Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		"Die Corvette wird als Teileträger bzw. als nicht fahrbereites Bastlerobjekt verkauft." Und so liest sich auch die Beschreibung...
Den Rest mögen andere gerne ergänzen - aber ich würde die Finger davon lassen  
	 
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609
	Themen: 30
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Kamener Kreuz, NRW
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1982 Collector´s Edition
Kennzeichen: 
PO 82
Baureihe (2): 
1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2): 
C4 Convertible
Kennzeichen (2): 
PO 93
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
    
	 
 
	
	
		Entweder richtig viel Geld reinstecken (allein schon für die aufgeführten Mängel und eine neue Lackierung) oder weitersuchen.
Ich schließe mich an: Finger weg und weitersuchen
	
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Gefallen täte sie mir schon - bin da aber vorbelastet 
H- Kennzeichen sollte auch gehen, am einfachsten natürlich wenn man irgendein Nachweis hat, wann die Veränderungen durchgeführt wurden.
Um die Mängel zu beheben muss man sicher ein wenig Geld in die Hand nehmen, die Lackierung steht dabei sicherlich an letzter stelle.
Wenn du auf so was stehst und entweder Arbeit und / oder Geld investieren willst kann es interessant werden. Leider ist der finanzielle Aufwand im Vorfeld schwer abzuschätzen.
Für den Gesamtbetrag wirst du sicherlich auch eine originale gute Crom Bumper bekommen, aber die haben halt einige.
Frank
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Das Auto war vor ca 4 Jahren schonmal im Angebot  
	 
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von man-in-white
H- Kennzeichen sollte auch gehen
Bin ich nicht sicher - wo ist die Frontbeleuchtung? Mit roter Nummer mag das ja noch angehen, aber H? Und "Umbau Anfang der 80er Jahre" ist für ne 70er zu spät - da gibt's so ne blöde 10 Jahre ab EZ Regel  
Egal - meine Meinung steht ja schon oben  
	 
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 927
	Themen: 12
	Registriert seit: 03/2009
	
	
	
Ort: 
Wiesbaden
Baureihe: 
C5 Convertible
Baujahr,Farbe: 
silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
auf den ersten Blick finde ich das Fahrzeug schon irgendwie cool, auch wenn mit Sicherheit eine Menge Arbeit wartet. Auch den Einwand mit dem H-Kennzeichen finde ich beachtenswert. Wenn die 10 Jahre tatsächlich gelten könnte das eng werden.
Aber meine eigentliche Frage an die Profis, die Klappscheinwerfer sind ja zugespachtelt und man sieht auf den Bildern die Scheinwerfer hinter dem Grill. Allerdings sehe ich nicht, dass der Grill unterbrochen ist (wegklappen kann). Es kann doch schon damals nicht zugelassen gewesen sein, dass die Scheinwerfer durch den Grill leuchten müssen???
Macht mich mal schlau.
Vielen Dank schon mal und viele Grüße,
Achim
	
	
	
Objects in mirror are loser...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
	Themen: 52
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
    
	
 
	
	
		Da baut einer von Schaltgetriebe auf Automatik um und lässt das Kupplungspedal drin. 
Keine weiteren Fragen zur Ausführung der restlichen Arbeiten....  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186
	Themen: 83
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: 
Oberschwaben
Baureihe: 
keine mehr
Baujahr,Farbe: 
ex 71iger
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Das Ding ist eine überteuerte Bastelbude - mein Tipp: Finger weg....
	
	
	
Nr.3
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von cowi-c5
Es kann doch schon damals nicht zugelassen gewesen sein, dass die Scheinwerfer durch den Grill leuchten müssen???
Nö, war's nicht. Deshalb auch Zitat: "TÜV seit vielen Jahren abgelaufen" - immer nur rote Nummer, da geht das etwas besser... Möglicherweise hatte die noch nie eine reguläre Zulassung in Deutschland  
	 
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572