Frontspring C4
#1
Trotz freihängender Räder (Lift) scheint die Fiberglas-Feder der C4 noch gewaltig unter Vorspannung zu stehen.
Daher wird laut GM Service Manual zur Demontage derselben ein Special Tool (mit pasendem Adapter) zum komprimieren der Feder benötigt/empfohlen.

Frage:
Geht das auch mittels Schraubzwingen Frage

Wer hat das schon selbst erledigt und auf was sollte man besonders achten?

In Manual ist diese Arbeit sehr rudimentär beschrieben und hier im Forum wird zwar einiges zum Thema tieferlegen (gemeint ist der Wagen Feixen) geschrieben, aber zum eigentlichen Vorgehen (Aus-/Einbau der Feder) findet sich leider rein gar noch nichts.

Fragende Grüsse
Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren
#2
Hallöle !
Ein Spezialwerkzeug ist dazu nicht notwendig. Wenn Du den Radträger
abschraubst wird die Feder auf entsprechender Seite entspannt. Dazu
solltest Du den Wagen hochbocken bzw. mit der Hebebühne anheben
und mit einem Handwagenheber oder ähnlichem den untern Querlenker
unterstützen. (Also etwas Druck auf die Feder) Dann den Radträger
vom unteren Querlenker lösen und die Feder durch ablassen des Hand-
wagenhebers langsam entlasten. - Das wars !!
Gruß
Stevie
  Zitieren
#3
Danke Stevie!

Das ging ja vielleicht ratz/fatz mit der Antwort, werd ich am Wochenende genau so versuchen.

Eine Frage noch:

Laut Service Handbuch müssen die Shocks und das ganze Zugemüse (in meinem Fall FX3) und was weiss ich noch alles, auch demontiert werden.

Ist das wirklich notwendig Frage

Gruss Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren
#4
Hallo Beat !
Die Dämpfer müssen nicht raus. Must Du lediglich am unteren Querlenker
abschrauben. Was sonst noch ab muß, siehst Du beim Schrauben. - Denke
mal die Sache ist selbsterklärend wenn man davor sitzt.....
Gruß
Stevie
  Zitieren
#5
Zitat:Geht das auch mittels Schraubzwingen
Wer hat das schon selbst erledigt und auf was sollte man besonders achten?


-> man sollte sich nicht im gleichen Gebäude aufhalten haarsträubend!

Ich hab´s zwar noch nicht gemacht, hatte aber schon mal (doch !) eine Schraubzwinge gesehen Großes Grinsen
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#6
Hy Leuten !

Zitat:man sollte sich nicht im gleichen Gebäude aufhalten

Was haltet Ihr von ner Forums- Olympiade ??? Neben dem
"Targadach - Weit(ab)wurf" schlage ich als weitere Disziplin
noch das "Frontspring-Schraubzwingen-Schleudern" vor.

Feixen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Gruß
Stevie
  Zitieren
#7
Zitat:"Targadach - Weit(ab)wurf"
Gibt aber bisher nur 2 Kandidaten dafür.
Frank
  Zitieren
#8
Drei......

Sogar mit Glasdach.....














(ich wars nicht....) Engel
Gruss,
Frank
  Zitieren
#9
Zitat:Ich hab´s zwar noch nicht gemacht

Lieber Porter

die Frage wurde im C4 Forum gestellt und lautete nicht;

Wer hats noch nicht gemacht, besoffen sondern;

Wer hats schon gemacht (das mit der Frontspring) Idee


Zitat:hatte aber schon mal (doch !) eine Schraubzwinge gesehen

Toll für Dich, kaum zu glauben, aber solche habe ich auch schon gesehen Schnarchen

Trotzdem ein herzliches Dankeschön für Dein hilfreiches Statement
Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren
#10
Lieber Beat,

hatte mich zugegebenermaßen etwas unkorrekt ausgedrückt,
aber ich muß dringend davon abraten eine Fahrwerksfeder mit einer Schraubzwinge gedrückt halten zu wollen. Die Federkraft sucht sich den geringsten Widerstandsweg und "sploingt" bzw. schert null,nichts aus der Zwinge. Dann möchte ich nicht in der Nähe sein.
Da würde ich doch eher einen dafür vorgesehenen Federspanner - kostet bestimmt nicht die Welt - nehmen. Egal welches Fahrzeug oder C1-9 Großes Grinsen

Wollte nur meine Sorge Heulen zum Ausdruck bringen ....

Hallo-gruen
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de