Problem mit Clarion-System
#1
Brick 
Habe leider Sorgen mit meinem Car-Hifi-Einbau. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wo das Problem liegen mag. Mir fällt außer Wackelkontakt nicht viel ein. Und selbst diese Erklärung passt irgendwie nicht richtig.

Hier mal die Problementwicklung.
Vor etwa zwei Wochen stellte sich ein eigenartiges Phänomen ein. Ab und zu war einfach der Ton Weg. Auffällig war, dass auf dem Radio-Display weiterhin die Spielzeit weiterlief, aber der interne EQ nichts mehr anzeigte. Hierbei war es egal, ob man Radio, TV, DVD oder eine CD abspielt. Auch das Umschalten brachte nichts. Zunächst war dieses Problem allerdings zu verschmerzen, brauchte man das Gerät nur kurz aus- und einzuschalten und alles lief wieder einwandfrei. Echte Sorgen habe ich mir also nicht gemacht.

Leider trat das Problem innerhalb der nächsten Tage in immer kürzeren Abständen auf. Zum Schluss half auch das Ausschalten nicht mehr. Nur wenn der Wagen ganz aus war (Zündung aus) und man einige Minuten gewartet hatte, war wieder kurz der Ton da. Auch diese Zeit verkürzte sich nach und nach immer weiter, so dass ich heute nur noch ca. 30 Sekunden nach dem Anlassen Musik hören kann. Diese wird dann allerdings bestens wiedergegeben und es gibt keine Einschränkungen in der Qualität.

Schlussfolgerung: Das Clarion-Dingens hat seinen Geist aufgegeben. Also nichts wie zum Car-Hifi-Mann. Da aufgrund der besonderen Verkabelung der Clarion-Lösung (Blackbox im Kofferraum) kein anderes Radio passte, wurde ein neues bestellt und nach wenigen Tagen eingebaut. Prima dachte ich. Musik konnte ich damit zumindest fast 15 Minuten hören und schon war wieder alles beim alten – der gleiche Fehler. Also am nächsten Tag wieder hin. Dieses Mal wurde die Blackbox getauscht. Fast eine Stunde Probehören machte Hoffnung, dass nun alles wieder im Reinen ist. Denkste. Auf dem Weg nach Hause trat das Phänomen erneut auf und ist bis heute da. Vette anlassen, 30 Sekunden Musik hören, Ton weg. Tolle Wurst.

Nun habe ich am Dienstag einen ganztägigen Termin beim Hifi-Mann. Allerdings ist man dort auch etwas ratlos. Den Ansatz, dass möglicherweise der Verstärker für das Problem verantwortlich ist, mag ich nicht teilen. Immerhin ist ja nicht nur der Ton weg, sondern auch der EQ zeigt nichts mehr an. Damit scheint ja bereits das Gerät selbst nichts mehr an Krach zu liefern, denke ich zumindest.

Ich habe zwar keine Ahnung von Car-Hifi, aber denke natürlich trotzdem über einen logischen Schluss nach. Schon ein eigenartiges Problem.

Fällt jemanden dazu etwas Sinnvolles ein?

Verbaut ist:

- Clarion VRX928RVD (7" Touchscreen, DVD usw.)
- Clarion NAX9500E (Navigation)
- Clarion TV-Tuner
- X-Pulse 700.5 Verstärker
- Clarion CD-Wechsler

[Bild: cska.gif]
[Bild: owl2.bmp] [Bild: d.gif]
welcome to the real world
  Zitieren
#2
Hallo Denny,

dein Problem ist schon eigenartig. Das es die Mute schaltung nicht sein kann ist klar. Der Verstärker ist auch auszuschließen. Impendanzprobleme der Lautsprecher auch. Das ganz muss eingegrenzt werden, also dein 928 sollte mit dem Kabelsatz des neuen gelieferten an ein Netzteil gebaut werden (oder Fhzg.) dann sollte der Fehler wieder auftauchen. Wenn nicht dann ist das Gerät OK und es liegt an der Verkabelung. Main Tip bei der Corvette C5 holt mann sich die Masse fürs Radio nicht vom Delcostecker sonder von dem nächsten Karrosseriepunkt. Wenn die Masse nicht ausreichend ist und über die Zeit schlechter wurde kann das Clarion den Monitor weiterlaufen lassen und das Laufwerk bzw Vorvestärker abschalten (denkbar aber spekulativ).
Ziht ansonsten die neuen Kabel quer durchs Auto und fahr dann mal damit (ob es wieder passiert).

DER BM

Der schon oft defekte 928 in den Händen hielt.
  Zitieren
#3
Das Problem scheint gelöst und schon ist das nächste da.

Das Clarion hab intern aufgrund der schwächelnden Batterie abgeschaltet. Mit einer Fremdbatterie lief alles prima. Die Batterieanzeige in der Vette hat zwar immer vernünftige Werte angezeit, aber das Hifi-Dingen sieht das wohl anders.

Eigentlich eine gute Gelegenheit eine fische Batterie anzuschaffen. Ich wollte vor Wochen ohnehin eine Optima einbauchen, bin allerdings zeitlich nicht dazu gekommen.

Tja, tolle Wurst. Nun finde ich keine. Scheint irgendwie nirgens lieferbar (zumindest bezahlbar).

Hat jemand einen Tipp, woher ich ganz fix eine Optima Redtop bekomme? Hilfe!!

[Bild: cska.gif]
[Bild: owl2.bmp] [Bild: d.gif]
welcome to the real world
  Zitieren
#4
Denny, die hier im Forum bereits oft genannten Händler hast Du schon angeschrieben ?
  Zitieren
#5
Hab auch keine da.
Du kannst dir doch ne blaue bestellen !!!

