Beiträge: 846 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen
Baureihe:  C3 / BB 502
Baujahr,Farbe:  1974 schwarz
Baureihe (2):  Grau
Baujahr,Farbe (2):  Mercedes CLS Shooting Bre
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi All 
 
FRAGE: 
 
Fahrzeuge mit Metallkarosserie (faradayscher Käfig) bieten Schutz vor Blitzschlag. 
 
Wie sieht das bei unserer Vette eigendlich aus? 
 
Blöde Frage, oder? - hätte aber trotzdem gerne eine Antwort, da ich es nicht weiss. 
 
Blitzende Grüsse, BBS
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	  
	
Ort:  Südhessen
Baureihe:  C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe:  rot / weiß
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Die Rahmen um den Dachaufbau sind doch aus Stahl. 
Das sollte eigentlich ausreichen.
 
Was ich auch nicht abschätzen kann, ist die Reaktion der Elektronik bei einem Einschlag auf den Vorderwagen.
 
Auf der Heimfahrt von Waldlaubersheim letzte Woche hätte ich mich in meinem Passat auch wohler gefühlt...   
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Chance, von einem Blitz getroffen zu werden, niedriger ist, als ein Sechser im Lotto.
 
Nachtrag:  HIER eine Untersuchung der Blitzschutzsicherheit bei einem Trabant. 
Man möge mir den Vergleich verzeihen.     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
    
  
	
 
	
	
		Ein Plastikbomber ist bei Blitzeinschlag genauso sicher wie eine Blechkiste, da Windschutzscheibenrahmen, Verdeckgestänge und Targabügel in der Regel aus Blech sind. 
 
Bei einem Bekannten hat vor zwei Jahren mal ein Blitz in seinen Golf eingeschlagen. 
Außer einem leichten Schock wegen des unerwarteten, gewaltigen Knalls ist ihm selber nichts passiert. 
Die Bordelektronik - Motorsteuerung - war allerdings hinüber, genauso wie sein Funkgerät (Mietwagen).
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 06/2002 
	
	  
	
 Ort: WF
 Baureihe: Mercedes Benz S211 350
 Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
    
  
	
 
	
	
		Hallo, 
ich kann mich täuschen, aber ein Stück Blech reicht dafür meiner Meinung nicht aus. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um einen Käfig, der wie ein Würfel oder Quader, aus mehreren und vor allen Dingen zusammenhängenden, geschlossenen Verbindungen besteht.
 
Also sollten insbesondere Convertible-Driver ihre Birne bei Gewitter etwas einziehen!    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 624 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: -
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 Kennzeichen (3) : -
    
  
	
 
	
	
		Hallo allerseits    
vor ungefähr 5 Wochen wurde im ZDF eine Sendung gezeigt, die sich nur mit den Tests von verschiedenen Autoherstellern bei Blitzeinschlägen befasste. Dazu wurden u.a. auch verschiedene Cabrios getestet und eigens dafür eine riesige Anlage benutzt in der Blitze künstlich erzeugt werden können. Das Ergebnis war für ALLE Cabriolets das gleiche, ALLE Cabrios sind bei geschlossenem Verdeck genauso resistent gegen Blitzeinschlag wie geschlossene Fahrzeuge aus Metall. Auf den Filmsequenzen in ultra Zeitlupe konnte man deutlich sehen wie der Blitz an den Boden weitergeleitet wurde, meistens über die vorderen Räder. Die Elektronik der Fahrzeuge war nur teilweise ausser Betrieb geraten und das allgemeine Testurteil war, das alle Cabrios (auch Vetten) Blitzen standhalten ohne das die Passagiere Schaden nehmen..... wenn das Dach zu ist !!!
 
Mit blitzartigen Grüssen 
Werner
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Hubsi, hab mir deinen Link zum Trabant mal angesehen. Zitat daraus: 
Zitat:Obwohl bisher noch nicht bekannt geworden ist, daß Fahrzeuge vom Typ Trabant von einem Blitz getroffen wurden bzw. Blitzschäden aufgetreten sind, 
 
Klar, auch Blitze haben ihren Stolz !
               
@ HOTTHUNDER
 
Habe diesen Bericht ebenfalls gesehen - aber ich weiß nicht so recht: alle getesteten Fahrzeuge hatten Stahlkarosserie, keine Kunststoffkarosserie, und darum geht die Frage ja hier.
	  
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481 
	Themen: 137 
	Registriert seit: 08/2003 
	
	  
	
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
    
  
	
 
	
	
		Passt vielleicht nicht so 100%ig zum Thema, aber ich fuhr gestern mit der Vette durch ein Gewitter mit kirschengroßen Hagelkörnern. Ich dachte, jeden Moment zerschlagen die Hagelkörner das Glastarga-Dach. Es war echt ein Wahnsinnslärm!!! 
 
Gruß Martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 846 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen
Baureihe:  C3 / BB 502
Baujahr,Farbe:  1974 schwarz
Baureihe (2):  Grau
Baujahr,Farbe (2):  Mercedes CLS Shooting Bre
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	 
 |