Beiträge: 3.127
Themen: 84
Registriert seit: 12/2005
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
Noch kurz bevor seinerzeit die C6 auf den Markt kam, gab es im Internet reichlich Darstellungen, von denen es hieß, man hätte den Nachfolger der C5 ausspioniert und so würde er später aussehen. Als die C6 dann schließlich offiziell vorgestellt wurde, sah sie - zum Glück! - doch ganz anders aus.
Meine Prognose ist, dass es diesmal auch so sein wird.
Gruß, Robert
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
Beiträge: 730
Themen: 21
Registriert seit: 05/2010
Ort: Schweiz/Expat-Sibiu
Baureihe: C3 Mako Shark
Baujahr,Farbe: 1974 gold
Corvette-Generationen:
Wenns denn so kommt wie gezeichnet find ichs zu 90% ganz pasabel. Die Front gefaellt mir sogar sehr gut.
Der Heckbumper ist aber fuer die Tonne, oder ?
Wuerd ich mir eine kaufen koennen dann taet ich mal 4 Monate warten um zu sehen was bis dann der Aftermarkt bietet.
Erst dann bestellen und zugleich einen Aftermarkt-Heckbumper in Wagenfarbe.
Den original Heckbumper dann in der Bucht verscherbeln (bis dahin hat sicher schon einer sein Heck zerlegt und braucht Ersatz).
Schon waer das "Heckproblem" geloest.
Viel schlimmer waers doch wenn die grundlegende Linienfuehrung nicht Vette-like waere.
Gruss
Robert
Beiträge: 145
Themen: 25
Registriert seit: 04/2012
Ort: Stuttgart
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2005, Rot
Au Gott, das sieht eher aus wie eine Coupeform des Camaro.
Nichts schlechtes gegen den neuen Camaro, aber als Corvette .......
Ich befürchte, das die C7 so ähnlich kommen wird. Da ja Camaro und Corvette aus einem Hause kommen und wir ja dasd Zauberwort ""Baukastenprinzip"" kennen, wird sich Chevrolet genauso einem Baukastenprinzip bedienen schon allein wegen der Kostenreduzierung.
Na ja warten wir mal die Life C7 ab...
erstens komm es anders und zweitens als man denkt.
Beiträge: 58
Themen: 0
Registriert seit: 03/2012
Ort: Werther (Westf.)
Baureihe: 300c SRT8
Baujahr,Farbe: 2006
Zitat:Original von Titan
Wird die C7 dann doch wieder unter Chevrolet vertrieben? 
Verwechselst du das mit der SRT Viper die nicht mehr als Dodge läuft oder war es Ironie? Verfluchtes Internet
Ich denke das die Corvette sich kaum Teile mit dem Camaro teilen wird da es zwei völlig unterschiedliche Konzepte sind. Klar steht an beiden Chevrolet dran, aber der eine hat als Muscle-Car ganz andere Ansprüche als die Corvette als Sportler. Klar werden zukünftige Versionen (der 2014er Camaro) sich wahrscheinlich wieder Motor+Getriebe teilen, aber viel mehr wirds wohl nicht sein. Ausser vielleicht noch die Heckleuchten-Ersatzgläser
Also mich stören die "Angry-Birds" Rückleuchten ehrlich gesagt nicht. Je länger ich sie betrachte, umso schöner finde ich sie sogar. Ich finde den Camaro von hinten ein absolut schniekes Gefährt. Was mich eher stört sind die beiden "Schächte" neben den Auspuffrohren. Da hätte ich mir nen schönen Diffusor gewünscht der schön weit runter geht.
Aber da es sowieso nur Interpretationen eines Künstlers sind, is das hier alles ne Diskussion um Zeit totzuschlagen und nichts anderes.. Aber auch hier kann man beobachten das das Heck 8 von 10 Leuten nicht gefällt - ist im US-Forum genauso.. denke das wird auch an GM nicht vorbeigegangen sein. Ich persönlich denke das die da was auf die Beine stellen werden was uns alle umhauen wird..
