Corvetteforum Deutschland
Kühlung, Scheibenbremse C5 vorne - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Kühlung, Scheibenbremse C5 vorne (/showthread.php?tid=18340)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31


- alabama - 28.11.2005

Zitat:Original von JR



Bin gespannt, wie es weitergeht.

Gruß

JR

Hallo JR,
Danke für den Tipp.
Angepasst haben wir diese Kanäle an einer C5 ,die auf alle Fälle Sportfelgen hat
und verdammt tief ist.

Tenor ist jedoch!: Auch der ungeübte Bastler soll diese Kanäle mit wenig Werkzeug in kurzer Zeit montieren können.

Warum ein glatter Luftkanal besser ist als ein Flex oder Wellschlauch:

Wenn Luft in ihrer Strömung gestört wird (durch Wellen im Kanal o.ä.) verfehlt sie ihren Zweck.

Zur Kühlung der Motoren in unseren Flugmodellen werden nur von innen glatte Luftkanäle verwendet.

Temperaturmessungen im Flug haben deutlich die Unterschiede angezeigt.

So, der nächste Schritt ist wie gesagt das Versiegeln der Rohlinge mit Glas.
Ich denke, dass ich zum Wochenende das hier dokomentieren kann.


- yellowv8 - 29.11.2005

Sieht ja richtig gut aus Yeeah!respekt!
Habt ihr auch an den Belüftungsschlauch bis zur Bremsscheibe gedacht,bzw den
Halter dafür?
Was mich ein wenig an den bisherigen Lösungen stört ist,das die Luft genau auf den Halter für den ABS-Sensor bläst Kopfschütteln,den könnte man doch sicher versetzen.
Jedenfalls hab ich auch großes Interesse an den Kanälen,vielleicht halten dann die Bremsscheiben mal länger als 10tkm.
Was habt ihr den für eine Preisvorstellung für das Teil?

Jürgen


- alabama - 29.11.2005

Zitat:Original von AlexStgt
Hi Alabama !

Auf jeden Fall interessant - aber die entscheidende Frage: passen die auch mit F55 Fahrwerk ?


Da könnte es Probleme geben habe ich mir sagen lassen. Es sei denn wir hätten eine C5 mit solch einem Fahrwek. Dann könnte ich mal sehen , was ich vieleicht ändern müsste.

Aber so viele fahren wohl nicht damit herum oder?

Muß mal eben wieder was tun hier im Büro.

Bis später


- alabama - 29.11.2005

Noch was vergessen,

Auf den Bildern sieht es so aus, als ob der Kanal an den Lenker kommt.So ist es aber nicht. Das Auto stand auf einer Reifenbühne und die Räder sind somit entlastet. Selbst in diesem Zustand kommt kein Kontakt zu Stande. Im Betriebszustand ist auch in allen Pos. genügend Sicherheitsabstand vorhanden.

Für verschiedene Felgen sowie Fahrwerkskomponenten wird es noch optional einen Verlängerungskanal geben,( wenn erforderlich) den man dann je nach Bedarf, ausrichten kann.
Auch dieser wird glatt sein.


Gruss Uwe


- alabama - 29.11.2005

Zitat:Was habt ihr den für eine Preisvorstellung für das Teil?


was schiebs de denn besoffen

Warscheinlich wird der Satz incl. Einbausatz und Anleitung zwischen 140.- und 150.- Euro liegen. So quasi.


- c5werner - 29.11.2005

Hallo Uwe

das klingt gut. Da hätte ich evtl. auch Interesse dran.

Gruß Werner Patriot


- Jochen - 29.11.2005

Na da hab ich dann auf jeden Fall auch interesse.

Um die Kühlung am effektivsten zu gestallten sollte der Kühlkanal im Zentrum der Bremsscheibe enden. Wird der Kanal in etwa dorthin geführt, und wie schaut dort die Befestigung aus ?

Super Sache die Du da machst !

Grüße

Jochen


- Torch Red - 29.11.2005

Tolle Sache,melde mich auch gleich für ein Satz an,bei mehr bestellungen
wirds vieleicht günstiger.Ist evtl.auch für hinten was zu machen?


- Jochen - 29.11.2005

Zitat:Ist evtl.auch für hinten was zu machen?

dann gibst Du Deiner Lady aber ganz schön fettes wenn Du hinten überhitzte Bremsen hast huahua


Hallo-gruen

Grüße

Jochen


- c5-freak - 29.11.2005

alabama;
Habt ihr auch mal Reifen montiert, den Wagen abgelassen und mal vollen Lenkeinschlag (wg. Reibung) probiert ?
Die Dinger sehen irgendwie dicker aus als die von DRM und an einer kleinen Stelle schleift(e) es bei mir.
2. Frage wie wird das am Radkasten befestigt ? - vielleicht eine Lösung mit Heisskleber o.Ä. denkbar ? - hab nämlich keine Lust mehr da was rumzuboren.