Birnen Beleuchtung Small Gauges
#1
Guten Morgen,

die Winterarbeiten stehen an...
Bei den Probefahrten hat sich herausgestellt, dass die Small Gauges teilweise schlecht ausgeleuchtet sind. WIEVIELE Birnen sind für die Beleuchtung der fünf Rundinstrumente vorgesehen? Ich habe darauf gar nicht geachtet, als ich die Mittelkonsole heraußen hatte...

Hallo

Und eine zweite Frage - WELCHE Birnen sind da verbaut? Ist dies bei einer 69er anders als bei anderen Baujahren? Gehen auch "deutsche" Birnen, oder muss ich "Amerikanische" nehmen?

Ich hoffe nicht, dass es nötig ist, das von CA angebotene Set für satte 30,99$ Dollar zu kaufen...

Für jeden Tipp dankbar!

Grüße, Thomas


Edit hatte eine Preiserhöhung gleich reingerechnet...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
#2
Hi Thomas,

für die Instrumente brauchst Du ein Birnchen pro Instrument, also 5 insgesamt. Es gehen deutsche Birnchen:

[Bild: Birnchen_4W.jpg]

Diese Birnchen gibt es in 4 W und in 2 W. Subjektiv schätze ich die originalen amerikanischen Birnchen auf 3 W. Ich habe die 4W verbaut und empfinde die Beleuchtung als angenehm hell.

Gruß Dietmar
Corv76

[Bild: corv12_avatar3.jpg]
  Zitieren
#3
Dankeschön Dietmar!

Als ich gerade das Bild Deiner Vette sah, bin ich vor Freude fast an die Decke gehüpft!

Jumping

Ich habe nämlich gedacht, Du wärst mir vorgestern entgegen gekommen. Als ich dann sah, dass Du aus Schleswig-Holstein bist, platzte dieser Traum...

Heulen

Du warst am Mittwoch nicht zufällig in Bayern, oder?

Frage Dafür

Genau die gleiche Lady! OK, zumindest auf den ersten Blick, einen Zweiten hatte ich nicht mehr...

Hallo-gruen

Beste Grüße, Thomas
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
#4
Hi Thomas,

ich bin natürlich nach Lesen Deines Beitrags panikartig sofort in die Garage gelaufen und habe nachgeschaut, ob meine Corvette noch da ist. Puh, Gott sei Dank, ja. Feixen

Ich war am Mittwoch leider nicht in Bayer. Komme schon seit Jahren nicht mehr rein nach Bayern, weil ich den an der Grenze geforderten einfachen Sprachtest nicht bestanden habe (nun sagn's goanz langsam: "Grüß Gott!" "Äh, oh, grüüüs Go... moin moin aargh"). huahua

Viele Grüße nach Bayern aus dem kühlen Norden und viel Spaß beim Birnchenwechseln. Yeeah!

Dietmar (der ein Jahr in Bayern gelebt hat und es dort ganz toll fand)
Corv76

[Bild: corv12_avatar3.jpg]
  Zitieren
#5
Ich habe bemerkt, dass es - auf jeden Fall bei den Original amerikanischen- die Birnchen leicht aus den Sockeln hebt und diese somit defekt sind.
Die t4w gibt es jetzt auch neuerdings als LED. Könnte sein, dass es ein Frevel ist....ich werde mir aber mal so eines einschrauben. Mir kommt die Beleuchtung auch recht düster vor. Die Birnchen wechseln ist jedesmal ein ziemlicher Aufwand. Das Abbauen der Armaturen muss einmal ein Ende haben..............
  Zitieren
#6
Hallo Qubi,

guter Tipp! Frevel hin, oder her - hauptsache die Instrumente sind vernünftig ablesbar.
Ich habe gerade mal ein bisschen herum geklickt, aber leider die T4W LEDs nur in grün, oder blau gefunden...

:bang:

Hast Du eine Bezugsquelle für die Kollegen von der "weißen Fraktion"? Gibt es die überhaupt in weiß?

Wie grün ist denn das LED-grün? Wäre das vielleicht eine Option? Hast Du (oder Ihr) hier schon Erfahrungen?

Vorab vielen Dank!

