Beiträge: 3.364
Themen: 29
Registriert seit: 01/2011
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
26.07.2022, 16:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.07.2022, 16:29 von Gelber Bengel.)
Kleiner Tipp noch: Auf dem Bild sieht es so aus, als ob da viel Dreck im Kühler steckt (zusätzlich zur fehlenden Abdeckung natürlich)?! War bei mir schon mal ein Grund für Temperaturprobleme.
Beiträge: 298
Themen: 61
Registriert seit: 12/2010
Ort: Schweiz
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 08/Black
Hi
Danke, ja ich habe das zwischenzeitlich mal grob gereinigt und werde vermutlich eh die Front demontieren um das mit der Abdeckung zu berichtigen, dann kann ich den Kühler noch gründlich reinigen
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: 12/2021
Ort:
Muc
Corvette-Generationen:
Wie kann man denn seinen Kühler reinigen ohne den auszubauen? Von hinten mit Druckluft durchpusten?
Frage einfach um mir in Zukunft das grübeln zu sparen.
Viele Grüße
Beiträge: 11.408
Themen: 285
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Druckluft wäre mal der erste Versuch.
Zweiter Versuch wäre Hochdruckreiniger mit etwas Abstand.
Man kann natürlich auch alle Löcher mit einem passenden kleinen Schraubenzieher durchstossen.
Für lange Winterabende das richtige.
gruss,
zuendler