Die ist besser.

Oder ne Stinger die ist noch besser und da.

DER BM
  Zitieren
#6
So. Meine Vette ist batterietechnisch nun wieder aktuell. Habe heute eine frische reinbekommen.

Ca. eine Stunde hatte ich dann wieder den vollen Hörgenuss.

Und dann... wieder genau das gleiche Problem.

Allerdings mit dem kleinen Unterschied, dass ich nun 10 bis 30 Minuten Ton habe und erst dann wieder Funkstille herscht. Bisher verhält sich das Phänomen wie anfangs. Das heisst, dass es ausreicht das Radio kurz auszuschalten und dann hat man wieder für den besagten Zeitraum den gewünschten Radau.

Wenn ich das richtig beobachtet habe, spielt die Lautstärke (und damit vielleicht der entsprechende Stromverbrauch) für das Auftreten des Problems (bzw. für die Häufigkeit) keine Rolle.

Nun bin ich auch nicht schlauer.

Bleibt wohl nur noch die gesamte Verkabelung, auch wenn ich da keinen logischen Zusammenhang sehe. Radio, Blackbox, Verstärker und Batterie wurden nun bereits getauscht.

Mennnoooo! Grübeln

[Bild: cska.gif]
[Bild: owl2.bmp] [Bild: d.gif]
welcome to the real world
  Zitieren
#7
Hi Denny!

Ich hatte mal einen Trans Am mit drei Verstärkern und Pioneer-Radio mit Wechsler!Die Symptome waren gleich,konnte eine Zeitlang laut Musik hören,dan nach einigen Minuten Funkstille!Nach Aus und wieder Einschalten funktionierte die Musikanlage wieder ein paar Minuten lang!Ein Freund von mir hatte beruflich viel mit Car-Hifi zu tun und testete die Anlage durch!Da kam raus,einer der Verstärker hatte einen Fehler,sobald er stärker belastet wurde,schaltete er ab und machte über die Steuerleitung einen Kurzschluß bei allen Verstärkern!(Funkstille)Einen neuen Verstärker rein,und die Sache lief einwandfrei!
Vielleicht hilft es Dir bei Deinem Problem weiter!Viel Glück bei der Fehlersuche!

Beste Grüße,

Andi
Wo nix reinrinnt,kann nix rauskommen!
  Zitieren
#8
Hi Denny,


Dein Problem kenn ich. Bei mir trat es aber bei einer ALPINE Anlage auf (Ähnliche Konfiguaration wie bei Dir...). "Meine" Göttinger "Hifi-Schrauber" waren auch verzweifelt. Das von Dir beschriebene Fehlerbild war absolut das gleiche in meiner C5 :-(

Ich habe dann auf Empfehlung der Firma Alpine einen wirklich tollen Laden in Hofgeismar aufgetan. (Marcel Gorzelany 05671 / 2783)
Nicht nur, dass er die Hände über dem Kopf bezüglich der Verkabelung und der Montage der zusätzlichen Hochtöner zusammengeschlagen hat, er hat mir einen CAP (dieses Teilchen, welches in einer Art Dose die Spannung speichert...) eingebaut. Damit war das Thema gegessen.
Dieser erste CAP ging dann einige Wochen später kaputt, so dass der Fehler wieder auftrat.
Herr Gorzelany hat ihn natürlich anstandslos gegen einen neuen getauscht und bei der Gelegenheit habe ich bei ihm auch die Kabel und Hochtöner in Ordnung bringen lassen. Seit dem fahre ich musikalisch in einem völlig neuen Auto.

Mein Tip: Versuche es mit einem CAP!


Beste Grüße
Jochen
[Bild: cch-logo.jpg][Bild: logovette.gif] Wieviel PS? [Bild: jochen.gif] AUSREICHEND! [Bild: osc-1111.jpg][Bild: gtc26.gif]
  Zitieren
#9
Gut das es Leute gibt die sich damit auskennen.

Das wird schon... dein Händler wird es schon richten.

PS ich hab noch nie ein CAP verbauen müssen um ein Fehler zu beheben
das anfangs in der Installation nicht vorkam.
Trotzdem ist ein Headcap immer eine gute Investition denn die HU wird stabil.

Zwinkern
  Zitieren
#10
Zitat:PS ich hab noch nie ein CAP verbauen müssen um ein Fehler zu beheben das anfangs in der Installation nicht vorkam.
Trotzdem ist ein Headcap immer eine gute Investition denn die HU wird stabil.

Klasse, als normaler Radiohörer habe ich davon wirklich kein Wort verstanden. Feixen

Ist glücklicherweise auch nicht nötig, denn im Zweifelsfall gibt es den Fachmann, an den man sich wenden kann.

mit beeindrucktem Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wegfahrsperre bzw Zündung Problem WJR 4 1.202 14.11.2023, 13:26
Letzter Beitrag: wolgru
  P0101 Mass Air Flow (MAF) System performance -B wolgru 7 1.462 28.08.2023, 12:23
Letzter Beitrag: wolgru
  Störung Hifi-System Topact 3 1.871 28.10.2021, 11:11
Letzter Beitrag: Molle
  C5CE Distanzscheiben - Problem hag10 11 5.108 05.05.2021, 09:06
Letzter Beitrag: Gelber Bengel
  Problem mit LS1 speutz 52 29.176 13.04.2019, 18:41
Letzter Beitrag: CCRP

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de