Corvetteforum Deutschland
Sound - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Sound (/showthread.php?tid=3374)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


- Magic91 - 25.12.2002

Hallo,Raimund
Was den Sound angeht (mit oder ohne Kat) kann ich Dir zustimmen.
Der Ausbau des Hauptkats hat allerdings keine Auswirkung auf die Leistung-weder Steigerung noch Verlust von Mehrleistung.
Den Beweis habe ich im Thread "Sound ohne Vorkat" erbracht.
Sogar mit Bild-Dokumentation.
Du erinnerst Dich bestimmt an das Meeting in Siegen.
Dort hat Dir der Besitzer dieser Kat-Losen Vette genau meine Erfahrung bestätigt.
Den Leistungsabbau in Deinem Fall ohne Hauptkat kann ich mir nicht erklären.

Hast Du diese Veränderung an der ZR1 oder an L98 festgestellt?

Gruß vom Dr.med. Kat. Feixen


- Magic91 - 25.12.2002

originaler Post von Mick:
Zitat:Ich habe auch keine Vorkats mehr weil immer der Krümmer durchgebrannt ist. Deswegen Fächerkrümmer rein. Sound ist immer noch zu wenig. TÜV und AU kein Problem. Von mehr PS nichts gemerkt



@Mick
Wenn ein Fächerkrümmer keine Mehrleistung bringt liegt es daran,weil er nicht umwickelt ist.
Dadurch ist u.A. die Motortemperatur zu hoch,und Leistung kann sogar verloren gehen.
Weitere Schäden können entstehen: Anlasser wegen Überhitzung,LiMa wegen überhitzung.
Davon kann Dir Chevyvette92 ein Lied singen.


- hjpdeg - 25.12.2002

Hi,

mein Kanada- Modell hat serienmäßig keine Vorkats. (habe ich durch Stevie hier im Forum erfahren.)

Das war auch die Erklärung dafür, daß mein Sound immer schon besser war als bei anderen Fahrzeugen gleichen Baujahrs.


- Magic91 - 25.12.2002

@Hans-Joachim

Zitat:mein Kanada- Modell hat serienmäßig keine Vorkats


Somit bist Du der lebende Beweis,daß das Entfernen der V-Kats legal ist! Dafür


- Corvette.ZR1 - 25.12.2002

Hallo Mike,

ich hatte an der L98 eine Anlage ohne Vorkat, ohne Hauptkat, ohne Schalldämpfer montiert, Durchgangsrohre von vorn bis hinten, der Leistungseinbruch war wirklich dramatisch. Ich tippe mal auf etwa 100 PS, nach dem die Vorkats und der Hauptkat wieder montiert waren, lief sie wieder wunderbar (ohne Schalldämpfer). Eine Anlage ohne Kats und ohne SD läuft nur in Verbindung mit einem anderen Ansaugsystem und einen Chip für Rennbetrieb und ist dann wegen der Lautstärke nur auf der Rennstrecke fahrbar. Die Kats haben eine sehr große Schalldämmwirkung so das bei Vor- und Haupt Kat ganz ohne SD gefahren werden kann ohne das die Vette dramatisch laut wird.
Offensichtlich braucht der L98 Motor einen bestimmten Gegendruck in der Abgasanlage.
An meinem Motorrad ZZR-1100 habe ich eine Edelstahl Devil Rennanlage, die konnte ich ohne Leistungseinbrüche oder Veränderungen montieren und bei Vollgas auf der Bahn geht die Nadel locker über die 300er Marke. Wenn die Rohre gerade wären könnte ich mir durch die Abgasanlage an der ZZR die Ventile anschauen. Der Motor läuft also fast ohne Gegendruck.
Warum der Corvette L98 Motor so empfindlich darauf reagiert weis ich auch nicht.

Gruß
Raimund


- Magic91 - 25.12.2002

@Raimund

Du gibst mir eine ganz schön harte Nuß zu knacken! Feixen

Die von mir beschriebene Vette war Bj. '89 und hatte KEINE V-Kats,KEINEN Haupt-Kat
und KEINE Endtöpfe!
Einziger Unterschied,sie hatte Absorber in den 4 Endstücken.
Deshalb muß ich davon ausgehen,daß diese minimale Verengung ausreichte,um genügend
Gegendruck zu erzeugen.
So ist es auch bei meiner eigenen 91er. Monza mit Absorber verbaut,sonst nix,und habe in keiner Weise einen Leistungsabbau festgestellt.

Wie hieß es bei Media-Markt?-Gut,daß Wir verglichen haben!


- wazzap - 25.12.2002

jetzt bin aber auch etwas verwirrt.
ich wollte eigentlich die tage meine kats ausräumen........
nun aber all diese infos von rückstau usw
würde es ausser mehr luftverschmutzung nichts bringen?
was tun Frage Hilfe!!

mein auspuff ist originol bis auf, siehe bild:
[Bild: apuff.JPG]

wazza


- Magic91 - 25.12.2002

Hi,wazza
Leider beziehen sich Unsere praktischen Erfahrungen nur über die L98.
Wenn Du bei der LT1 nur die beiden Kats ausräumst und den Resonator drinn läßt, dürfte das der Leistung nicht schaden.

Hast Du übrigens eine Veränderung bemerkt,als Du das Verbindungsrohr im Rear-Y Pipe
eingeschweißt hattest?


- hubsi - 25.12.2002

Hi Wazza,
ich hatte kurzzeitig nur Rohre anstelle der Endtöpfe unter der Vette und glaube, Leistungsverlust bemerkt zu haben.

Bevor Du die Kats zerstörst, solltest Du Dir entsprechende Rohre anfertigen und sie anstellen der Kats einbauen.
Somit ist auch der eventuelle Rückbau kein Problem.

Bei vielen Aftermarket-Auspuffanlagen (Catback) wird von einer Leistungssteigerung von bis zu 35 PS (Beispiel KBD) gesprochen.
Ich glaube daran ohne Dyno-Nachweis erstmal nicht.


- wazzap - 25.12.2002

Mike,
da ja der mittlere topf durch die 2 rohre ersetzt wurde habe ich das rohr eingeschweißt um eben einen druckausgleich der zylinder reihen zu erreichen und glaube schon das es was gebracht hat, da ich die 1/4 meile seit dem ca. 3-5 zehntel schneller bin.

Hubsi,
das problem ist, das hier den mufflershops strafen bis zu 50000 $AUS drohen, sollten sie bei einer kat entfernung erwischt werden. muss erst mal jemand finden der mir die rohre biegt.........

wazza