Corvetteforum Deutschland
Projekt: Klappentopf ohne NPP-Option - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Projekt: Klappentopf ohne NPP-Option (/showthread.php?tid=33372)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- TomCH - 24.07.2009

Hey Ham

Gratuliere dir Yeeah! Yeeah! Yeeah!
Nun hast du auch ein Männerauto dumdidum


- HAM - 24.07.2009

Hey Tom!

Danke für die Gratulation und für deine tolle Hilfe bei diesem Projekt!

Hallo-gruen

Greetings
Ham


- sumsum - 10.10.2009

Hab genau dieselbe Bestellung wie HAM soeben geordert (OEM GM NPP Mufflers & "NPP IN A BOX" von nakidparts).
Musste nur noch die Hörprobe dieser Kombination abwarten huldigen

In der Tat absoluter Hammersound. Da kommt meiner Meinung nach keine Aftermarketanlage hin, vor allem dann, wenn man es zwischendurch auch mal etwas ruhiger angehen lassen möchte Feixen

Man hat einfach alle Möglichkeiten zur Verfügung Idee

Das war es auch, was mich an all den anderen Produkten so nervte.

Entweder hört man kaum einen Unterschied zum serienmässigen Teil, oder aber man kriegt einen Tinitus vom Dauergebrüll und wird wahnsinnig von den Resonanzen in bestimmten Drehzahlbereichen Zum K....n

Für mich die beste Lösung, nachdem ich nun fast alle Aftermarketkravalltüten gehört habe haarsträubend
Nicht ganz billig aber einfach nur geil huahua

Freu mich schon auf den Einbau

Grüsse Beat


- HAM - 11.10.2009

Hi Beat

Gratuliere zum Entscheid - du wirst es nicht bereuen. Yeeah!

Greetings
Ham


- sumsum - 11.10.2009

Danke HAM OK!

Schau mal in Dein Postfach, hast pn
Eventuell hab ich dann noch ein paar Fragen an Dich, wenns an den Einbau geht Frage

Ich hoffe das geht in Ordnung so Feixen

Grüsse Beat


- Compton - 11.10.2009

Hallo
erstmal tolles Forum hier.

Ich hätte da ne frage was ist der unterschied zu der mildtowild klappensteuerung die so 90$ kostet
und der NPP ich blick da nich durch.
Bleiben denn die Klappen bei der B&B Fusion auch geschlossen wenn ich vollgas gebe und diese NPP steuerung habe?
Sorry bin noch totaler Newbie


- MeisterMusic - 12.10.2009

Hallo Compton

Der Unterschied ist Folgender:
  • Wenn man (wie ich) ab Werk NPP-Töpfe hat, dann werden diese vom Motor über eine Vakuumleitung gesteuert und öffnen unter (Voll-)Last ab ca. 3000 U/min. Um die Klappen manuell zu öffnen (also auch im Leerlauf), benötigt man in diesem Fall das "MILD2WILD"-Kit für $99 – eine Steuereinheit, welche über den Sicherungs-Kasten verbunden wird und in 5 Min. installiert ist. In diesem Fall gibt's die Option "immer zu" nicht.
  • Wenn man ab Werk keine NPP-Töpfe hat, muss man zuerst die NPP-Töpfe installieren und die Klappen dann über das "NPP in a Box"-Kit für $159/$169 (welches die Vakuumsteuerung übernimmt) steuern. In diesem Fall gibt's per Knopfdruck a) "immer offen" oder b) "immer zu". Die Installation dauert wegen der Töpfe und Vakuumleitungen ca. 2–3 Stunden, liegt also im Rahmen. Das "NPP in a Box"-Kit hat so ziemlich alles an benötigtem Material dabei, da brauchst du nur noch etwas Kleinmaterial.

Viele Grüsse,
Stefan.


- Compton - 12.10.2009

Okay
Danke für die Antwort
Jetzt müsste ich nur noch wissen welche Corvette´s ab Werk NPP-Töpfe haben und welche nicht.
Ich interessiere mich für die C6Z06 Baujahr 2007/08. Ich nehme mal an vllt. stimmt´s ja das die EU
Versionen keine NPP-Töpfe haben und die US-Versionen welche haben oder?



Viele Grüße,
Peter


- JR - 12.10.2009

Hallo Peter,

die C6 Z06 hat serienmäßig den Klappenauspuff, bei der C6 ist er ab Mj 2008 in USA als Option bestellbar.

Kann aber auch nachträglich gekauft und mit dem "NPP in a Box-Teil" nachgerüstet werden.

Dann ist - im Gegensatz zu Stefans Aussage - die Steuerung über die Mild2Wild aber genau die gleiche:

1. Klappen immer offen
2. Klappen zu und bei höheren Drehzahlen unterdruckgesteuert offen

Gruß

JR


- MeisterMusic - 19.10.2009

Hallo JR

Sorry, aber habe soeben vom Käufer meiner NPP-Mufflers und der "NPP in a Box" bestätigt gekriegt: In der Stellung "closed" bleiben bei dieser nachträglich installierten Version die Klappen immer zu, auch über 3000 U/min hinaus. Woher sollte denn der Impuls für die drehzahlabhängige Öffnung auch kommen? Dieser Teil der Logik bleibt der werkseitigen Integration der NPP-Mufflers (s. auch Bild in meinem Beitrag vom 16.01.09) vorbehalten.

Gruss,
Stefan.