Xenon ?
#1
Hat einer von euch schon mal die Xenonbirne gewechselt?

Ich habe momentan die drin
[Bild: D1S.jpg]

die gibt es aber nicht mehr mit dieser Bezeichnung 66042.

Kann ich diese nehmen?????

[Bild: d1svw399.jpg]
  Zitieren
#2
Ich denke D1S ist maßgebend. Sollte passen.
  Zitieren
#3
Die Produktbezeichnung 66144 ist das Nachfolgemodell von 66042, siehe hier --> Osram-PDF
  Zitieren
#4
Gib die Bezeichnung --->d1s 35W 66042<--- einfach mal bei google ein. In-den-PC
Unterschätze keinen der zurückgeht,er könnte Anlauf nehmen !
  Zitieren
#5
Kannst saemtliche D1S Brenner verbauen. Muss auch kein Osram sein. Sehe ich eh als ueberteuert an. Ich kaufe seit Jahren meine Brenner bei eBay. Fahre mit 8000k und bin gluecklich damit.
Wenn ein Brenner bei dir defekt ist rate ich beide zu wechseln! Da mit den Jahren die farbtempetatur nicht gleich bleibt hast du sonst verschieden leuchtende Scheinwerfer. Schaut komisch aus! Ich hab fuer das paar in eBay noname rund 50€ gezahlt. Die neuen Osram xenarc sind zudem nicht mehr so schoen blau wie die serienauslieferung. Die Kelvin wurden geändert da ,,das Volk" sich ueber die xenon Blendung ja so mockiert hat. Sie sind nun gelber! Daher würde er auch anders und gelblicher sein als der alte xenarc. Der blendeffekt ruehrt uebrigends daher, dass das xenon Tageslicht aehnlich ist und daher der liedschlagreflex verzoegert wird und daher nachts als Blendung empfunden wird. Das beste Mittelmaß mit Ausleuchtung und rein weißem Licht mit Tendenz ins ,,xenonblau" bist du mit 6000k farbtempetatur! Darunter wird es (mir) zu gelb. Ich fahre 8000 und bin zufrieden. Ausleuchtung bei naesse ist dabei jedoch schon schlechter. Daher ist 6000 die bessere loesung dahingehend. Mir geht die Optik jedoch vor Zwink

Gruß
  Zitieren
#6
Ich empfehle auf 5000 oder noch besser 4200K zu gehen.
Das haben alle modernen Fahrzeuge und im laufe der Jahre wird die Farbtemperatur auch noch etwas höher.

8000k ist schon sehr violett.
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#7
Hallo,
ich habe mir gerade für meinen Stern ( S211 ) neue Brenner zugelegt ( D2S ) denn einer wurde bereits rosa und dann ist es leider nur noch eine Frage von Tagen, bis dieser sich verabschiedet.
Man sollte immer BEIDE Brenner wechseln...wegen Farbtemperatur Leuchtkrafz Lebensdauer ( ca 150tkm ) usw.
Ich habe mir die Osram xenarc blue intense ( ca 5k Kelvin ) zugelegt :-)

Anbei mal eine gute Info zu Xenon Brenner allgemein:

Xenonlicht FAQ

Grüße
Grüße aus Niederbayern Prost!

Matthias
  Zitieren
#8
Zitat:Original von Fabian
Kannst saemtliche D1S Brenner verbauen. Muss auch kein Osram sein. Sehe ich eh als ueberteuert an. Ich kaufe seit Jahren meine Brenner bei eBay. Fahre mit 8000k und bin gluecklich damit.
Wenn ein Brenner bei dir defekt ist rate ich beide zu wechseln! Da mit den Jahren die farbtempetatur nicht gleich bleibt hast du sonst verschieden leuchtende Scheinwerfer. Schaut komisch aus! Ich hab fuer das paar in eBay noname rund 50€ gezahlt. Die neuen Osram xenarc sind zudem nicht mehr so schoen blau wie die serienauslieferung. Die Kelvin wurden geändert da ,,das Volk" sich ueber die xenon Blendung ja so mockiert hat. Sie sind nun gelber! Daher würde er auch anders und gelblicher sein als der alte xenarc. Der blendeffekt ruehrt uebrigends daher, dass das xenon Tageslicht aehnlich ist und daher der liedschlagreflex verzoegert wird und daher nachts als Blendung empfunden wird. Das beste Mittelmaß mit Ausleuchtung und rein weißem Licht mit Tendenz ins ,,xenonblau" bist du mit 6000k farbtempetatur! Darunter wird es (mir) zu gelb. Ich fahre 8000 und bin zufrieden. Ausleuchtung bei naesse ist dabei jedoch schon schlechter. Daher ist 6000 die bessere loesung dahingehend. Mir geht die Optik jedoch vor Zwink

Gruß

Für die Opitk mögen ja die 8000er toll aussehen, machen aber im Strassenverkehr weniger Sinn. Die sind zu blau.
Die Lichrausbeute ist bei den Standartbirnen wesendlich besser.
  Zitieren
#9
Sagte ich oben ja genau so!

Wobei die oben genannten 4200 zu gelb sind...

Die 8000 sind noch nicht violett. Schoen weiß-blau. Ich find sie perfekt. Aber mag jeder anders moegen. Nen 5-6000 er ist was Tag-weißes licht und Ausleuchtung angeht perfekt zu sein. Leider kann man keine Bilder von sowas vernuenftig machen :-/

Wenn ich bedenke das Audi fuer den Brenner D2S 190€ pro stueck wollte :-D und sie in der Bucht fuer das paar mittlerweile schon unter 50€ zu kaufen gibt... . Die gute alte Apotheken-Preispolitik ^^
  Zitieren
#10
Fabian, kaufst Du die 8000K weil die cool aussehen oder weil Du damit besser gucken kannst was vor Dir auf der Strasse passiert?
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Xenon Brenner mit schwacher Leistung Torsten. 4 4.803 16.07.2019, 21:22
Letzter Beitrag: Torsten.
  Xenon - Welche Fassung? Veldi 2 12.063 12.02.2019, 05:14
Letzter Beitrag: Mr.Magicpaint
  Xenon Brenner wechseln Poky 7 5.512 16.03.2013, 17:32
Letzter Beitrag: Poky
Smile Xenon oder BI-Xenon ??? Hias 2 2.609 10.08.2006, 12:27
Letzter Beitrag: JR
  Xenon, Scheinwerferreinigungsanlage Schwarzbart 0 2.974 10.02.2005, 04:40
Letzter Beitrag: Schwarzbart

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de