C3 als Daily Driver
#1
Hallo!

Nachdem ich schon länger in diversen Foren mitlese, habe ich mich nun bei euch angemeldet.
Vorweg möchte ich mich für die vielen Infos bedanken Zwink .

Der Grund für meine Anmeldung: Ich plane, nächstes Jahr ein schönes Auto zu
kaufen. Und schön schränkt es ja doch schon ziemlich ein. Nun bin ich auf die Corvette
C3 gestoßen, und muss euch belästigen, sogar beleidigen mit folgender Frage Zwink :

ist eine Corvette C3 als Daily nutzbar?

Ich weiß, ich weiß, sie ist viel zu Schade dafür, aber ein Auto ist m. M. n. zum Fahren gebaut
(ehrlich!). Damit mache ich mich vielleicht nicht unbedingt beliebt, aber über "C3 fahren vs.
C3 gucken" möchte ich hier nicht diskutieren. Ich weiß auch, dass der Winter einem Auto
ohne Rostschutz ziemlich zusetzt, aber lassen wir das alles mal außen vor, das überlege ich mir
lieber dann, wenn es zu spät ist Zwink

Mich beschäftigt im Grunde nur der Spritverbrauch.

Ich habe im Forum schon gelesen, dass es ein-zwei LPG-Umbauten (Autogas) gibt, und dass
es einige Personen gibt, die mehr auf Spritverbrauch als auf Leistung achten. Aber leider
endet der Thread über LPG, bevor überhaupt über LPG in einer C3 berichtet wird. Weiß
jemand von euch, was daraus geworden ist? Schon mal fertiggestellt worden?

(H-Zulassung und Originalitätswahn sind mir mal unwichtig, es geht eher
um Alltagstauglichkeit, wo der Tank verbaut wurde, Reichweite, etc.)

Ich & meine doppelte linke Hand kenne mich mit den C3s leider noch nicht gut aus, verzeiht
bitte. Aber nach etwas Stöbern habe ich gelesen, dass eine BB C3 gerne ca. 17-30l
verbraucht. Wie weit kann man den Spritverbrauch denn senken, wenn man eine SB
C3 holt und z. B. die Spinne kleiner dimensioniert, vielleicht eine Einspritzanlage einbaut,
und andere (mir unbekannte) Möglichkeiten ausschöpft, und wie kostspielig wird das Ganze?

Danke für's Lesen,
Markus


PS: Ich würde natürlich genau so gerne wie ihr eine C3 kaufen, pflegen und nur im schönsten
Wetter fahren. Leider gibt es aber nicht nur schönstes Wetter, leider kann ich mir nur ein
Auto leisten und leider finde ich die C3 so schön, dass kein anderes Auto in Frage kommt, um
glücklich zu werden Zwink . Auch keine C4, ...

PPS: Bitte nicht wegen "C3 als Daily Driver" direkt auf die schwarze Liste setzen Zwink , ich will
sie ja nur ... äh ... ich ... ich frage nur für einen Freund Zwink
  Zitieren
#2
Hallo Namensvetter,

mit der C3 zeigst Du schon mal guten Geschmack Yeeah!

Wenn ein Verbrauch von 11 ltr bei vernünftiger Fahrweise ok ist, nehm eine 82er.
Mit weniger wirst Du eine C3 nicht bewegen können.

Vorteile gegenüber den anderen C3en:
Crossfire Einspritzung
TH700 Getriebe
galvanisierter Rahmen

Gruß
Markus
  Zitieren
#3
Danke für die schnelle Antwort und nette Begrüßung (und das um diese Uhrzeit Zwink )!

Wenn es 11 Liter sind, dann weiß ich nicht, was mich von einer C3 abhalten sollte ...

Ist ja aber schon schwieriger, ein bestimmtes Baujahr zu finden, oder suche ich während der falschen Saison?

Grüße,
Markus
  Zitieren
#4
Hallo

Es gibt auch genügend C3en mit C4 Motoren mit Einpsritzung drin.
Die sollten um die 13 Liter super laufen.

