• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
C5 Beratung benötigt / bitte Geduld mitbringen, Neuling
#1
Smile 
Hallo, Fans!

Erst sei es mir bitte mal gestattet, mich vorzustellen. Mein Name ist Sascha, callsign "Spirit Wolf", und ich (man möchte es nicht für möglich halten) haben Fragen bezüglich einer gewissen "Dame" die auf den schönen Spitznamen Vette hört... Großes Grinsen
Und da ich von der Thematik in etwa soviel Ahnung habe wie ein Blauwal in der Sahara vom stricken, wende ich mich halt an die Leute, die schon Erfahrung haben (Tip: das seit ihr Zwinkern ).

Also, nun mal ran ans eingemachte.

Bei mir steht nach 5 Jahren mal wieder ein Autowechsel bevor. Da ich ein leichtes Faible für 2-sitzige Roadster/Cabrios entwickelt habe, habe ich mich auch nach solchen umgesehen. Nur leider gibt es nicht gerade viele Alternativen in dem Bereich.
Doch dann kam ein Freund auf die Idee, mal ein bisschen über den Tellerrand zu schauen und nicht nur bei europäischen Herstellern zu gucken, sondern auch bei Amerikanischen/Japanischen. So weit so gut. Nach einem Vorauswahlverfahren (2-Sitzer? Offen? Gefällt mir das Fahrzeug optisch?) blieben nicht gerade viele übrig.

Hier mal die Liste (Reihenfolge ist völlig wertungsfrei):

- BMW Z4
- Chevrolet Corvette Convertible
- Chevrolet Camaro Cabrio (wie ich mittlerweile weiß, wird er nicht mehr hergestellt... schade.)
- Pontiac Firebird/Trans Am Targa (ich hab immer noch nicht begriffen, wo der Unterschied liegt, wird wohl auch nicht mehr hergestellt)

Über den Z4 konnte mir schon der örtliche BMW Händler einen Knopf an die Backe labern, aber bei Chevrolets sieht es da ein wenig anders aus.... ^_^"

Meine Fragen zur Corvette sind echte Neuling Fragen, fürchte ich.

1a. Wie steht eine neue C5 Convertible in der EU-Variante mit Vollaustattung im Preis? (Neuwagen, ein Vorführ- oder Jahreswagen währen aber auch okay)
1b. Oder währe ein Import günstiger?
2. Gibt es im Raum Duisburg einen Importeur oder GM Vertragshändler? Entspr. Suchen waren bislang erfolglos.
3. In welche Emissionsgruppe fällt die C5 (Steuer) und gibt es irgendwelche Möglichkeiten der Steuerreduzierung?
4. Welche Versicherung währe zu empfehlen (sowohl preislich als auch vom Service) ?
5. Bezüglich Vorurteile... man hört oft "amerik. Autos verbrauchen enorm viel und sind schlecht verarbeitet (Qualität)"... wie sind die Erfahrungen mit der C5? Vielleicht sollte ich noch anmerken, das ich eher der ruhigere Fahrer bin. Ich bevorzuge gemütliches cruisen über Landstraßen, am Gaspedal kleben und dann extremheitzen auf der Autobahn mag ich nicht. ^_^"
6. Wie siehts mit Serviceintervallen ect. aus? Eher lang oder enorm kurz? Gibts viel zu reparieren?
7. Wie siehts mit der Pflege aus? Muss bei der Vette irgendwas beonders beachtet werden? (nur Babyshampoo verwenden oder so...)
8. Wieso habt ihr denn so viel Geduld mit mir? Ihr lest ja immer noch.... ^_^"

Okay, das soll mir für die erste Runde reichen. Danke für eure Geduld und Mühe, ich neige leider manchmal dazu, viel zu schreiben....

In diesem unser aller Sinne,

Prost!

