Corvetteforum Deutschland
C6 After Market Full - LED Scheinwerfer - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: C6 After Market Full - LED Scheinwerfer (/showthread.php?tid=96242)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: C6 After Market Full - LED Scheinwerfer - BAD BOY 2015 - 22.10.2018

Einfuhrabgaben vorab bezahlen ,dann dürfte es auch keine Probleme bereiten.


RE: C6 After Market Full - LED Scheinwerfer - winni123 - 22.10.2018

Die Scheinwerfer sehen ähnlich wie die der C7 aus!



RE: C6 After Market Full - LED Scheinwerfer - starbiker - 22.10.2018

Was mir an den LED-Scheinwerfern nicht gefällt;
1. das L-förmige TFL brennt auch bei Abblendlicht, müsste hierzulande wenigstens abdimmen (besser aus), wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist
2. das gelbe Blinkerlicht brennt im Auto-Modus tagsüber
Würde mich interessieren, ob das beschriebene Verhalten anpassbar ist, ich habe zumindest nichts gefunden.


RE: C6 After Market Full - LED Scheinwerfer - FelixAC - 22.10.2018

Hi,
das "L" wird bei Abblendlicht abgedimmt, alternativ die Zuleituung zum Zündungsplus weglassen, dann sollte es tagsüber aus sein.
Das Brennen der Blinker bei Tag kann man einfach rausprogramieren (geben die auch in der Anleitung an), ist bei den original Blinkern ja sonst auch so.
Gruß


RE: C6 After Market Full - LED Scheinwerfer - Mr.Magicpaint - 23.10.2018

Die Blinkleiste wird bei EU Modellen eher nicht leuchten da das DRL bei uns gar nicht aktiv ist


RE: C6 After Market Full - LED Scheinwerfer - Firemaker - 23.10.2018

Warum sind die Scheinwerfer nicht lieferbar? Aber ich muss sagen das mir die LED Variante ausgesprochen gut gefällt.


RE: C6 After Market Full - LED Scheinwerfer - Ty Judge - 23.10.2018

(22.10.2018, 19:03)starbiker schrieb: Was mir an den LED-Scheinwerfern nicht gefällt;
1. das L-förmige TFL brennt auch bei Abblendlicht, müsste hierzulande wenigstens abdimmen (besser aus), wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist
2. das gelbe Blinkerlicht brennt im Auto-Modus tagsüber
Würde mich interessieren, ob das beschriebene Verhalten anpassbar ist, ich habe zumindest nichts gefunden.

Hallo Ralf,

was führt dich denn zu den beiden Punkten?
Die Bilder auf der Morimoto-Homepage zeigen bei Abblendlicht kein TFL und der dünne Installations-Guide spricht von einem Anschluss des TFL über einen Sicherungsadapter. Nur sagt der leider nicht, wo man die Spannung abgreifen soll.

Mich wundert vielmehr deren Definition von Plug´n´Play! Der abgebildete Haupt-Stecker der Lampen passt in keinem Fall zu einer C6.
In meiner EU-Version habe ich den Sockel vom Blinker, das Xenon und das Fernlicht, ohne Adapter wird das wohl nix.

Eben diese Fragen habe ich denen mal gestellt, mal sehen ob und was als Antwort kommt, denn leider ist das Feld Telefonnummer Pflicht und eine deutsche Nummer wird nicht akzeptiert. Wer weiß bei wem sie rauskommen, wenn sie probieren sollten Feixen

Gruß

Thilo


RE: C6 After Market Full - LED Scheinwerfer - Firemaker - 23.10.2018

Hier eingebaut:

https://www.youtube.com/watch?v=5c9XIkquSB0

Ich finde die nach wie vor mega geil :) . Überlege es mir definitiv!


RE: C6 After Market Full - LED Scheinwerfer - starbiker - 23.10.2018

(23.10.2018, 16:32)Ty Judge schrieb: Hallo Ralf,

was führt dich denn zu den beiden Punkten?

Hi THilo,
habe die Beschreibung in ebay.com gelesen:

Zitat:How They Work - 

  • The L shaped white light is the DRL and is on when the parking/headlights are on

  • The amber lights on the sides act only as the turn signal and hazards (can be sequential or all-on/off) and will also stay on in daylight if on auto mode. To turn them off during the day, turn off auto mode or turn to parking light mode.
Hatte mit meinem Post gehofft, dass die Spezis hier mehr wissen, was sie auch tun :-)


RE: C6 After Market Full - LED Scheinwerfer - JR - 23.10.2018

Also ich finde die Dinger grauenhaft!

Wenn die anfangen zu blinken, kriege ich Pickel - noch schlimmer als bei Audi.

Dazu kein asymmetrisches Abblendlicht - wie sollen die ernsthaft als Nachrüstung eingetragbar sein.

Gruß

JR