Corvetteforum Deutschland
Kühlung, Scheibenbremse C5 vorne - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Kühlung, Scheibenbremse C5 vorne (/showthread.php?tid=18340)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31


- Seapilot - 29.11.2005

Respekt!! Die Idee ist gut und die Ausführung ist bisher sehr gut Respekt

Wenn die Befestigung im Radhaus auch so gut gelöst ist, dann werde ich, wenn die Teile käuflich zu erwerben sind, gerne einen Satz ordern. Yeeah!


- alabama - 29.11.2005

@ c5 Freak,

Du kannst mir glauben,das wir alle Variationen durchgecheckt haben, und in jeder Lage genug Sicherheitsabstand gegeben ist.

Tut mir leid , dass ich erst jetzt auf eure Fragen antworte, aber ich war bis jetzt in meinem Keller. Was habe ich da wohl gemacht ?

KÜHLKANÄLE


Ich denke, dass ich in der nächsten Woche mit dem Formbau beginnen kann.
Das ist eine interessante Sache. Ich werde euch , wenn es euch interessiert mit weiteren Baustufenfotos auf dem laufenden halten.

Selbstverständlich werde ich auch den Einbau derselbigen an einer C5 hier posten und auch die Messergebnisse hier preisgeben.

Doch es gehen noch c.a. 50 Stunden in`s Land, bis der erste Kanal aus der Form kommt.

Was meine Frau dazu sagt! soll sie selber hier sagen:

Sitz nicht hier rum, sieh zu das du fertig wirst. Die nächste schön Wetterphase kommt!Und ausserdem ist bald Weihnachten. Wäre doch ein schönes Frauengeschenk! besoffen

Danke Heidi für deinen Beitrag. Aber ich glaube, dass du da etwas falsch verstanden hast.


Es ist ein MÄNNERGESCHENK Yeeah!


- Jochen - 30.11.2005

Zitat:elbstverständlich werde ich auch den Einbau derselbigen an einer C5 hier posten und auch die Messergebnisse hier preisgeben.

Ja bitte !

Noch eine Idee: Um Messbare Ergebnisse vorweisen zu können wäre eine Temperatur Messung an einem Fahrzeug mit normalen Kühlkanälen und danach nach Einbau Deiner Kanäle ein gutes Verkaufsargument. Gemessen werden sollte die Temperatur der Bremsscheiben auf der Reibfläche nach möglichst gleichen Belastungen. Also z.B. 10 mal Abbremsen von 220 auf 100 km/h auf einer Verkehrsarmen BAB mit möglichst baldigem Stop auf einem Parkplatz (recht realistische Fahrbedingungen, denke ich . . .) . Ich weiß, hört sich nach viel Arbeit an, sollte sich aber lohnen so denn die Messergebnisse für Deine Kühlkanäle sprechen. Es gibt hierzu eine Vielzahl berührungsloser Infrarot Temeraturmessgeräte (siehe CONRAD Elektronik).

Grüße

Jochen


- alabama - 30.11.2005

@ Jochen


Deine Version passt wie A... auf Eimer.

Ich kenne das Gerät von Conrad. Genauer ist aber das von Helitron. Dieses Gerät speichert die höchst ereichte Temperatur.

Wichtig ist, dass der Test am gleichen Tag unter gleichen Bedingungen durchgeführt wird.


- c5-freak - 30.11.2005

Wenn du dir die Mühe machen willst, dann fahre runter zum Hockenheimring. Ich glaub ab Dezember müssten die evtl. wieder Sonntags offen haben (voher Phone ). Einen besseren Ort die Bremsen zu ruinieren gibt es nicht - imho.
Funktionieren wird es auf jeden Fall, bin ich schon von überzeugt. Viel Erfolg weiterhin Prost!


- JR - 30.11.2005

Hallo Jochen,

Zitat:10 mal Abbremsen von 220 auf 100 km/h

das bedeutet dann aber wahrscheinlich einen Satz neue Serienbremsscheiben.

Gruß

JR


- Torch Red - 30.11.2005

Zitat:Original von Jochen
Zitat:Ist evtl.auch für hinten was zu machen?

dann gibst Du Deiner Lady aber ganz schön fettes wenn Du hinten überhitzte Bremsen hast huahua


Hallo-gruen

Grüße

Jochen

Hallo Jochen,ist aber leider so.Hab bei 14tkm neue Scheiben bekommen und diese sind schon wieder angelaufen. Engel-3


- c5-freak - 30.11.2005

Zitat:das bedeutet dann aber wahrscheinlich einen Satz neue Serienbremsscheiben
Wenn die Kühlung funzt, dann werden die Scheiben keine Risse bekommen. Ich gehe davon aus daß sich die Scheiben doch leicht blau verfärben aber keine Risse bekommen. Vorher wird seine Bremsflüssigkeit die Grätsche machen und er ein butterweiches Pedal haben.
Den ganzen Kühleffekt zu verstärken wäre es natürlich noch von Vorteil möglichst Felgen mit "dünnen Speichen" zu haben. Also keine verbauten Chrom bling rims.


- alabama - 30.11.2005

@c5-freak

Da hast du Recht. Aber die ersten Sätze werden c.a. im Januar aus der Form kommen.


- ICE-T - 30.11.2005

@Torch Red

Hallo Heribert,

Zitat:Hab bei 14tkm neue Scheiben bekommen und diese sind schon wieder angelaufen

Nur weil die Scheiben Blau anlaufen, wirst Du die doch nicht wechseln, oder Frage Meine Scheiben sehen immer so aus, bzw. haben unterbrochene Zeichnungen

Gruß

Thorsten