Corvetteforum Deutschland
Z06 Motor der erste ??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Z06 Motor der erste ??? (/showthread.php?tid=28509)



- TIKT-Performance - 02.09.2007

Warum nörgeln eigentlich nur diejenigen rum,
die gar keine Z fahren..................Neidisch ?

Ich weiß gar nicht was ihr wollt, die Dinger werden doch ersetzt, außerdem wird doch keiner gezwungen Z zu fahren. Da macht ihr hier so ein Melodrama davon, obwohl es sich
gerade mal um zwei Hand voll Motoren handelt Kopfschütteln

Thomas


- Phoenix73 - 02.09.2007

ich würd gern mal mit der Z mitfahren, um den Unterschied zu merken...zumal meine C6 noch in der Werkstatt ist...echt ätzend

Gruss Oli


- TIKT-Performance - 02.09.2007

Zitat:Original von Phoenix73
ich würd gern mal mit der Z mitfahren, um den Unterschied zu merken...zumal meine C6 noch in der Werkstatt ist...echt ätzend

Gruss Oli

Wenn ich das nächste mal nach Rosenheim fahre und Zeit habe, lasse ich es dich wissen,
dann dreh ich gerne ne Runde mit dir................ huahua huahua huahua

Hallo-gruen Thomas


- Phoenix73 - 02.09.2007

klar...meld dich...wär dabei

Gruss Oli


- SAM/CH ZR-1 - 02.09.2007

Einen besseren Motor hätte sich die an und für sich fantastische Z06 schon verdient.

Mir können die Motorschäden nur recht sein huahua, Hauptsache die Preise purzeln dementsprechend nach unten.
Das bischen Schrauben juckt mich überhaupt nicht OK!


- Turbomichel - 02.09.2007

Was ist mit den ganzen M Motorren M3 - M5 die reienweise plat gegangen sind oder AMG oder Porsche fackelt einfach ab usw. usw.

Es wir immer auf der Z rumgehackt echt zum Zum K....n Zum K....n

Meine Läuft und Läuft und ich bin nicht langsam unterwegs. Yeeah! Yeeah!

G. T.M


- maseratimerlin - 02.09.2007

Zitat:Original von Gil Speed
Wie es bei Rechtsfragen immer ist...Ein Sachverhalt, 50 verschiedene Meinungen...

Unser Godfather of Justice könnte mal seinen juristischen Senf dazu abgeben... Grübeln

Da die letzten mir bekannten Aussagen allerdings immer im Sinne von GM waren, möchte ich keinen Interessenskonflikt entstehen lassen. Knutsch

Direktor Sprich zu uns ...Godfather...du hast das endgültige Wissen...

Danke huldigen

Nun der juristische Senf von Godfather:

JR hat völlig recht.

Egal was, wann auch immer, im Rahmen einer Garantieleistung getauscht wird, die Garantie endet trotzdem am Ende der Garantiezeit oder der, meist 100.000 km betragenden, Kilometergrenze.

Anders sieht es aus, wenn man - unabhängig von einem Garantieversprechen - Austausch oder Reparaturarbeiten in Auftrag gibt. Dann greift die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren, wobei hier auch nur im ersten halben Jahr die Beweislastumkehr zugunsten des Kunden gilt. Nach Ablauf des ersten helben Jahres muß der Kunde beweisen, daß der Mangel bei Übergabe schon - zumindest im Ansatz - vorhanden war.

Zu unterscheiden ist danach im Grundsatz ein selbständiges Garantieversprechen des Herstellers und die gesetzliche Gewährleistung. Selbst bei einer nur 2 jährigen Garantie der meisten Hersteller, entfällt im Rahmen des Garantieversprechensdamit nach Ablauf des ersten halben Jahres die Beweislast für den Kunden.

Wer hat eine Rechtschutzversicherung für die Beratung Feixen

erklärende Grüße Edgar


- Martin.S - 02.09.2007

Zitat:Warum nörgeln eigentlich nur diejenigen rum, die gar keine Z fahren ...
Die hoffen, dass durch das Nörgeln die Preise fallen, und sie sich irgendwann auch mal eine Z leisten können. Feixen


- siggi-annette - 02.09.2007

Zitat:Original von Martin.S
Zitat:Warum nörgeln eigentlich nur diejenigen rum, die gar keine Z fahren ...
Die hoffen, dass durch das Nörgeln die Preise fallen, und sie sich irgendwann auch mal eine Z leisten können. Feixen

Hallo,
ich denke das die Diskussion um die Probleme mit der Z 06 nichts mit Neid zu tun hat,
es ist eine seit Langem in D und USA bekannte Sache und darf auch von nicht Z 06 Fahrern
diskutiert werden. Dafür

Gruß

Siggi


- TIKT-Performance - 02.09.2007

Hi Siggi,
gegen diskutieren sagt doch kein Mensch was, es geht um dieses penetrante
rungestänkere gegen die Z.
Es wird gerade so getan als ob jeder ausgelieferte Motor eingeht und die Kiste der
letzte Müll auf Gotes Erden wäre und das wird komischerweise immer auf´s neue
von Leuten in den Vordergrund gestellt, die gar keine Z haben !

Es bleibt der fade Beigeschmack, das es sich, in Anbetracht der geringen Anzahl
von eingegangenen Motoren um reine Stänkerei seitens nicht Z lenkern, um
neidvolles "Wichtigtugehabe" handelt.

ich bin mir im übrigen sehr sicher, das wenn die Z € 120 000,- kosten würde, es zum einen
viel weniger davon auf der Straße gäbe und zum anderen hätte GM immer 10 Motoren auf Lager und auch ein passendes Ersatzfahrzeug...........................

Jeder will immer das beste, teuerste, feinste und dann auch noch den dicken Max machen,
aber nichts dafür bezahlen...............................meine Meinung

Thomas