Kleiner Erfahrungsbericht LS2 vs LS3
#1
Nachdem ich jetzt ausgiebig Gelegenheit hatte den LS2 mit dem neuen LS3 zu vergleichen, moechte ich hier mal meine rein persoenlichen Erfahrungen schildern.

Moeglicherweise interessiert es ja den einen oder anderen.

Zunaechst moechte ich festhalten dass ich beide Wagen jeweils mit dem manuellen Sechsgang Schaltgetriebe und identischer Axial Ratio getestet habe.

Ueber das Automatikgetriebe mit Paddle Shift kann ich keine Wertung abgeben.
Vielleicht hann hierzu ja demnaechst mal jemand berichten.

Zunaechst ist mir aufgefallen dass der LS3 ein bedeutend besseres Warmstartverhalten an den Tag legte. Das kann natuerlich auch daran liegen dass dieser neu war (2008er Modell) im Vergleich zum gefahreren LS2 (2006er).

Sollte aber eigentlich nicht sein, da der LS2 auch nur gerade 11000 Meilen runter hatte. Wenn der Motor auf Betriebstemperatur war, musste im Schnitt mindestens drei bis viermal georgelt werden um zu startenEngel-3

Nun zur Kraftentfaltung bzw. Fahrdynamik:

Hier ist mir aufgefallen dass beide bereits ab Leerlaufdrehzahl erwartungsgemaess zuegig anschieben, was wirklich gefaellt OK!

Da spuerte ich bis etwa 2800 Upm keinen bemerkenswerten Unterschied.
Doch ab da beisst der LS3 meines Erachtens dann eindeutig entschlossener zu als der LS2.

Aber dieser Drehzahl macht sich der Mehr Bums vom 30PS (bzw.36PS mit der Dual Performance Exhaust Anlage) eindeutig bemerkbar. Das haelt dann bis gut 5200 Upm an.

Besoders beim Zwischensprint, was die Elastizitaet betrifft, spielt LS3 seine Vorteile gekonnt aus.
Natuerlich spielt hier auch der mit dem LS3 optimierte Drehmomentverlauf eine gewichtige Rolle.

Die Spitze konnte (wagte) ich leider bei keinem der beiden Exemplare zu testen, schliesslich moechte ich noch weitere Male in die USA einreisen koennen Idee

Wie es scheint, habe ich fuer mich mit der Bestellung eines 2008er die richtige Wahl getroffen OK!

Nun waere es natuerlich interessant zu erfahren, ob andere User auch bereits Erfahrungen in dieser Richtung gemacht haben und wenn ja was fuer welche Frage

Gruss Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren
#2
Zitat:Original von sumsum
Wenn der Motor auf Betriebstemperatur war, musste im Schnitt mindestens drei bis viermal georgelt werden um zu startenEngel-3

Also orgeln bis der Motor anspringt musste ich bisher noch nie, weder als das Ding neu war, noch heute. Das der LS3 aber spürbar besser zieht als der LS2 habe ich zwar erwartet, trotzdem empfinde ich es als sehr deprimierend, mit einem 2.5 Jahren alten Auto schon wieder was veraltetes zu fahren. Die kleinen Verbesserungen jedes Jahr (Lenkrad, zweifarbiges Leder, usw. waren schlimm genug, aber ein neuerer, stärkerer Motor nach so kurzer Zeit ist schon zum Heulen
  Zitieren
#3
Zitat:Das der LS3 aber spürbar besser zieht als der LS2 habe ich zwar erwartet, trotzdem empfinde ich es als sehr deprimierend, mit einem 2.5 Jahren alten Auto schon wieder was veraltetes zu fahren.

Tja so ist das Leben huahua

Zitat:Die kleinen Verbesserungen jedes Jahr (Lenkrad, zweifarbiges Leder, usw. waren schlimm genug, aber ein neuerer, stärkerer Motor nach so kurzer Zeit ist schon zum Heulen

Kleiner Trost fuer Dich, das wird mir mit grosser Wahrscheinlichkeit in 2,5 Jahren ebenso ergehen Zwinkern
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren
#4
Das war auch noch bei keiner Corvette-Generation anders.

Seid lieber froh, dass es wenigstens äußerlich beim alten bleibt, damit man das "Alter" des Fahrzeugs nicht auf Anhieb erkennt.

Die Fahrer von Autos, die regelmäßig in der Mitte oder nach einem Drittel des Modellzyklus Facelifts bringen, können da ein Lied von singen.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#5
Zitat:Seid lieber froh, dass es wenigstens äußerlich beim alten bleibt, damit man das "Alter" des Fahrzeugs nicht auf Anhieb erkennt.

Stimmt, sehe ich genauso.

Da koennen wir mit unseren Vetten wirklich nicht klagen. Ferner hat dies meiner Meinung nach auch Vorteile was die Preisstabilitaet anbetrifft (besser gesagt mindestens keine Nachteile) OK!
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren
#6
zugeschaut mitgebaut:

https://www.youtube.com/watch?v=T2ZQQRDmlJc
  Zitieren
#7
Danke, echt gut gemacht OK! bow Tie
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren
#8
Also erst mal finde ich es gut, dass es von Jahr zu Jahr vorangeht und die Entwicklung nicht stehen bleibt bei der Corvette.

Dann muß ich sagen, bin ich mit der Leistung egal welcher Corvette immer vollstens zufrieden und immer wieder beeindruckt. Ihr müßt doch mal auf dem Teppich bleiben. Wir fahren einen Supersportwagen !! Da fahren wir schon in der ganz oberen Liga.

Ich als Motorradfahrer gehe dann an sonnigen Wochenenden sowieso her und steige von der Vette auf mein Superbike um und dann geht der Punk erst mal so RICHTIG ab huahua Das ist dann noch mal ne ganz andere Dimension. Und das für 11.000 EUR. Da brauche ich mir nicht immer wieder für 70.000 EUR ein noch stärkeres Auto kaufen.
  Zitieren
#9
Da muß ich Dir mal völlig recht geben!!

Schon meine 350 PS oder 370 oder was jetzt anliegt (C5) haut schon gut hin.

Aber nichts gegen meiner 12er: ZX 12 R. 178 PS bzw. dank Ram Air 190 PS. In nem Bike ist das nochmal ne gaaanz andere Nummer. Feixen
...and let the Boogie begin.
  Zitieren
#10
Mich würde mal interessieren, wie der Unterschied auf der Autobahn ist.

Bis auf 190/200 km/h ist mir der LS2 flott genug, aber so ab 200 könnte er ein klein wenig mehr Kraft haben.
Damit meine ich nicht im Hochdrehzahlbereich im 4ten, sondern so eher im 5. oder auch 6. Gang. So bei beim "stressfrei" zügig fahren.

Gruß, Olli
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C6 LS3 kennt jemand dieses Fahrzeug? corvettechris 15 960 08.06.2024, 09:31
Letzter Beitrag: bikerking
  [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? VolvoPV544 146 20.686 07.06.2024, 13:52
Letzter Beitrag: RomeoBravo
  Ls3 Köpfe auf Ls2 Longy 20 2.918 16.04.2024, 00:17
Letzter Beitrag: zuendler
  Kaufberatung C6 LS3 lanz1810 140 17.738 17.02.2024, 20:07
Letzter Beitrag: sto
  Ls2 Kurbelwellenentlüftung Longy 3 733 10.02.2024, 20:27
Letzter Beitrag: Longy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de