Eine Einspritzung kann man aber auch auf alle C3 Motoren nachrüsten. Kosten ab 2500 Euro oder so.

Und winterfest kann man alle Autos machen. Eben durch die richtige Konservierung des Chassis usw.

Viel Glück. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#5
Zitat:Original von Wesch
Es gibt auch genügend C3en mit C4 Motoren mit Einpsritzung drin.

Das wäre für mich natürlich perfekt, aber eine C3 ist an sich ja schon selten, eine mit C4-Motor habe ich bis jetzt noch gar nicht gefunden...

Zitat:Eine Einspritzung kann man aber auch auf alle C3 Motoren nachrüsten. Kosten ab 2500 Euro oder so.

Kann man ungefähr sagen, wieviel Sprit man durch eine Einspritzanlage spart?

Zitat:Viel Glück. Günther
Danke!
  Zitieren
#6
Wenn Du eine 82er in gutem Zustand suchst, solltest Du ab 15k€ investieren.
Schau mal ins for sale Forum oder bei Wolfgang Stärk (Hiob) im Händlerforum.

In mobile stehen auch mehrere drin, die blaue 82er aus Kiel kenne ich persönlich,
leider hat er keine Fotos eingestellt.

Vernachlässige bitte nicht die Kosten für Steuern / Unterhalt. Wenn Du allerdings ein Modell mit serienmäßig verbautem Kat findest bietet sich sogar die Möglichkeit diese auf EUR 2 zu bekommen. Ansonsten 8xx € Steuern bzw. 1xxx€ wenn kein Kat mehr vorhanden.
Dann gehen noch Sachen kaputt, da auch die 82er bereits 24 Jahre auf dem Buckel hat.
Ich habe für meine vor 2 Jahren 14,5k bezahlt, wer sie kennt, weiß wie sie aussieht.

Trotzdem habe ich in dieser Zeit ca. 1000€ reingesteckt.
-Getriebeölkühler
-Fensterhebermotor
-neue Bremssättel
-teilw. neue Dichtungen

Gruß
Markus
  Zitieren
#7
Zitat:Original von MKWeyhe2
Wenn Du eine 82er in gutem Zustand suchst, solltest Du ab 15k€ investieren.
Schau mal ins for sale Forum oder bei Wolfgang Stärk (Hiob) im Händlerforum.
Danke für den Tipp! Ich denke, die ist mehr als eine Überlegung wert. Leider hatte ich zuerst eine Preisgrenze für mein Auto von 12k €, aber das werde ich erhöhen müssen. Wenn doch das Geld nicht erst im März fließen würde, ich würd's sofort nehmen ...

Zitat:Vernachlässige bitte nicht die Kosten für Steuern / Unterhalt. Wenn Du allerdings ein Modell mit serienmäßig verbautem Kat findest bietet sich sogar die Möglichkeit diese auf EUR 2 zu bekommen. Ansonsten 8xx € Steuern bzw. 1xxx€ wenn kein Kat mehr vorhanden.
Dann gehen noch Sachen kaputt, da auch die 82er bereits 24 Jahre auf dem Buckel hat.
Ich habe für meine vor 2 Jahren 14,5k bezahlt, wer sie kennt, weiß wie sie aussieht.
Stimmt, in meiner Euphorie habe ich die Kfz-Steuer vergessen; ist natürlich ein schönes Sümmchen. Und dann noch Reparaturen - da ich rechne noch mal in Ruhe darüber nachZwink ...
  Zitieren
#8
Zitat:Original von MarkusH
Stimmt, in meiner Euphorie habe ich die Kfz-Steuer vergessen; ist natürlich ein schönes Sümmchen.

Irgendwoher kenn ich das. GENAU DAS ist mir passiert, nachdem ich den probegefahrenem Camaro Z28 fast gekauft hätte. Sprit -> leistbar, Garage -> vorhanden, Kaufpreis -> wäre gegangen. Steuer 15,schlagmichtot €uros pro angefangene 100cm^3 (warum eigentlich, der Camaro hat doch Euro 2, oder nicht??? Grübeln) -> klares Nein-nein von meiner Finanzverwaltung.