Gruß Sascha.
Run, wolf warrior, to realms eternal...
- the Silent Sentinel
  Zitieren
#2
Hallo Sascha,

zunächst herzlich willkommen im Forum.Eine Corvette - egal welcher Typ - muß man lieben und da gibt es keine Alternativen zu irgendwelchen anderen Sportwagen.D.h.an erster Stelle muß die Begeisterung für dieses Auto stehen und es gibt keinen Vergleich mit anderen Sportwagen - die Corvette ist einmalig eben was Besonderes.
Nur wenn man diese innere Unruhe in sich spürt ist man auf dem richtigen Weg zu einer Corvette.
Mit corvettefreundlichen Grüßen

HK-Vette ( Helmut ) animierte C4
  Zitieren
#3
Hallo Sascha,

vielleicht hilft Dir die Kaufberatung unter folgendem Link: Kaufberatung C5
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#4
Hallo,

da schließe ich mich an die Ausführungen von Helmut an,
Corvette fahren ist eine Institution, Yeeah!
Traum von Freiheit und Lebensstil,
diese Gefühl muss du haben, bei mir schon seit frühester Jugend,
dann wird eine Corvette ob C1 oder bis C5 dich nicht mehr los lassen.

Gruß Nolly OK!
[Bild: osc13.gif] Hallo "Elvis has left the Bulding"
  Zitieren
#5
Zitat:Hallo, Fans!

Hi Sascha
Zitat:Doch dann kam ein Freund auf die Idee, mal ein bisschen über den Tellerrand zu schauen und nicht nur bei europäischen Herstellern zu gucken, sondern auch bei Amerikanischen/Japanischen.

kluger Freund
Zitat:BMW Z4
Zum K....n
Zitat:Chevrolet Corvette Convertible
huldigen Yeeah! Jumping OK!
Zitat:Chevrolet Camaro Cabrio
Zum K....n
Zitat:Pontiac Firebird/Trans Am Targa
Zum K....n

Zitat:1a. Wie steht eine neue C5 Convertible in der EU-Variante mit Vollaustattung im Preis? (Neuwagen, ein Vorführ- oder Jahreswagen währen aber auch okay)

- hängt ganz vom Händler ab - Preisnachlässe gibts in der Regel schon, auch manchmal mehr als 20 %. Hier in Frankfurt stehen die im Showroom ab ca 65 Teuro rum. Manche Vorführwagen (hier würd ich aufpassen, werden oft getreten, schlechter Zustand in kurzer Zeit) gibts auch schon unter 50 Steine. Klick auf mobile, da kannste dir ein ungefähren Preisvergleich machen.
Zitat:2. Gibt es im Raum Duisburg einen Importeur oder GM Vertragshändler? Entspr. Suchen waren bislang erfolglos.

Liste der Vertragshändler -> klick
Zitat:3. In welche Emissionsgruppe fällt die C5 (Steuer) und gibt es irgendwelche Möglichkeiten der Steuerreduzierung?

Meine 99er fährt mit der Euro 3 Norm, sprich 5,11 Euro pro angefangenen ccm³ = 219 pro Jahr. Bin mir nicht sicher aber die neusten könnten sogar ne Stufe besser sein... das muss mal jemand anders beantworten.
Zitat:4. Welche Versicherung währe zu empfehlen (sowohl preislich als auch vom Service) ?

Das ist ganz Individuell. Eine Hilfe ist jedoch Helmuts Excel Tabelle. Lesen und schlau werden Idee klick
Zitat:5. Bezüglich Vorurteile... man hört oft "amerik. Autos verbrauchen enorm viel und sind schlecht verarbeitet (Qualität)"... wie sind die Erfahrungen mit der C5? Vielleicht sollte ich noch anmerken, das ich eher der ruhigere Fahrer bin. Ich bevorzuge gemütliches cruisen über Landstraßen, am Gaspedal kleben und dann extremheitzen auf der Autobahn mag ich nicht. ^_^"

12- 13 Liter Durchschnittsverbrauch bei 5,7 L Hubraum kann sich sehen lassen. Schlechte Verarbeitung ? - kann nur von meiner sprechen. Hatte schon einiges hinter mir - 50 % gingen aber auf die miserable Behandlung meines Vorbesitzers zurück. Es gibt aber fahrer hier die noch nie Probleme hatten. Verarbeitung: ist ok - kein klappern oder sonstiges - spaltmaße auch ok.
Zitat:6. Wie siehts mit Serviceintervallen ect. aus? Eher lang oder enorm kurz? Gibts viel zu reparieren?

ganz normal.. hab jetzt das Serviceheft nicht beihand.. aber liegen ganz im Durchschnitt.
Was zur reparieren ist, kommt ganz darauf an was du vorher kaputt gemacht hast.
Zitat:7. Wie siehts mit der Pflege aus? Muss bei der Vette irgendwas beonders beachtet werden? (nur Babyshampoo verwenden oder so...)

