manual trans business in the late 1970s, it sold the design and tooling for the "Super T10" (used in the Corvette from about 1975 to 1980) to the DNE Corp, which was started by hotrodder Doug Nash.

Nash, sold GM and Dave McLellan on a slightly-strengthened version of the Super T-10 with an electro-hydraulic overdrive unit Nash marketed for RV applications.

Well, the end result was the 4+3 and unfortunately, it was a poor example of quality, reliability and durability. The gearbox section was a pretty good piece, but the overdrive unit was a disaster. The 84-86 OD's are notorious for problems. The 87 and 88s are better, but still a problem child, especially if the car is raced a lot.
_________________
Hib Halverson



Gruß
Rico
Hallo-gruen
No one here gets out alive ... J.D.M.
  Zitieren
#25
Ja, ist bei meiner auch verbaut! Ist eigentlich eine ganz nette Sache, die 4 Gänge lassen sich ganz normal schalten, und ab dem 2. kann man auf Knopfdruck noch "halbe" Gänge hinzuschalten. Geht aber erst bei einer bestimmten Motortemperatur. Ist fürs Cruisen sehr geeignet...
LG, Fabi
[Bild: C4_84-87_Cou_k_tr_rot_180.gif][Bild: ycm.gif]
  Zitieren
#26
hatte meine 86 auch ,,,,,,,,,, hat so manche schnecke heiß werden lassen ..........



ach lang ists her ,,,,,,,,,,,,



jogi .....
autoteam-eppingen.de
  Zitieren
#27
Hehe.

Ja klingt schon ganz cool.

Leider hab ich weder nen Link, noch Fotos. Habe nur ein altes Inserat gefunden, ist aber nichts mehr online soweit ich weiß. Er hatte mir nur irgendwann ne Nachricht mit Telefonnummer per Mail geschrieben, war mir aber generell nicht sicher ob ich eine aus den USA importieren soll.
Er will mir aber noch Fotos schicken, mal sehen...

Er will sie auch nochmal online stellen, dann hab ich auch nen Link.

Wäre die hier, so wie's aussieht überhaupt zulassungsfähig? Hallo


EDIT:
Zitat:510 hp klingt für einen 355er sehr sportlich. Da muß schon Einiges gemacht werden, um so eine Leistung da rauszuholen. Davon abgesehen sind amerikanische Dyno's dafür bekannt eher optimistisch zu messen...

Und selbst wenns weniger sind, 1. sinds immer noch HP und 2. sowieso alles OP Burnout
It was born it Kentucky, it's been drinking Bourbon and its looking for a fight! Knüppel
  Zitieren
#28
FOTOS! Das ist doch echt ein Schätzchen was? Feixen


[Bild: vette_023.jpg]
[Bild: vette_015.jpg]
[Bild: vette_006.jpg]
[Bild: vette_002.jpg]
[Bild: vette_029.jpg]
[Bild: vette_027.jpg]
[Bild: vette_026.jpg]
It was born it Kentucky, it's been drinking Bourbon and its looking for a fight! Knüppel
  Zitieren
#29
Naja das was ich grade sehe ist nicht sonderlich beeindruckend - nähmlich nichts... da sollteste nochmal editieren. Keine Bilder online... :C3spin: Blaulicht
Liebe Grüße Jan

[Bild: g4vv-3i-a70a.jpg]
Ford Focus RS Freunde Deutschland
  Zitieren
#30
Also ich kann alle Bilder sehen...sieht zumindest "interessant" aus. Ein echter "Scheunenfund" Feixen. Eventuelle Standschäden beachten, aber ansonsten...Irgendwas hat er an den Tacho über die Lenksäule gefrickelt (vielleicht nen Radarwarner?).
Was soll der Spaß denn kosten?

LG, Fabi
[Bild: C4_84-87_Cou_k_tr_rot_180.gif][Bild: ycm.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mäusekino corvette c4 bj 1986 ausbauen Holzi 4 6.963 08.05.2020, 15:47
Letzter Beitrag: Sadibaer
  Lacknummern C4 1986 commemorative 4 4.256 05.05.2020, 08:12
Letzter Beitrag: commemorative
  Frage zu Corvette Motor Baujahr 1986 windhund 2 12.304 14.03.2020, 17:17
Letzter Beitrag: windhund
  C4 1986 Motor geht nach 2-3 Minuten aus Yellow_Blackstripes 21 10.709 29.10.2019, 10:01
Letzter Beitrag: Legend32
  ABS defekt C4 Baujahr 1986 CorvetteOpa86 12 15.873 30.08.2019, 20:39
Letzter Beitrag: Simson

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de