Corvetteforum Deutschland
Bremsproblem, Lippendichtung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Bremsproblem, Lippendichtung (/showthread.php?tid=94532)

Seiten: 1 2


RE: Bremsproblem, Lippendichtung - Corvetten-Kapitän - 04.05.2018

Danke für Eure Infos! Kann mir auch vorstellen, dass die Kosten in einer universellen CNC-Bude für eine solche Aufgabe nicht sehr attraktiv sind. Bei einem Motoreninstandsetzer hatte ich bereits angefragt, die machen so etwas gar nicht.
An Bremssätteln habe ich jedoch bisher nur Angebote gefunden, die komplett sind (also incl. Kolben, Dichtungen, Entlüfter etc.). Da ich Kolben und Dichtungen gerade neu besorgt habe, wäre es natürlich attraktiver für mich, wenn ich nur das Bremssattelgehäuse (gebuchst) irgendwo herbekäme! Hätte da noch jemand Tipps?

Vettes Danke im Voraus!


RE: Bremsproblem, Lippendichtung - Oeli - 04.05.2018

Verkaufe doch die Umrüstsätze und hole dir neue Sattel.
Biete sie doch hier im Forum an.
Wenn die Gleitflächen nicht verschlissen sind, könnte man doch die O-Ring-Kolben auch da verbauen. Meine ich.
Das Problen liegt ja meist in den vernachlässigten Wechselintervalen der DOT3 Bremsflüssigkeit, die zieht Feuchtigkeit und die Sattel rosten.


RE: Bremsproblem, Lippendichtung - Wesch - 04.05.2018

Hallo

Natürlich kann man auch ohne Inoxbuchsen die O-Ringkolben verbauen.
Der Innendurchmesser ist ja gleich.

Aber ob man noch 40 Jahre alte oder ältere Sättel ungerostet innen findet, bleibt dahingestellt.

Die Idee, das Umrüstkit zu verhökern, finde ich gut.

mfG. Günther


RE: Bremsproblem, Lippendichtung - blue seventytwo - 13.05.2018

Problem ist gelöst.
Habe mir überholte Delco-Bremssättel mit VA-Buchsen und O-Ringdichtungen gekauft und eingebaut.
Alles gut soweit, warten wirs mal ab.