Jemand erwähnte doch mal was von Babywindeln ? sich vor Lachen auf dem Boden wälzen - Im Ernst - pflegeleicht wie jedes andere Auto.
Zitat:8. Wieso habt ihr denn so viel Geduld mit mir? Ihr lest ja immer noch.... ^_^"


Zitat Eckaat: Ich muss bekloppt sein sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Zitat:Prost!

Trinken
Grüße aus Berlin
Mike
  Zitieren
#6
Hallo Sascha,
neue C5 Cabrios (keine Vorführwagen) gibt es ab 58.000 Euro. Stehe gerade vor einem spiral gray farbenen mit schwarzem Leder. Offizieller GM-Import.
Gruß
  Zitieren
#7
Gruezi, allemiteinander.

Erstmal einen herzlichen Dank an euch. Bei so einer Begrüßung sinkt die Schwellenangst als Foren-Baby erheblich. Respekt Was hab ich in anderen Foren schon alles erlebt.... ^_^" Na, hier ist's schön.

Jetzt aber mal zu den Antworten. Das pdf-File hab ich mir mal runtergeladen, erster Eindruck war überwältigend. Damit kann man wirklich auf Kauftour gehen, ohne sich Sorgen machen zu müssen. OK!

@c5-freak
deine Bemerkungen zu allen nicht-Corvette Fahrzeugen nehme ich mal so zur Kenntnis und nehme an, das du deinen Forennamen zurecht trägst. Engel
Ich bin da etwas "offener" ... Zwinkern

Zitat:- hängt ganz vom Händler ab - Preisnachlässe gibts in der Regel schon, auch manchmal mehr als 20 %. Hier in Frankfurt stehen die im Showroom ab ca 65 Teuro rum. Manche Vorführwagen (hier würd ich aufpassen, werden oft getreten, schlechter Zustand in kurzer Zeit) gibts auch schon unter 50 Steine. Klick auf mobile, da kannste dir ein ungefähren Preisvergleich machen.


mehr als 20% ? haarsträubend Wir reden hier von Neuwagen, ja? Welcher Händler kann sich den derartige Preisreduzierungen leisten?
(Wenn ich daran denke, das der BMW Händler nur unter absolutem Zähneknirschen 5% geben wollte.... Kopfschütteln )


Zitat:Meine 99er fährt mit der Euro 3 Norm, sprich 5,11 Euro pro angefangenen ccm³ = 219 pro Jahr. Bin mir nicht sicher aber die neusten könnten sogar ne Stufe besser sein... das muss mal jemand anders beantworten.


Also, http://www.kfz-steuer.de sagt, das für ein Fahrzeug mit 5666ccm³ bei Euro 3 ab 2004 391 Euro im Jahr fällig werden... bei Euro 4 währen es 384 Euro. Natürlich weiß ich nicht, wie genau die Berechnungen von kfz-steuer.de sind. Liegt aber alles sehr weit über den von dir genannten 219 Euro... Frage


Zitat:Das ist ganz Individuell. Eine Hilfe ist jedoch Helmuts Excel Tabelle. Lesen und schlau werden Idee


Soll ich ehrlich sein? Meine Reaktionen auf die Zahlen in dieser Tabelle in chronologischer Reihenfolge: haarsträubend -> sich vor Lachen auf dem Boden wälzen -> Zum K....n


Fazit bisher:
Die Corvette ist in der Anschaffung und Preis/Leistung mehr als okay. Aber bei den Hochrechnungen auf laufende Kosten ist mir ein wenig anders geworden.... Wenigstens tankt sie nicht nur ausschließlich SuperPlus.

Ich werde die Tage mal ein paar GM-Händler aus der Liste (Danke nochmal, c5-freak.) aufsuchen. Mal sehen, was die mir so alles erzählen und wieviel % die so geben....

