Corvetteforum Deutschland
Drehzahlmesser an Hei-Verteiler - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Drehzahlmesser an Hei-Verteiler (/showthread.php?tid=25561)

Seiten: 1 2


Drehzahlmesser an Hei-Verteiler - small block - 25.03.2007

Hallo Jungs,

Ich will ja demnächst meine Ansaugspinne neu abdichten und wollte gleich einen Drehzahlmesser einbauen. Da ich einen Hei-Verteiler habe, benötige ich ja einen elekt. Drehzahlmesser. Das bedeutet zwar ein zusätzliches Instrument was etwas fehl am platz aussieht, aber ich denke ich habe einen schönen kleinen gefunden. Alternativ könnte mann glaube ich auch einen Drehzahlmesser aus einer 76 Vette verbauen. Der hat den Look der 68Vette, ist aber schon elektrisch. Habe aber noch keinen für kleines Geld gefunden. Also erst mal die Notlösung.
Jetzt aber zur Frage:
wie schließe ich am besten einen normalen elekt. Drehzahlmesser (3Kabel) an einen Delco Hei-Verteiler an ? Hat jemand vielleicht sogar ein Bild von den Anschlüssen am Verteiler ??

Danke Euch mal wieder Dafür Dafür Dafür

Gruß Nils Yeeah! Yeeah! Yeeah!


RE: Drehzahlmesser an Hei-Verteiler - Corv76 - 25.03.2007

Moin Moin Nils,

der linke Anschluss ist der für den Drehzahlmesser:

[Bild: Drehzahlmesser.jpg]

Gruß Dietmar


- small block - 25.03.2007

Super Danke Dir Knutsch


RE: Drehzahlmesser an Hei-Verteiler - Peter 01 - 26.03.2007

Hallo Nils,

vielleicht renne ich eine offene Tür ein und Du winkst gähnend ab, aber in dieser Leitung ist m.E. noch eine Art Widerstand verbaut, dessen Kabel normalerweise vor dem Verteiler geführt ist. Ist dieser Widerstand kaputt bzw. nicht vorhanden, funktioniert der Drehzahlmesser nicht. Dieser Widerstand ist als Ersatzteil bestellbar, kostet aber ein paar Euro! Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Leitunt mit Widerstand bei einem gebrauchten Drahzahlmesser mit dabei war.

Bilder habe ich leider keine!

Gruß

Peter


RE: Drehzahlmesser an Hei-Verteiler - gooki - 26.03.2007

Zitat:Ist dieser Widerstand kaputt bzw. nicht vorhanden, funktioniert der Drehzahlmesser nicht.

bei mir bleibt der Drehzahlmesser meistens bei1000 bis 1500 hängen, auch wenn der Motor aus ist.
komischerweise habe ich jetzt schon auf mindestens 3 verschiedenen Fotos von Innenräumen gesehen, daß dieses Problem ansscheinend häufiger vorkommt. Woran liegt das, oder egal??

hatte übrigens gestern meine erste "Topless" Ausfahrt mit meiner C3 über die Insel, man war das geil!! Selbst auf 'Sylt ist das Auto der Hingucker. Ferrari oder Porsche verkomen zur Massenware!! animierte C4

Vetten, ach, ultravetten Frühlingsgruß an alle....... OK!


RE: Drehzahlmesser an Hei-Verteiler - small block - 26.03.2007

Zitat:Original von Peter 01
Hallo Nils,

vielleicht renne ich eine offene Tür ein und Du winkst gähnend ab, aber in dieser Leitung ist m.E. noch eine Art Widerstand verbaut, dessen Kabel normalerweise vor dem Verteiler geführt ist. Ist dieser Widerstand kaputt bzw. nicht vorhanden, funktioniert der Drehzahlmesser nicht. Dieser Widerstand ist als Ersatzteil bestellbar, kostet aber ein paar Euro! Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Leitunt mit Widerstand bei einem gebrauchten Drahzahlmesser mit dabei war.

Bilder habe ich leider keine!

Gruß

Peter

Du rennst keine offenen Türen ein OK!. Das mit dem Wiederstand habe ich echt nicht gewußt. Ist das ein universeller Wiederstand für Drehzahlmesser, oder ein spezieller ???


RE: Drehzahlmesser an Hei-Verteiler - Corv76 - 26.03.2007

Hallo,

hier ist das Teil. Ich weiß nur nicht, ob es sich um einen Widerstand oder um einen Kondensator handelt. Wenn Du es bestellen willst, jeder Corvette-Teile Händler kennt es.

[Bild: Kondensator.jpg]

Das Teil wird aber nur bei Einbau des originalen Drehzahlmessers gebraucht.

Gruß Dietmar


RE: Drehzahlmesser an Hei-Verteiler - Peter 01 - 26.03.2007

Hallo und Guten Abend,

Bilder erklären natürlich mehr als tausend Worte. Das Ding nennt sich "Tachometer Filter" und kann z.B. bei "Mid America Motorworks" bestellt werden, Best.Nr.: 618-561, Preis 59,99 USD. Wird lt. Katalog verwendet für Fahrzeuge von 1975 bis 1982. Wenn Dein HEI-Distributor aus dieser Spanne ist, wird er es vermutlich nötig haben: es besteht aus diesem Kondensator ( oder Widerstand ) mit Masseverbindung und Anschlußkabel. Spezifikationen zu diesem Bauteil habe ich leider nicht, kann also nicht sagen, ob man so ein Ding auch einfach bei "Conrad" etc. bestellen kann, aber jeder halbwegs gute Elektroniker kann so etwas leicht ausmessen!

Ein Hängen der Nadel habe ich auch. Schalte ich die Zündung an und aus, geht die Nadel auf Null. Ich vermute eine Restspannung, u.U. ist dafür ein Fehler auf der Platine im Drehzahlmesser schuld, fehlende Erdung, aber Du hast recht, auf vielen Bildern habe ich die gleiche Beobachtung gemacht und mich gewundert.

Gute Fahrt und, an die andere Adresse, viel Erfolg beim Einbau des Drehzahlmessers!

Peter


RE: Drehzahlmesser an Hei-Verteiler - gooki - 26.03.2007

Moin,moin Dietmar,
du hast aber einen blitzsauberen block, da wird man ja richtig neidisch! Oder ist das nur der für Anschauungs-Unterrricht?? huahua
Sehen wir uns am 1.Mai in Bredtstedt zum US car Treffen??


- small block - 27.03.2007

Danke für die super Antworten. Ich werde mein Glück am Wochenende mal probieren.
Werde dann berichten.

Gruß Nils Yeeah!