Grüße, Thomas



Und noch eine zweite Frage - sind im Tacho und DZM auch die T4W drin? Wieviel Aufwand ist es diese Birnen auch zu tauschen? Wieviele sind verbaut? Sorry, das Dashboard hatte ich nur im Bereich der Mittelkosole auseinander...

Wie immer - für jeden Tipp dankbar!

Grüße, Thomas
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
#7
Hi Thomas,

im Tacho und im Drehzahlmesser sind jeweils 4 der gleichen Birnchen verbaut. Zum Wechseln muss wohl das Dashboard raus bzw. zumindest ein Stück abgezogen werden. Google Dich mal durch das Forum, sind viele Beiträge darüber drin. Auch zum Selbstbau von LEDs (ich meine von C373).

Gruß Dietmar
Corv76

[Bild: corv12_avatar3.jpg]
  Zitieren
#8
[Bild: Tachobeleuchtung.jpg]

Quelle: 76er Corvette Assembly Manual
Corv76

[Bild: corv12_avatar3.jpg]
  Zitieren
#9
Hallo

Habe mal die US Birnen entschluesselt und die haben , wenn ich mich recht erinnere, 3,8 W.
Die 4 W Europabirnchen sind also ideal.
Empfehle, wenn du schon da drin bist, alle auszuwecheln.
Gibt ja nichts Bloederes, als dass man ne Woche spaeter wieder alles aueinanderreissen muss, weil ne Uraltbirne gerade jetzt den Geist aufgegebn musste.

Tacho und Meilenzaehler kommt man von unten ran, ncith gut, aber geht.
Mittelkonsole muss zumindest das Passagierdash abmontiert werden, dann gehts auch von dort , wenn man keine Baumfaellerhaende hat.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#10
Zitat:Original von xx.flash
Hallo Qubi,

guter Tipp! Frevel hin, oder her - hauptsache die Instrumente sind vernünftig ablesbar.
Ich habe gerade mal ein bisschen herum geklickt, aber leider die T4W LEDs nur in grün, oder blau gefunden...

:bang:

Hast Du eine Bezugsquelle für die Kollegen von der "weißen Fraktion"? Gibt es die überhaupt in weiß?

Wie grün ist denn das LED-grün? Wäre das vielleicht eine Option? Hast Du (oder Ihr) hier schon Erfahrungen?

Vorab vielen Dank!

Grüße, Thomas



Und noch eine zweite Frage - sind im Tacho und DZM auch die T4W drin? Wieviel Aufwand ist es diese Birnen auch zu tauschen? Wieviele sind verbaut? Sorry, das Dashboard hatte ich nur im Bereich der Mittelkosole auseinander...

Wie immer - für jeden Tipp dankbar!

Grüße, Thomas

Ich hab sie nicht nur schon gefunden, sondern auch schon bestellt. Dauert ca. 14 Tage, dann müssten sie aus Hongkong da sein.......Problematisch könnte nur sein, dass sich die LEDs nicht so gut dimmen lassen....meinte mein Elektrik Kollege.Die in Tacho und Drehzahlmesser sind von der Birnchenform etwas grösser (dicker), müssten aber die gleiche Fassung haben. Kann ich Dir in ca. 3 Tagen sagen, dann hol ich die Vette wieder ab. Vorne ist ja immer noch alles abgebaut bzw. nur im "Schnellverschluss" verschraubt.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Beleuchtung Lüftungseinheit michelcum 2 584 02.02.2024, 17:30
Letzter Beitrag: dieter98
  Instrumenten Beleuchtung Ausgefallen 79 Corvette Tom79 17 4.447 09.08.2022, 09:59
Letzter Beitrag: Ingolf996
  Instrumenten Beleuchtung Wild Thing 10 3.064 04.01.2022, 13:30
Letzter Beitrag: stingray427
  Vergleich Big Block Small Block, Erklärvideo (und Übersetzungstip für Youtube) Yankeededandy 6 3.216 30.12.2021, 12:43
Letzter Beitrag: flashy
  Motoraum Beleuchtung Tom79 1 1.202 08.11.2021, 22:07
Letzter Beitrag: DerWirre

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de