Corvetteforum Deutschland
ist manuelles Schalten beim Automat gut fürs Getriebe - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: ist manuelles Schalten beim Automat gut fürs Getriebe (/showthread.php?tid=40544)

Seiten: 1 2 3


- vetteadi - 08.07.2009

Zitat:Original von Midnight-Cruiser


Du hast auch bei 160 bzw. bei noch wesentlich niedrigeren Geschwindigkeiten (das geht bis 60, 70 runter) schon den Overdrive drin, wenn du nicht unter Last fährst. Sobald du den Gasfuß etwas zurücknimmst oder mit konstanten Tempo fährst, geht der Overdrive rein.

Dass ich ab 60 in Overdrive fahren kann, ist mir klar!

Ich rede ja davon, wenn ich zB. auf die Autobahn fahre und Kickdown drücke, schaltet der Wagen bei den ersten beiden Gängen erst kurz vor dem Roten,
vom 3 in overdrive schon bei 4500 U bzw.198km/h

Wenn ich am TV Kabel etwas umstelle, wirkt sich das nicht auch auf die ersten beiden Gänge?

Die schalten jetzt, so wie es sein soll.

Gruß
Adrian


- Super Corvettefan - 08.07.2009

Zitat:Original von Corvettefan79
...aber an und ab will ich das vorhandene Drehmoment auch mal ausnutzten(zb wenn wieder mal so ein
GTI Fahrer an der Ampel eine Lektion benötigt) Augenrollen
und da bremst mich halt das Getriebe aus weil es schon bei ca 3000u/min hochschaltet
lg Olli


Hallo Olli,

lass Dich nicht auf Ampelstarts mit einem GTI oder so Ähnlichem ein, denn:

1. das kann gewaltig ins Auge gehen (wenn der GTI z.B. getunt ist, und das tut dann weh)
2. Du hast es mit der Corvette einfach nicht nötig.
3. sieht einfach nur "blöd" aus.

Also, die Power genießen und ganz ruhig bleiben, denn Du könntest ja wenn es sein müßte. dumdidum huahua


Allerdings wird da mit Deinem Automatikgetriebe wohl wirklich etwas nicht stimmen, wenn es bereits bei 3000 U/min. hochschaltet. Frage

Wünsche Dir, dass da nichts defekt ist.

Schöne Grüße Hallo-gruen

Arnold


- Eike - 08.07.2009

Zitat:und da bremst mich halt das Getriebe aus weil es schon bei ca 3000u/min hochschaltet
Kann beim TH700 an einem falschen Fliehkraftregler liegen. Hatte ich auch schon, da hat irgendein Vollpfosten einen Regler ausm Van eingebaut und die Schaltpunkte lagen nie höher als 3500 U/min.


- sumsum - 08.07.2009

Zitat:das kann gewaltig ins Auge gehen (wenn der GTI z.B. getunt ist, und das tut dann weh)

Im ungünstigsten Fall reicht auch ein serienmässiger GTI und gegen ein R32er wird's mit der Automatik C4 richtig eng haarsträubend.

Aber das ist ein anderes Thema huahua


- sani - 08.07.2009

@Beat
Sei nicht so hart. Für einen Golf II reicht die C4A schon........... huahua huahua

Grüsse Sani


- Hans Bauer - 09.07.2009

Hi Christoph,

vielleicht ist es ja der B&M Shift-Kit (Drag), aber ich kann die vorgetragenen Probleme der C4 Piloten gegen die Kompakten aus WOB nicht nachvollziehen. Oder die Altphilologen geben einfach brutaler Gas, alte Schule.

PokalHans animierte C4


- sani - 09.07.2009

Zitat:Original von Hans Bauer
Oder die Altphilologen geben einfach brutaler Gas, alte Schule.
PokalHans animierte C4


Die Lateiner sind die Schlimmsten!! Davon konnte ich mich letztes Jahr in den Dolomiten überzeugen............... huahua Respekt

Grüsse Sani


- Hermann - 09.07.2009

Zitat:Original von sani
Zitat:Original von Hans Bauer
Oder die Altphilologen geben einfach brutaler Gas, alte Schule.
PokalHans animierte C4


Die Lateiner sind die Schlimmsten!! Davon konnte ich mich letztes Jahr in den Dolomiten überzeugen............... huahua Respekt

Grüsse Sani

Hab auch das grosse Latrinum, wusste nicht, dass ich das mal als Lizenz zum Gasgeben gebrauchen kann. Großes Grinsen


- edvau8 - 10.07.2009

da Serienmäßig ohne Bremskraftverstärker,schalte ich auch runter(hoch).......und das seit `92 ohne Probleme

und GTI`s habe ich schon hinter mir gelassen........ist aber schon eine Weile her !!!

obwohl.......bei meinem BMW530d(GM-Getriebe) war der Vortrieb mit 125 000km weg(Komplettüberholung fällig) Kopfschütteln haarsträubend


- Hans Bauer - 10.07.2009

@Christoph und Hermann

Ist eine lange Tradition, denkt doch nur an die 20 Minuten Wagenrennen bei Ben Hur. Charlton Heston lässt auch nichts anbrennen.

Ist wirklich kein "Bildungsdünkel", aber das GTI-Gejammer hat meinen C4-Nerv getroffen.

So, nun ist´s gut und wird sind wieder vorne.

BurnoutHans