Navi - Bremsen - Felgen - ...
#1
Dagmar und ich können uns nicht über die Farbe einer neuen C6 einigen! Deshalb haben wir beschlossen, der Unvernunft einen Riegel vorzuschieben und keine C6 zu kaufen. Na gut, das ist nicht der wahre Grund: Eher spielen hier die zu erwartende finanzielle Belastung und die Liebe zu unserer jetzigen Corvette eine entscheidende Rolle. Darum möchten wir unseren Traumwagen jetzt etwas "aufwerten". Hierfür könnte ich ein paar Tipps von euch gut gebrauchen.

Felgen

Unsere Blue-Lady soll neue Felgen bekommen. Es sollen allerdings die originalen Felgen für eine 95er-C4 sein. Könnt ihr mir günstige Bezugsquellen nennen?


Navigationsgerät

Da Franky ja sozusagen "an der Quelle" sitzt, habe ich heute schon mal mit ihm telefoniert. Leider gibt es wohl kein VDO-Dayton-Gerät, welches Navi und Radio/CD in einem Gerät integriert hat. Und für zwei DIN-Geräte ist wohl nicht genügend Platz. Und dann kommt auf unserer Wunschliste noch dazu, dass der Monitor "versenkbar" sein soll, da wir vor allem aus optischen Gründen keinen separaten Monitor montieren möchten.

Fündig geworden bin ich nun bei Pioneer. Es handelt sich um das Gerät AVIC-X1. Hat hier schon jemand Erfahrungen gesammelt? Kann man dieses Gerät mit den vorhandenen Lautsprechern betreiben oder ist hier ein Austausch erforderlich? Gibt es hier nach dem Einbau Platz-Probleme mit dem Automatic-Schalthebel?


Sitze / Mittelarmlehne / Seitenverkleidung

Nach fast 10 Jahren und über 170.000 Kilometern vertragen Sitze, Mittelarmlehne und Seitenverkleidungen einen neuen Bezug, und diesmal bitte aus Leder. Kennt jemand im Berliner Raum einen entsprechenden Handwerksbetrieb, der gute Arbeit zu einem vernünftigen Preis liefert?


Bremsen

In Corvettefever habe ich vor ein paar Monaten über neue Bremsen gelesen, die eine erhebliche bessere Leistung bringen sollen (bis zu 40% kürzeren Bremsweg). Hat jemand nähere Informationen zu diesen Titanium-Scheiben und Bremsbelegen und vor allem, was diese kosten sollen?

Da ich allerdings vermute, dass der Preis utopisch sein wird, gibt es bezahlbare Alternativen, die bessere Bremsverzögerungen als die ZR-1-Bremsen bringen?


"Sonstiges"

Tja, und dann sollen im Winter mal alle Teile unter die Lupe genommen werden, die entweder rosten können oder starkem Verschleiß unterliegen, damit unser Schatz für die nächsten Jahre bestens gerüstet ist. Da mein „Schrauber“ ja leider seine Werkstatt verkauft hat, fehlt mir hier jetzt eine bezahlbare Alternative mit einem Fachmann, der die Schwachstellen der C4 kennt und die entsprechenden Arbeiten ausführen kann. Auch hier ist der Berliner Raum natürlich bevorzugt.


Lüftereinstellungen

Ach ja, Marco (Treurentner) - und dann würde ich natürlich gerne darauf zurückkommen, die veränderten Einstellungen für die Lüfter nun doch einzuspielen (ich hoffe, ich habe das als anerkannter Doppellinkshänder jetzt richtig formuliert Feixen).


Es gibt also viel zu tun und ich würde mich über eure Unterstützung sehr freuen.
Hallo
Gruß aus Berlin
Helmut
  Zitieren
#2
Hallo hdako

Schau doch mal wegen des Navi bei

Kenwood

Ist zwar schweineteuer, aber kommt in die Richtung die Du suchst.

Gruß

bseeger
  Zitieren
#3
Hallo

Ich bins nochmal
Bezüglich Deiner Sitze habe ich hier was gefunden

www.sattler-arbeiten.de

Die Firma ist in Blumberg, das ist in Richtung Bernau/Wandlitz

Schau Dir die Seite mal an, dort gibt es jede Menge Beispiele und auch Preise

bseeger
  Zitieren
#4
Lieber Helmut,

ich denke, du sucht die sogenannten A-Mold wheels....

https://www.ecklers.com/product.asp?pf%5...KCLJPQ3GUC

...hm...da steht product discontinued....dann wirds etwas schwieriger.

Sicherlich wirst Du ja nicht über den Winter mit den neuen Felgen rumrutschen....evtl. gibt es die Chance, dass jemand im Januar was aus Florida mitbringen kann.