Macht aber nix, konnte mich trotzdem durchsetzen. Hab mir jetzt eine Vette zugelegt. Hoffentlich kommt mein Euro2-Kit bald, will endlich loslegen und fahren Yeeah!
  Zitieren
#9
Hallo Markus

Meine Meinung (und nicht Böse gemeint):

Such dir lieber ein anderes Auto wie die C3.Ich habe 5 Jahre eine süsse C3 bewegt.
Die jüngste C3 ist jetzt 24 Jahre Alt,das heisst du musst sie öffters hegen und pflegen(Wartung,reparaturen.......).Es ist nunmal kein Golf.Mann braucht Zeit und Geld dafür?

1.Eine sehr schöne und saubere C3 kostet nicht unter 15.000 Euro.

2.Das mit 11-12l Verbrauch kannst du vergessen (eher zwischen 15-30l je nach BB,SB,BJ und Fahrweise).

3.Steuer und Versicherung ohne H-Zulassung,Unbezahlbar (Steuer über 1000Euro).

4.Falls was Kapput gehen sollte,kann es sein das du eine längere zeit auf ein teil warten(oder suchen) musst bis du es bekommst.(Kein Golf).
UND UND UND.....

Und das rumbasteln an so einer hübsche würde ich nie durchführen(z.b Motor).Ich hatte in der Türkei einen 75 Camaro gesehen mit einem Mercedes 200Diesel-Motor drin,der Herr wollte einen Collen Ami fahren und dabei Sprit sparen(tztztztztz Kopfschütteln).
Es gibt hier Profis die dir noch mehr sachen aufzählen können.

Ich will dir natürlich nichts verderben aber so leicht ist es nicht so eine süsse Täglich zu bewegen.Nichts für ungut.

Wünsche dir trotzdem viel Glück

Gruss Carlito
Jage nichts was du nicht Töten kannst

[Bild: 34258869sa.jpg]


[Bild: 34219209lo.jpg]
  Zitieren
#10
Also da muß ich meinem Vorredner recht geben Yeeah! Eine C3 als Alltagsauto ohne
ausweichmöglichkeit ist sehr problematisch. Mann kann nicht mal eben zum Schrottplatz
fahren und sich ein gebrauchtes Teil besorgen oder beim nächsten Händler um die Ecke.
Was Verschleißteile angeht ist das kein großes Problem aber es geht auch mal was anderes
kaputt. Stell dir mal vor du hast z.B. die Fenster runter gefahren und dann gehen die nicht
mehr hoch (aus welchen Gründen auch immer) dann stehst du ganz schön auf den Schlauch.
Eine C3 zu fahren und vielleicht noch zwei linke Hände das wird teuer und Zeitaufwendig.
Deshalb habe ich mir damals eine ältere C3 gekauft wegen der H-Zulassung und immer
für den Alltag ein anderes Auto. Zuerst war geplant das ich die C5 für´s ganze Jahr gebrauche,
habe mir aber, für den jetzigen und weiteren Winte,r einen alten Golf zugelegt. Für die
250 Euro versau ich mir nicht das ganze Auto. Ich habe gesehen was ein Winter anrichtet. Kopfschütteln
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unfallfahrzeug als Teileträger Gummiadler 0 663 10.03.2024, 10:50
Letzter Beitrag: Gummiadler
  Zweitaktöl als E10 Verbesserer? Waterman454 31 3.378 18.08.2023, 22:20
Letzter Beitrag: zuendler
  Driver Power Seat Floor Pan DieFox 3 10.212 18.08.2020, 06:58
Letzter Beitrag: DieFox
Big Grin Bilder sagen mehr als tausend Worte C3-Mike 134 31.361 17.03.2015, 17:07
Letzter Beitrag: Yankeededandy
  KFZ-Versicherung H-Kennzeichen für Fahrer jünger als 23 Jahre? sihui 13 7.532 10.04.2014, 18:59
Letzter Beitrag: spassfahrer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de