ich cruise hier durch die Dolomiten und mein Tacho spinnt.
Der fällt immer wieder aus und verursacht dadurch Tachoschwankungen, auch im Display.
Was kann das sein? Ist vielleicht der Geber am Diff. verölt?
Die "SkipShift-Lampe 1 to 4" flackert auch während der Fahrt bei den Schwankungen ab und zu.
Was fällt Euch dazu ein?
Gruß
Friedel
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.
Moin Urlauber,
hört sich nach einem losen Stecker oder Kabelbruch an?
Hast Du eigentlich diesen Stecker am Getriebe verbaut der das 1 to 4 verhindert?
Rest vom Tacho geht aber?Dann würde ich Stecker am Geber als erstes kontrollieren.
Oder Deine Z kommt mit den Serpentinen nicht so ganz klar ?
Lieben gruss Ralph
habe nun alle Kabel vom Getriebe und Diff. durchgesehen und alle sind in Ordnung.
Nachdem ich nun alle Öle erneuert habe, tritt das Problem so nicht mehr auf.
Ich gehe davon aus, das der Sensor im Differential verschmutzt war und durch das neue, frische Öl anscheinend so gut umspült wird, das dieses gelegentliche "Aussetzten" nicht mehr wahrnehmbar ist.
Ich werde allerdings den Sensor noch einmal ausbauen (ist nicht gut ranzukommen, da er oben auf dem Diff. sitzt)und genauer untersuchen.
Werner (Moll) sagt allerdings, das er noch keinen Ausfall solch eines Sensoers verbuchen musste.
Also reinigen und weiterscheuen!
Gruß
Friedel
P.S. Das Getriebeöl kann man als solches aber nicht mehr bezeichnen, so wie es wieder (eine braune Plörre!) aussah. Über den Winter werde ich nun definitiv den Ölkühlersatz verbauen, der hier rumliegt.
Zumal Jochen von Temperaturen von 150 Grad berichtet. So sieht das Öl dann auch entsprechend aus.
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.
habe nun den Speedsensor im Differential ausgetauscht und nun funktioniert der Tachometer wieder, wie es sich gehört.
War wohl bisher der einzige, der diesen Sensor temperaturmäßig in die ewigen Jagdgründe geschickt hat.
Also, wenn Eure Tachonadel irgendwann mal anfängt rumzuspinnen, erst einmal den Sensor anschauen.
Gruß
Friedel
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.
Hallo in die Runde,
wollte dieses Thema einmal neu aufgreifen.
Seit einigen Tagen geht die Tachonadel und das HUD hoch und runter,
dann auch mal Totalausfall und dann auch eine Zeit wieder alles ok.
Vor allem im höheren Drehzahlbereich funktioniert die Anzeige.
Bei ausgefallener Anzeige geht beim Abbremsen und Auskuppeln
an Ampel/Kreuzung der Motor aus.
Wie soll ich an die Sache rangehen?
Grüße
Siggi
Entweder Stecker am Tacho lose oder den Speedsensor am Differential auswechseln, sitzt oben drauf!
Um an den Stecker Tacho ranzukommen , musst Du Mittel-/Radiokonsole ausbauen dann die Verkleidung unterm Tacho, evtl kommst Du dann an den Stecker ran, der sitzt hinten, ansonsten musst Du noch die Lenksäule lösen, dann kriegst Du auch noch mehr Platz!
(17.07.2025, 17:39)siggi schrieb: Hallo in die Runde,
wollte dieses Thema einmal neu aufgreifen.
Seit einigen Tagen geht die Tachonadel und das HUD hoch und runter,
dann auch mal Totalausfall und dann auch eine Zeit wieder alles ok.
Vor allem im höheren Drehzahlbereich funktioniert die Anzeige.
Bei ausgefallener Anzeige geht beim Abbremsen und Auskuppeln
an Ampel/Kreuzung der Motor aus.
Wie soll ich an die Sache rangehen?
Grüße
Siggi
Die Ursache für die Spannungsschwankungen suchen.
Schau erst mal nach den Batteriepolklemmen.
Dann schau mal nach dem Massepunkt hinten links am Rahmen.
Wenn der schlecht ist(korridiert) geht der Motor aus und das Geschwindigkeitssignal schwankt.
Das mit dem Tachostecker würde ich erstmal ignorieren.Da sehe ich keinen Zusammenhang mit dem absterben des Motors.
19.07.2025, 12:51 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.2025, 12:54 von c6schleicher.)
@Molle:
Ist das der G401?
Liegt der direkt hinter der hinteren Aufnahme des oberen Querlenkers?
Das ist auf dem Schema nicht ganz genau zu erkennen, ein anders Kabel habe ich da nicht gefunden oder liegt das hinter der Radhausverkleidung?
Siehe Bild.
Danke.