Corvetteforum Deutschland
Winterprojekt : Dashboard,Teppich vorne usw. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Winterprojekt : Dashboard,Teppich vorne usw. (/showthread.php?tid=67239)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42


- EASYGEAR - 23.11.2013

Zitat:Original von Alex66
Aua! Das Dashboard ist aber in der Tat eine Katastrophe bezüglich der Passgenauigkeit... Waaas?
Bei welchem Zulieferer in den Staaten hast Du denn das Dashboard bestellt?


Auf Seite Eins steht, daß es eines von Al Knoch ist - das ist doch eigentlich der, von dem man immer wieder liest, daß der "noch die Besten macht"...

Oh Boy, das sieht echt übel aus, eigentlich Ausschuß.
Bei mir steht es in den nächsten Wochen auch an - ich hatte überlegt, das alte Dreiteilige zu nehmen, weil ich die getunnelten Instrumente und die runden Lüftungsschlitze mag.
Aber wenn die so schlimm daherkommen, dann fallen die Diskrepanzen wahrscheinlich beim einteiligen Brett der letzten Modelljahre nicht ganz so schlimm auf.
Oder vielleicht ist das nur ein Hoffnungsgedanke...


- Yankeededandy - 23.11.2013

Hi Roma

Du bist dieses Jahr früher dran als ich! Dokumentierst du die Heizungsreparatur? Viel Erfolg mit deinem neuen Winterprojekt.

Gruss, Martin


- Roma - 23.11.2013

Moin Martin,

die Heizung muss nur noch angeschlossen werden, sollte also kein Problem sein dumdidum


- Roma - 05.12.2013

Ist doch schon erstaunlich wie wenig man in 2 Tagen erledigen kann dumdidum

So gings los
.
[Bild: 16664102dn.jpg]
.

Wollte ja das Kabel für das Lenkradschloss wechseln, da das Alte, wie man sehen kann, nicht mehr die Kraft übertragen konnte um den Hebel zu betätigen
.
[Bild: 16664100fv.jpg]
.

Leider hab ich das falsche Kabel erwischt, wird also in den Frühliing verschoben
Zwinkern
[Bild: 16664118zh.jpg]
.

Dann mal ein glänzender neuer Schmiernippel Yeeah!
,
[Bild: 16664101wr.jpg]
.
Die große Herausforderung , die Handbremse
.
[Bild: 16664274rz.jpg]
.
[Bild: 16664301kf.jpg]
.
[Bild: 16664334zd.jpg]
.


Kennt jemand diese widerspenstigen Stifte Motzen
.
[Bild: 16664326lp.jpg]
.
Zun Schluß ging es aber doch relativ gut Jumping
Sieht doch super aus Engel-3 und funktioniert
.
[Bild: 16664359cs.jpg]
.

Das hier könnte übrigens der Übeltäter für meine Startschwierigkeiten bei heißem Motor gewesen sein
.
[Bild: 16664219uu.jpg]
.

Ist aber jetzt egal, da ich einen schönen neuen Starter habe, erst mal ganz ohne
.
[Bild: 16664182ng.jpg]
.
Der Alte Zwinkern
.
[Bild: 16664199lg.jpg]
.
dadaaaaaaa Yeeah! , Kabelwurde selbtsverständlich repariert
.
[Bild: 16664316on.jpg]

Hab übrigens nichts einstellen müssen , Plug and Play, selbst die Verkabelung ist wie beim Orischinool

Jetzt fehlt noch die Heizung, der neue Brems-EntlüfterNippel und irgendwas hab ich gerade vergessen Zwinkern


- René K. - 05.12.2013

Hi Frank... mal eine Frage... warum läßt Du denn das "Interlock"-Kabel fürs Zündschloß nicht weg!?! Einen wirklichen "Nutzen" bringt das Ding doch nicht!?!

Gruß...
René


- C3Berlin - 05.12.2013

Mit den Federn an den Bremsbacken habe ich mich auch erst rumgeschlagen. Die keinen Unterlegscheiben (Teller) sind mir gefühlte 20 mal durch die Garage geflogen Jumping


- sihui - 05.12.2013

Zitat:Original von C3Berlin
Mit den Federn an den Bremsbacken habe ich mich auch erst rumgeschlagen. Die keinen Unterlegscheiben (Teller) sind mir gefühlte 20 mal durch die Garage geflogen Jumping

Mit Zahnseide zusammenbinden und nach dem Einbau wegflammen Yeeah!


- Roma - 06.12.2013

Zitat:Original von René K.
Hi Frank... mal eine Frage... warum läßt Du denn das "Interlock"-Kabel fürs Zündschloß nicht weg!?! Einen wirklichen "Nutzen" bringt das Ding doch nicht!?!

Gruß...
René

Mach ich wohl auch, zumindest vorläufig Zwinkern

Und falls es jemanden interessiert dumdidum das ist der neue Starter

https://www.summitracing.com/int/parts/pro-66268/applications/year/1969/make/chevrolet/model/corvette/transmission/automatic


- Roma - 03.04.2015

Da der diesjährige Winter ja kurz ist , hat heute angefangen und muss nächsten Freitag rum sein dumdidum hab ich heute mal angefangen (Zündler hat auch geholfen Zwinkern) :

die Quarter-Panels auszutauschen , falls jemand die Alten haben möchte , einfach melden . Ein GFKversierter Bastler bekommt die bestimmt wieder hin Zwinkern
[Bild: 21474691hf.jpg]
[Bild: 21474696ir.jpg]


[Bild: 21474458rm.jpg]

[Bild: 21474540nt.jpg]
dabei ist mir aufgefallen das die Wasser-Abläufe das Wasser nach innen gebracht haben anstatt es über die Kotflügel abzuleiten. Auf beide Seiten war der Schlauch marode. Dank Markus Idee Idee hab ich einfach den Fahrardschlauch von meinem Neffen (der hängt schon 1 Jahr über dem kaputten Fahrrad , die Jugend hat halt eiinfach keine Zeit Zwinkern) auf die richtige Länge geschnitten und zum Einbau vorbereitet
[Bild: 21474489dq.jpg]
das unscharfe Rohr im Vordergrund ist der Ablauf
[Bild: 21474541cz.jpg]

Außerdem werden ja die Gurte auf der Beifahrerseite wegen "andauernder Verweigerung den Gurt wieder einzuziehen" gewechselt , aber dazu später mehr

Jetzt erst mal wieder in den Keller Kleinteile aufhübschen
[Bild: 21474671xz.jpg]


- Yankeededandy - 03.04.2015

Hi Roma

Viel Spass beim Aufhübschen - wird bestimmt gut aussehen. Ich frage mich in dem Moment, wo beim Convertible diese Wasserabläufe sind. Muss ich mir ansehen.

Gruss, Martin