Vorderreifen streifen
#1
Hallo,

heute habe ich festgestellt, dass meine Vorderräder bei vollem Einschlag am Stabbi streifen. Habe aber nur eingetragene 255/60/15 drauf. Kann man den Lenkeinschlag irgendwie etwas begrenzen? Gibt es andere Möglichkeiten?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Martin
Ihr seid ja nur neidisch, weil diese leisen seltsamen Stimmen nur zu mir sprechen huahua
  Zitieren
#2
Da gibt es Gummipuffer die den Lenkeinschlag begrenzen, aber mit original Felgen/Bereifung sollte da eigentlich nix schleifen...
[Bild: CSC-C3b-plastik.gif]
  Zitieren
#3
Es ist kein Gummipuffer, sondern ein Metallplättchen am unteren Dreieckslenker, welches den Einschlag begrenzt. Kann sein, daß dieses im Lauf der Jahre abgenutzt ist.
Einfach ein Winkeleisenstückchen von ca. 25 x 25 mm aufschweißen, das hilft schon und überzeugt auch den TÜV.
Gruss,
Frank
  Zitieren
#4
Hallo Vette 1981er:

Bei mir war das ganz genau so . Ich habe erbenfalls 255/60 Rai drauf, jedoch streife bei mir das Rad nicht am Stabi sondern hinten im Radkasten kurz vor dem Volleinschlag. "Eine ordenliche Schweißraupe auf dem Querlenkeranschlag schaffte abhilfe. Ich bin mitlerweilen draufgekommen, daß meine Karosserie nicht genau mit dem Rahmen verschraubt bzw. eingerichtet ist. Bei gerade stehenden Vorderrädern habe ich rechts viel mehr Spielraum, gemessen vom Reifenprofil zur polierten Einstiegsleiste als links. Ich werde mal versuchen komenden Winter die Karosserie auf dem Rahmen etwas nachzjustieren wenn dies möglich ist.
Gruß
STEFAN
[Bild: dtm_logo_100_38.gif+]
  Zitieren
#5
Hallo Martin,
Du musst genauer beschreiben, wie dein oder deine Vorderräder schleifen und ob sie "seitlich" oder "hinten" anstoßen. Stoßen beide Vorderräder an oder nur eines?

Wenn nur ein Vorderrad "seitlich innen" anstößt, ist dein Lenkgetriebe nicht zentriert, d.h. die Räder werden zur einen Seite mehr eingeschlagen als zur anderen. Um das festzustellen, musst Du das Lenkrad in Mittelstellung stellen und dann nach rechts und links genau die Anzahl der Umdrehungen zählen. Muss zu beiden Seiten gleich sein. Das Lenkgetriebe wird zentriert, indem Du die Spurstangen auf beiden Seiten (vorher markieren) genau um die gleiche Umdrehungsanzahl verdrehst. Die Vorspur braucht dann auch nicht neu eingestellt zu werden. Nur das Lenkrad muss anschließend abgezogen und -wieder- in Mittelstellung gebracht werden.

Stoßen die Räder oder ein Rad "hinten außen" an, d.h. sieht es so aus als sei der Radschacht "zu klein", wird es schwieriger. Dann kann man nur durch Einbau von Polyurethanbuchsen die Dreieckslenker einstellen und dabei den/die Dreieckslenker max. ca. 5 mm nach vorne (oder hinten) setzen. Stegs Problem könnte man so lösen.

Stößt das Rad "vorne außen" an, kann man -außer der obigen Lösung- auch die Karosse vorne ein kleines Stück (5 mm reichen) heben und damit das Problem lösen.

Auch das Verändern des Nachlaufes (innerhalb der Toleranzen) kann (geringe) Schleifprobleme vorne oder hinten lösen.

Alle beschriebenen Arbeiten habe ich an meiner Corvette durchgeführt.

Gruß Dietmar
Corv76

[Bild: corv12_avatar3.jpg]
  Zitieren
#6
Hallo,

erstmal vielen Dank für die Ratschläge. Ich werde das ganze mal genauer untersuchen.
Hab das ganze nur beim flüchtigen anschauen entdeckt, weil ich den Schleifgeräuschen
beim rangieren auf den Grund gehen wollte. Nähere "Untersuchungen" folgen am Freitag.
Hab grad bissle wenig Zeit. Muss Taler für die ganzen Dichtungen anschaffen Großes Grinsen

Wie langweilig könnte eine Vette sein, wenn immer alles funktionieren würde.
Für diesen Part habe ich ja den Astra und den Omega. (auch wenn man diesen Autos anderes nachsagt)

Gruss Martin
Ihr seid ja nur neidisch, weil diese leisen seltsamen Stimmen nur zu mir sprechen huahua
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de