Also, vielen Dank nochmal an alle.
Mal schauen, was draus wird.

Schönen Gruß,
Sascha
Run, wolf warrior, to realms eternal...
- the Silent Sentinel
  Zitieren
#8
Hallo,

dir fehlt die Begeisterung für so ein Baby, Geld ist da nur
Nebensache huahua huahua huahua
Corvette fahren ist schon immer etwas teuer animierte C4
Nolly
[Bild: osc13.gif] Hallo "Elvis has left the Bulding"
  Zitieren
#9
Nolly, ich finde es normal, das ich noch keine Begeisterung für die Corvette in der hier scheinbar üblichen Extremform habe. Wie auch bei einem Auto, das man nur von Bildern und technischen Readouts kennt? Deswegen ja auch mein Plan, mal ein paar Händler abzuklappern.... nur für's Aussehen geb ich keine 60.000 oder mehr aus. Aber wenn die Corvette sich so fährt und "anfühlt" wie sie aussieht, dann kommen wir in ganz andere Argumentationsbereiche.
Und was deinen Kommentar zum Geld angeht, so sei gesagt, das ich nicht zu der Fraktion zähle, die täglich zweimal ihren Geldspeicher umgraben muss. Ich wurde sparsam erzogen, und Geld verschenken werde ich mit Sicherheit nicht. Wenn ich am Ende zu dem Schluß komme, das die Vette einfach zuviel Unterhaltkosten verschlingt, dann zucke ich mit den Achseln, drücke eine Träne ab, sage "Schade..." und kauf mir halt ein anderes Auto. Wie ich schon oben erwähnt, bin ich etwas offener, was die Fahrzeugwahl angeht. (Ich räume aber freimütig ein, das sich das möglicherweise nach einem Real-Live-Treffen mit ihr ändert... Augenrollen bin halt auch nur ein Mann und brauche mein Spielzeug. huahua )

Schöne Grüße,
Sascha
Run, wolf warrior, to realms eternal...
- the Silent Sentinel
  Zitieren
#10
Hallo Sascha,

eine Corvette ist ein Auto mit dem man sich einen Traum erfüllt.Ich fahre 20 Jahre Corvette von der C3 bis zur C5 und nie - zu keinem Zeitpunkt - habe an diesem Auto gezweifelt.
Einen sehr wichtigen Punkt hast Du noch vergessen.Was sagt denn deine Frau ( Freundin ) zu diesem Auto ?? Ohne deren - vom Herzen kommende Zustimmung - wird das Ganze auch wieder nichts.
Bei mir steht meine Frau voll dahinter und als ich bei der Neuanschaffung meiner C5, die 89er C4 verkaufen wollte sagte sie: " ...eine Corvette verkauft man nicht! "
Ich kenne Corvetteliebhaber die haben eine C2,C3 und C4 zu Hause stehen und nicht so ein relativ " neumodisches Zeug " wie eine C5.Das sind die wahren Liebhaber !!!

Was ich damit sagen will: Wer eine Corvette sein Eigen nennt nur weil die von den Kosten her überzeugt,der hat auf Dauer schon verloren.Es mag sein,daß die Corvettebesitzer die ich bisher lieben und schätzen gelernt habe alle ein bischen verrückt waren und gerade deshalb möchte ich keinen von ihnen je missen.
Mit corvettefreundlichen Grüßen

HK-Vette ( Helmut ) animierte C4
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bitte um Hilfe bei Reifen und Felgensuche Takki 28 14.029 29.04.2016, 22:07
Letzter Beitrag: man-in-white
  Amerikanische Adresse falsch. BITTE HILFE Dr. Seltsam 7 4.977 24.11.2014, 12:56
Letzter Beitrag: Midnight-Cruiser
  Welche Teile aus USA mitbringen und wo? Planeto 5 3.133 02.04.2014, 19:25
Letzter Beitrag: colonel
  Batterie gesucht - bitte beraten hag10 1 2.023 05.04.2013, 20:31
Letzter Beitrag: fliesner
  USA Tour Bitte um Tips blackberry 0 1.734 27.07.2012, 09:17
Letzter Beitrag: blackberry

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de