Corvetteforum Deutschland
Rückrufaktion 2010er C6 - Waschwasserheizung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Rückrufaktion 2010er C6 - Waschwasserheizung (/showthread.php?tid=52084)

Seiten: 1 2 3


- corvette_fever - 05.01.2011

Auch deutsche Autos sind betroffen (haben wohl das baugleiche System). Gemeint sind Opel Vectra und Signum.


- JR - 05.01.2011

Eigentlich ist eine komplette Deaktivierung dieser Funktion doch ein Armutszeugnis für den Hersteller.

Das ist doch keine innovative Funktion sondern seit Jahrzehnten Zeit üblicher Stand der Technik.

Bei der nächsten Rückrufaktion bei einem Fehler im Motor heißt es dann vielleicht:

Wir müssen Ihnen leider das zentrale Steuergerät ersatzlos ausbauen, sie erhalten dafür eine Entschädigung von Euro 186. Über die Adressen von Verwertungsbetrieben für Ihr damit nutzlos gewordenes Kraftfahrzeug informieren wir Sie gerne.

mit kopfschüttelndem Gruß

JR


- C5-Steve - 05.01.2011

Jens hat`s aufgeklärt.

Es war gar nicht die Vette :-)

hatte ganz vergessen dass ich noch nen 2008er Escalade im Fuhrpark habe und der gemeint ist. Hatte schon wieder um mein Vette-Babe gezittert nur weil ide Idi`s von GM nen Brief schreiben mit "Cadillac,Corvett,Hummer-Logo"

Also alles gut, an der Stelle nochmal großes Dankeschön an Jens :-)

keep on rokin'

Steph


- JR - 05.01.2011

[Bild: e136.gif]

Hättest Du mein Posting und den darin von mir geposteten Link durchgelesen, hättest Du es schon zehn Minuten vorher gewusst. Feixen

Gruß

JR


RE: Rückrufaktion 2010er C6 - Waschwasserheizung - Wolf740d - 05.01.2011

Zitat:Original von C5-Steve
Was muß ich mir als Kunde denn bitte noch alles gefallen lassen ? Ist das nicht eine zugesicherte Produkteigenschaft die mich ggf. zum Wandeln berechtigt wenn diese wegfällt ? 70 Euro Schadensersatz und dafür das Fahrzeug von November bis März nicht nutzbar weil man nicht mal die Scheiben reinigen kann ???
Viel Rauch (Aufregung) um nichts haarsträubend


- Francis 2 - 05.01.2011

Zitat:Original von C5-Steve
da ich eine der ersten 2010er GS, wenn nicht die erste in Europa habe und die auch schon im Dezember 2009 bestellt habe. Denk mal die Jungs von GM wissen zumindest was sie wo verbaut haben :-/

Kopfschütteln Meine wurde bereits im Dezember 09 gebaut und stand im April 2010 in der Garage. Zwinkern

Aber dein Posting hat mich schon nervös gemacht. Nachdem Jürgen den Link gepostet hat, war ich aber wieder beruhigt.

Danke dafür.


- Hattinger Haiza - 05.01.2011

hehe
kann doch mal passieren wenn man soooo viele autos hat... Narr OK!

ich jedenfalls hätte mich über 70euro gefreut....
so ne kackfunktion bräuchte man in einer corvette eh nicht!
für den winter reicht frostschutz im wasser.... Hallo-gruen


- Olly - 05.01.2011

Zitat:Original von corvette_fever
Auch deutsche Autos sind betroffen (haben wohl das baugleiche System). Gemeint sind Opel Vectra und Signum.

Wollte es auch schon schreiben, das ist irgendwie der running gag bei den Opel/GM Fahrzeugen. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Qualitätsprodukte Kopfschütteln
Füher waren es die Wasserpumpem quer durch alle Modelle, heute sind es die beheizten Wischdüsen.
Das hat man mir beim Signum als auch beim Vectra einfach abgestöpselt und da wurde auch nie mehr was verbessert am System.
War aber auch ein Rückruf damals.
Aber ich habe keine 70 Tacken bekommen Motzen............................ Narr

Gruß

Olly


- Jochen - 05.01.2011

So oder so, das beheizte Scheibenwasser ist im Winter der Hit. Nutze ich sehr gerne bei meinem Dicken. Auch im Sommer soll das heiße Wasser die Mücken besser von der Scheibe brennen... sagen die Jungs im cadillacforum in USA.
Die OEM GM Einheit muss nun zwar raus, hab mir aber schon einen Ersatz besorgt. Die Firma alphatherm stellt ein Modul her das in die OEM Aufnahme passt. Bei diesem Teil wurden die Leiterbahnen der Platine abgeändert. Damit soll das Problem erledigt sein. GM scheint lieber die einfache Variante gewählt zu haben: Ausbauen...

Ich lasse bei der Durchführung des Rückrufs (muss ja gemacht werden, sonst Zwangsstilllegung durch das KBA...) die alphatherm Einheit einsetzen. Wollte ich eigentlich selbst machen, kam aber bisher noch nicht dazu - das Teil liegt schon seit Herbst hier rum dumdidum

Grüße,

Jochen


- Francis 2 - 06.01.2011

Genaugenommen ist es eine Unverschämtheit, was GM sich da erlaubt. Zumal es ja, wie Jochen schreibt, bereits die Möglichkeit einer Umrüstung / Nachbesserung gibt. Heulen

Zum Glück ist die Waschwasserheizung nicht im Wasserbehälter integriert, sonst hätte GM vielleicht die ganze Waschanlage ausbauen lassen.............