Für die Bremsen.....da kontakte doch mal den speutz oder den Michl Hoppe, die beide vorne auf die C5 Sättel umgerüstet haben.
  Zitieren
#5
Hallo Helmut

Zum Navi eventuell hier etwas:

https://www.corvetteforum.de/thread.php?...=Neue+Hifi

Gruss Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren
#6
Hallo Helmut,

ja das mit der Umstellung der Lüfter und damit Verbunden das Flashen des Steuergerätes sollte kein Risiko mehr beinhalten, da ich es mittlerweisebereits mehrfach erfolgreich an LT1 Motoren praktiziert habe.
Wir können ab Mitte nächster Woche gerne einen Termin bei Dir in der Garage machen, ich bringe zur Sicherheit auch eine zweite Batterie mit. Mach einfach einen Vorschlag wann es passt.

Grüße von Marco
[Bild: bannercag2.jpg]
  Zitieren
#7
Zitat:Da ich allerdings vermute, dass der Preis utopisch sein wird, gibt es bezahlbare Alternativen, die bessere Bremsverzögerungen als die ZR-1-Bremsen bringen?

Vielleicht oute ich mich jetzt als absoluter Depp Feixen , aber was ist an der ZR-1 Bremse eigentlich auszusetzen?

Bisher hab ich keine Probleme damit gehabt, und da ich zwar schnell, aber nicht rennmässig unterwegs bin, hab ich auch keine Fadingprobleme, von denen hier schon mal berichtet wird.

In der AMS 23/1989, in der die ZR-1 gegen Ferrari Testarossa, MB 500 SL und Porsche 928 GT angetreten ist, hatte die ZR mit 9,4 m/s² (kalt) bzw. 9,8 m/s² (warm) Bremsverzögerung die besten Bremswerte aller Kandidaten. Sicherlich ist das nicht mehr der aktuelle Stand der Technik, aber Bremswege von 39,9 m (warm) bzw. 41,0 m (kalt) sind doch nicht so schlecht, oder?

Viele Grüsse
Hermann
  Zitieren
#8
Zitat:aber was ist an der ZR-1 Bremse eigentlich auszusetzen?

Herrmann, brems mal aus 240 volle Pulle bis auf 0 runter. Wenn du ungefähr bei hundert bist, dann wird die Bremse langsam weich und die Karre stinkt wie das Testlabor einer Kupplungsschmiede.... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

ZR-1 bremsende Grüße Ecki
  Zitieren
#9
Hi Helmut, Hallo-gruen

ich hatte an meiner 92er die ZR1 - Bremse nachgerüstet. Von der Bremsleistung war ich aber nicht sonderlich begeistert. Lediglich eine Verbesserung bei Fading war zu erkennen.

Bei der 95er ist ja die sog. ZR1 - Bremse Serienstandard, trotzdem bremst das Teil besser als die umgerüstete 92er es konnte.
Es sind bzw. waren jeweils Performance-Beläge verbaut.
Warum die 95er besser (normaler und hin und wieder auch rasender Einsatz) bremst
ist mir nicht klar. Jedenfalls reicht die Bremsleistung.

Ein Umbau von normaler auf Zr1 brachte bei der 92er für den Einsatz an "Kohlen" nicht die erhoffte Verbesserung.

Fahr bzw. brems lieber mal ein paar Vetten zur Probe.

Schönen Gruss aus dem Sauerland

Karl
  Zitieren
#10
Zitat:Original von Eckaat
Zitat:aber was ist an der ZR-1 Bremse eigentlich auszusetzen?

Herrmann, brems mal aus 240 volle Pulle bis auf 0 runter. Wenn du ungefähr bei hundert bist, dann wird die Bremse langsam weich und die Karre stinkt wie das Testlabor einer Kupplungsschmiede.... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

ZR-1 bremsende Grüße Ecki

Hi Ecki,

ich hab die Kiste schon mehrfach von 260/270 auf 150 flott runterbremsen müssen. Das Problem waren dabei weniger die Bremsen als das schwammige Fahrwerk.

Grüsse
Hermann
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Felgen und Felgengrößen FMHawkeye 64 19.812 31.05.2023, 11:46
Letzter Beitrag: pollypowerv8
  16x9,5" Felgen gesucht Colin 2 2.359 18.10.2022, 07:55
Letzter Beitrag: WurlitzerOMT
  c 5 China Felgen Vette7013 3 2.335 24.05.2022, 08:33
Letzter Beitrag: 78er_pace
  mit 2 Din Navi Einbau kein H - Kennzeichen ? Skinner 27 12.692 05.07.2021, 08:20
Letzter Beitrag: usc-driver
  87er Felgen auf 89er frankypa 5 3.738 05.01.2021, 19:50
Letzter Beitrag: man-in-white

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de