Klappscheinwerfer
#11
Bei mir habe ich das Problem, dass der linke Scheinwerfer eher zögerlich öffnet. Und der Motor noch ein paar Sekunden weiterdreht, wenn der Schweinwerfer offen ist. So als ob etwas am durchrutschen ist.

Was könnte da überholungsbedürftig sein?

Sam
SAM/CH ZR-1

" Just call me Dr. Z "

The legend has a name: ZR-1

DR.Z/LT5-Performance


433 LT5 - What else?
  Zitieren
#12
Hallo Rainer,

bei mir ist alles in einem Relais zusammengefasst(Bauj. 89)

nach Demontage lief ungefähr ne Tasse Wasser raus.

Also muß ersatz her.

Falls Du was weist oder jemand anderes.

Jedenfalls herzlichen Dank

Gruß Freddy
  Zitieren
#13
Bei mir Klappen beim ausschalten des Lichts die Scheinwerfer zu. Aber beim Licht einschalten, geht nur das Licht an aber die Scheinwerfer bleiben zu. Ich höre ein Releis schalten und die Motoren haben auch Strom?

Gruss Achi
  Zitieren
#14
Zitat:Original von SAM/CH ZR-1
Bei mir habe ich das Problem, dass der linke Scheinwerfer eher zögerlich öffnet. Und der Motor noch ein paar Sekunden weiterdreht, wenn der Schweinwerfer offen ist. So als ob etwas am durchrutschen ist.

Was könnte da überholungsbedürftig sein?

Sam

Bei dir wird das Zahnrad verschlissen sein, das kann man einzeln kaufen
Mfg Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#15
Hallo!

Habe gelesen du hast das gleiche Problem mit den Lichtern. Hast du die loesung gefunden??

Danke Christian
Hilfe!!
  Zitieren
#16
Kann ja nur am Relays oder am Kabel liegen..
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#17
Bei mir waren folgende 3 Fehler versteckt.

1. Zahnräder verschlissen = neue aus Metall montiert. Feixen

2. Relais defekt (87-er mit drei Relais) welches für das öffnen und schliessen zuständig ist = neues montiert = fehler immer noch da Teufel

3, Grund warum Relais defekt war: Es gibt ein Relais für links und eines für rechts (öffnen und schliessen). Beim Vorgänger war plötzlich eines kaputt und als er es in die Werkstatt brachte, hatten diese natürlich kein neues Relais. Und was macht man dann logischerweise: Basteln! Motzen
Also wurden beide Scheinwerfermotoren an 1 Relais verkabelt = Natürlich ist das Relais nicht für einen so hohen Strom ausgelegt und wurde sehr schnell sehr warm (heiss). Dadurch verbog sich der Metall-Kontakt im Relais. Also Relais geöffnet, Kontakt zurückgebogen und provisorisch funktionierte es wieder.
Dann 2 neue Relais bestellt, neu Verkabelt und siehe da: Es funktioniert Yeeah! (zumindest bis jetzt)

Gruss Achi
  Zitieren
#18
Zitat:Original von freddy
Hallo,

kann sie von Hand zurückdrehen und wenn ich dann wieder einschalte

klappen sie auch wieder aus, nur nicht zurück.

Wie macht man das ? Bin auch grad auf Fehlersuche.

Gruß Didi
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Klappscheinwerfer Pauli 34 14.641 23.04.2023, 17:08
Letzter Beitrag: Mick
Question Klappscheinwerfer lässt sich nicht manuell aufklappen kallax 5 4.211 19.08.2019, 17:24
Letzter Beitrag: stefan
  Klappscheinwerfer Mr.Cortez 24 9.988 19.09.2018, 11:11
Letzter Beitrag: neo
  Standlicht im Klappscheinwerfer geandu 14 9.339 19.06.2018, 09:08
Letzter Beitrag: Pragmatiker
  Klappscheinwerfer-Antrieb - Ersatzteile: Dorman 74410 - Window Regulator Gear Plugs TomTom66 7 4.915 14.05.2018, 20:21
Letzter Beitrag: TomTom66

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de