Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: 09/2018
mein corvette aus 77 steht fiel zu hoch vorne. Der freiraum zwieschen reifen und Kotfluegel ist ungefähr 12cm. Ich habe Moog 5762 federn gekauft. Werden diese federn die höhe zurück bringen bis ungefähr 5cm? Wehr hat damit erfahrung?
Beiträge: 12.064
Themen: 307
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Ich würde erstmal den Motor wieder einbauen.
gruss,
zuendler
Beiträge: 923
Themen: 123
Registriert seit: 05/2007
Ort:
SELM ( Kreis Unna )
Baureihe:
im "Moment" keine Vette
Baujahr,Farbe:
nix
Kennzeichen:
auch nix
Baureihe (2):
Viper SRT-10 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):
rot/schwarz
Kennzeichen (2):
LH-XL 99
Baureihe (3) :
nix
Baujahr,Farbe (3) :
wieder nix
Kennzeichen (3) :
nix
Corvette-Generationen:

,wenn Motor wieder drin dann Federn stauchen lassen oder einen Gewindegang abs.........
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
Beiträge: 12.064
Themen: 307
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Federn kürzen ist immer eine heikle Sache, die sind zum Ende hin nämlich flach ausgeführt und passen nicht mehr so richtig in die Aufnahmen.
Dabei gibt es von VikingPerformance ein gutes und günstiges Gewindefahrwerk für die VA.
gruss,
zuendler
Beiträge: 6.361
Themen: 126
Registriert seit: 12/2008
Ort:
Brandenburg
Baureihe:
Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:
2008, velocity yellow
Kennzeichen:
TF ZO6
Baureihe (2):
C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):
1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):
TF BB 427
Baureihe (3) :
C8
Baujahr,Farbe (3) :
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:
Wie sieht es denn überhaupt bei der C3 mit Feder-Varianten aus. Zumindest BB und SB sollten ja unterschiedliche Federkennlinien haben. Gibt es da noch mehr Auswahl um hier etwas ausgleichen/kaschieren zu können?
Gruß
Ralf
Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: 09/2018
(19.11.2018, 23:57)zuendler schrieb: Ich würde erstmal den Motor wieder einbauen.
Den motor ist nicht ausgebaut
Beiträge: 1.437
Themen: 30
Registriert seit: 04/2018
Ort:
54497
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1980 schwarz
Kennzeichen:
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen:
Hmm,
Der Motor ist noch drin und die Federn sind schon gekauft....
Hättest besser erst nach Erfahrungen/ Empfehlungen gefragt.
Geb die Dinger zurück und kauf ein Gewindefahrwerk, da kannsde mit der Höhe spielen.
Ist eine Rücksendung nicht möglich ist, bau sie ein und schildere uns deine Erfahrungen.
Grüße Christoph
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...
Beiträge: 961
Themen: 182
Registriert seit: 10/2005
Ort:
NRW/Germany
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1979, braun metallic
Baureihe (3) :
1994, Patriot Blue
Baujahr,Farbe (3) :
Jeep Wrangler YJ4.0
Corvette-Generationen:
Hallo,
ich hatte auch mal tiefere Federn gekauft, und sie lag damit höher als mit originalen Federn. Die Federn habe ich dann kürzen lassen und auch angleichen lassen. Die Federn waren von Corvette America für SB, da sieht man mal die Qualität.
Grüße
Andreas
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert seit: 09/2017
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1975
Kennzeichen: Noch in retauration
Wie is des mit H zulassung und gewinde
Kein problem oder ???