Gruß,
Markus
Beiträge: 1.255
Themen: 12
Registriert seit: 10/2009
Ort: baden
Baureihe: c6
Baujahr,Farbe: 2005, gelb
Kennzeichen: og-ka-9999
Baureihe (2): 2005-schwarz
Baujahr,Farbe (2): suzuki gsxr 1000 k5
Kennzeichen (2): og-ka-2
Baureihe (3) : schwarz
Baujahr,Farbe (3) : volvo v40
Kennzeichen (3) : og-ka-5468
Corvette-Generationen:
gefällt mir auch nicht richtig. vorne ja, hinten nein. wie schon von manchen geschrieben.
aber ruhig blut brüder, ...........es wird ja doch andres kommen, glaub ich jedenfalls.
gruss andi
ps. sparen tu ich noch nicht für ne c7
Beiträge: 771
Themen: 73
Registriert seit: 04/2002
Ort: Starnberg
Baureihe: C3, L-82
Baujahr,Farbe: 1974, rot
Kennzeichen: STA-07117
Baureihe (2): 2008, schwarz
Baujahr,Farbe (2): Opel Corsa D GSI
Baureihe (3) : 1997, blau
Baujahr,Farbe (3) : MB E240 T-Modell
Corvette-Generationen:
Zitat:Verwechselst du das mit der SRT Viper die nicht mehr als Dodge läuft oder war es Ironie? Verfluchtes Internet
Hm,... vielleicht ein bisschen von Beidem?!
Zumindest in Deutschland wird die Corvette seit 2005 (Daewoo wurde zu Chevrolet) als eigene Marke vertrieben (so wie Toyota mit Lexus).
In USA sieht das natürlich anders aus, da ist sie nach wie vor ein
Aber um auch was zum Thema zu schreiben:
Mir gefällt das Heck eigentlich auch ganz gut,... ist zwar leider nicht mehr so Corvette-Typisch, aber warum nicht mal wieder ein richtig neues Design?
Meiner Meinung nach ist die C6 nur ein minimaler Design-Sprung zur C5. Wenn man da die vorherigen Modelle vergleicht: C1 --> C2 --> C3 --> C4 ... DAS waren noch richtig neue Autos, die da entworfen wurden.
C5 --> C6 ist eher vergleichbar mit C3 (1969) --> C3 (1982).
Warum also mit der C7 nicht wieder was "neues" wagen - und wenns auch nur das Heck ist?
Es leben die verschiedenen Geschmäcker!
Soooo,... und jetzt zerreißt mich in der Luft!
Einfach mal abwarten,... das wird schon!
Viele Grüße,
Flo
"Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?"
Beiträge: 8.241
Themen: 170
Registriert seit: 12/2002
Ort: Deutschland
Baureihe: C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:
Tach,
da kommen hinten rude oder abgerundete Lampen rein und gut ist´s !!!
Gruß
Friedel
Beiträge: 518
Themen: 10
Registriert seit: 06/2010
Ort: Koblenz
Baureihe: c5
Baujahr,Farbe: 2001, Schwarz
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Titan
Zumindest in Deutschland wird die Corvette seit 2005 (Daewoo wurde zu Chevrolet) als eigene Marke vertrieben (so wie Toyota mit Lexus).
Kann es sein, dass Chevrolet Deutschland dies mittlerweile ein wenig anders sieht
https://www.chevrolet.de/modelle/corvette-interim/
[...]
Chevrolet holt die Sportwagen Ikone Corvette nach Deutschland
[...]
Zumindest kann ich in Deutschland auf der Toyota Homepage keinen LEXUS kaufen.
Beiträge: 284
Themen: 19
Registriert seit: 02/2011
Ort: Bayern
Baureihe: andere
Baujahr,Farbe: schwarz 2010
Kennzeichen: DLG
Baureihe (2): 2009 gelb
Baujahr,Farbe (2): C6
Baureihe (3) : 2010 schwarz
Baujahr,Farbe (3) : BMW GT 535
Corvette-Generationen:
Hallo
hab mal das Heckteil mit den Erlkönigfotos verglichen. Das die Heckleuchten nicht mehr rund werden denke ich schon.
Auf dem Foto rechts sieht man schon die schräge Kante. Leider!!! (Roter Pfeil)
Aber der Rest passt nicht so ganz bei dem Photoshop Entwurf.
Grüße Peter
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Beiträge: 1.877
Themen: 105
Registriert seit: 08/2008
Ort: BW
Also von vorne würde sie mir gefallen. Wenn man dann noch die 4 Endrohre in 2 und 2 trennt dann wär sogar das Heck recht cool!
|