Klimaanlagen-Kältemittel: einfach nachfüllen oder umrüsten?
#1
Moin zusammen,

meine Klimaanlage (R 12, 92er Coupe) hat`s gehimmelt, Fehlercode 09 = Kühlmittel zu wenig. Über die Suchfunktion hab ich jetzt diverse Threads gefunden, aus denen ich aber nicht wirklich schlau werde. Einige sagen, einfach R134a nachfüllen und gut, andere sagen, Anlage muss umgerüstet werden (Trockner etc.)

Habe eben bei ATU angerufen und die sagten mir einfaches Nachfüllen würde auf keinen Fall ausreichen, es müsste schon eine Umrüstung mit Austausch diverser Komponenten sein.

Meine Frage: Gibt es überhaupt ein Kältemittel das ich in meine R12-Anlage einfüllen kann OHNE irgendwelche Teile auszutauschen? Oder ist das Umrüsten der bessere Weg?

Gruß,
Zec
  Zitieren
#2
Zitat:Gibt es überhaupt ein Kältemittel das ich in meine R12-Anlage einfüllen kann OHNE irgendwelche Teile auszutauschen?
Ja, gibt es. Nämlich R12. Normalerweise ist das natürlich nicht mehr erhältlich, in der Flugzeugindustrie darf das aber weiterhin verwendet werden (namentlich Kampfjets).
Frage mal einen Klimaanlagenfreddy (nicht ATU!), ob er da eventuell was machen würde. Wirst Dich wundern...
  Zitieren
#3
Die Klimaanlage lässt sich ohne Umbauten oder Umrüstungen auf das Ersatzmittel R413a umrüsten. Erfahrungsbericht guggst du hier:

https://www.corvetteforum.de/thread.php?...10547&sid=
Gruß, Midnight-Cruiser Hallo-gruen
  Zitieren
#4
Oder mit R 409A nachfüllen. Gibt es beim Klimafachbetrieb.

Ceterum censeo: SUCHEN Funktion hilft. Feixen
  Zitieren
#5
Gehe auf die seite:
https://www.a-vierling.de/europartkatalog/index.htm
und kaufe Dir eine Flasche R419 mit Einfüllschlauch und fülle ein wenig in das System, bis der Klimakompressor wieder anläuft.

Dann füllst Du jeweils ein wenig nach und prüfst, ob die Kühlwirkung im Innenraum besser wird.
Wenn Du meinst es ist so in Ordnung, dann belasse es so und behalte die Kühlleistung im Auge.

Wenn Du zuviel einfüllst, dann wird die Leistung geringer und es wird im Innen raum wieder wärmer.

Das wäre die einfachste Variante, die Klimaanlage wieder zum laufen zu bekommen. Vorausgesetzt, die ist noch dicht und es fehlt lediglich ein wenig Kühlmittel.

Gruß
Friedel
[Bild: CCHHBanner2.jpg]
  Zitieren
#6
Mein lieber Doc, die habe ich schon extensiv bemüht. Aufgrund teils sehr widersprüchlicher Aussagen (siehe ganz oben) habe ich mir jedoch erlaubt das Ganze nochmals zu thematisieren Feixen

Gruß,
Zec
  Zitieren
#7
Zugegeben, Zec, es ist tatsächlich unübersichtlich.

Entwender die "Ami Methode" a la Friedel, er meint natürlich 413A. Oder zum Klimafachbetrieb Deines Vetrauens (=billiger als Bosch, ATU etc. und will Dir keine Umrüstung verkaufen), der hat in der Regel 409A als R12 kompatibles Mittel. Sollte nicht mehr als 100€ kosten.

Grüße
Gereon
  Zitieren
#8
1000 gramm, ³€ 42,92

https://www.kinseher-shop.de/query.php?c...p_tpl=main


Gruß
Friedel
[Bild: CCHHBanner2.jpg]
  Zitieren
#9
Dank euch allen erstmal. Doc`s Methode erscheint mir am saubersten und unkompliziertesten, werde es so machen.

Und das jetzt wo die Tempertaturen hier himmelwärts rasen... Heulen

Gruß,
Zec

edit: behaltet die Tempertaturen einfach... Feixen
  Zitieren
#10
Habe bei meiner 91er (Original R12) in einem Klimafachbetrieb mit R409a befüllen lassen.
Die haben sogar noch ein Leckdetektionsmittel mit eingefüllt.Kühlleistung Spitze.
Und das ganze für 60 €!!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einspritzdüsen Tauschen oder lassen WurlitzerOMT 5 1.245 29.12.2023, 15:55
Letzter Beitrag: WurlitzerOMT
  EGR Smog Pump delete oder nicht? WurlitzerOMT 2 1.003 29.12.2023, 15:52
Letzter Beitrag: WurlitzerOMT
  Kosten Klimaanlage umrüsten / Kompressor erneuern T_Vette3 12 2.255 14.07.2023, 13:38
Letzter Beitrag: usc-driver
  Kopfdichtung oder Schaftdichtung? uwekilon 22 6.296 27.06.2023, 11:38
Letzter Beitrag: uwekilon
  Beleuchtung hinten von US auf EU umrüsten jomipf 23 9.282 22.03.2023, 12:43
Letzter Beitrag: mlviper

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de