Z06 Daytona 500 Pace Car
#11
Cool jetzt weiß ich endlich welche Aussenfarbe ich will! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
  Zitieren
#12
Cool !
Das Teilchen könnte mir gefallen.
Zum abkühlen - Preis?

Gruß

Dirk
  Zitieren
#13
Zitat:Original von CORVETTE-ONLINE
...und Euro-Rücklichter..... besoffen arrrggggghhhhhh.....Motzen

Mmmh,und dann sogar noch in VIERFACHER Ausführung ..........schon komisch haarsträubend
[Bild: olly_sig.gif]
  Zitieren
#14
Zitat:Original von Der Tom
Cool jetzt weiß ich endlich welche Aussenfarbe ich will! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Kreuzbunt ??? sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
TEST TEST TEST
  Zitieren
#15
Zitat:Original von CORVETTE-ONLINE
Zitat:Original von Der Tom
Cool jetzt weiß ich endlich welche Aussenfarbe ich will! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Kreuzbunt ??? sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Da fraut sich jeder Lackdraufmacher, wenn ne kleine Reparatur ansteht. besoffen
Grüsse Didi.... der die Farbe...äh Farben auch toll findet.
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren
#16
Das ist meine nächste Yeeah!































sobald ich meine 6 Richtige habe Heulen
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#17
Zitat:Da kommen die Rennwagen ja kaum hinterher....Feixen

Joo, das war auch mein erster Gedanke. Aber das Outfit ist ja echt geil, obwohl ich kein Freund von Mehrfarbenlackierungen bin.

Vorschlag: Corvette C6 Harlekin Bloss-weg-hier

Gruss Rainer
  Zitieren
#18
https://www.speedheads.de/index.php?page...show=30563

Zitat falls der Link irgendwann nicht mehr funktionieren sollte:

Zitat:Eine speziell ausgestattete Corvette Z06 soll bei der 48. Ausgabe des Daytona 500 am 19. Februar 2006 als offizielles Pace-Car eingesetzt werden. Am Steuer sitzt der in den USA ausgesprochen beliebte „Tonight Show“-Gastgeber und Rennsportfan Jay Leno. Das Daytona 500 ist das wichtigste der NASCAR-Rennen und eröffnet traditionell die vom Nextel-Cup gekrönte Rennsaison. Über 168.000 Fans kommen an diesem Tag zur Rennstrecke, während 11 Millionen Amerikaner den Event im Fernsehen verfolgen.


Die in Daytona eingesetzte Corvette Z06 ist hinsichtlich der Mechanik mit den bei allen Chevrolet-Händlern erhältlichen Serienwagen identisch und zugleich das bisher schnellste Fahrzeug von Chevrolet und General Motors. Der vom Rennsport inspirierte 7,0 Liter große V8-Aluminiummotor mit 511 PS (376 kW) und einem maximalen Drehmoment von 637 Nm beschleunigt die Corvette Z06 in 3,7 Sekunden von 0 auf Tempo 100. Der Vortrieb endet erst bei 319 km/h.


Das Pace-Car unterscheidet sich von anderen Corvette-Produktionsmodellen durch einen verstärkten Einsatz von Leichtbaustoffen, wie Karbonfaser für die vorderen Stoßfänger oder ein Aluminium-Magnesiumaggregat für das Fahrwerk. Mit einer rennsportgerechten Aufhängung und 18-Zoll großen Felgen vorn und 19 Zöllern hinten ist eine optimale Bodenhaftung gewährleistet, so dass am Antriebsstrang keine Veränderungen vorgenommen werden mussten, um die Corvette auf ihre Rolle als Anführer des Fahrerfelds vorzubereiten. Ferner präparierte man die Corvette Z06 für Daytona mit den vorgeschriebenen Sicherheitsausrüstungen, wie z. B. den starken gelben Blinklichtern.


Interessanterweise übertrifft die Leistung der Corvette Z06 von 511 PS sogar die der am Daytona 500 teilnehmenden Rennwagen - eine Premiere für einen Pace-Car. Dies hängt mit dem nur für die Rennstrecken in Daytona und Talladega gültigen „Restrictor Plate“-Reglement zusammen. Auf diesen 2,5 Meilen langen Hochgeschwindigkeitsovalen wird nämlich die Leistung der Motoren durch den Einsatz von Luftmengenbegrenzern (Restrictor Plates) gedrosselt, um die Geschwindigkeit unter 322 km/h zu halten. Durch die Maßnahme reduziert sich außerdem die Leistung der Rennmotoren von etwa 750 PS auf ca. 450 PS. Doch die Rennwagen erreichen in den langen Geraden von Daytona noch immer Mittelwerte von über 305 km/h.


Die Corvette Z06 Daytona 500 weist eine einzigartige Lackierung auf, deren Farbzusammenstellung durch den Übergang von warmen zu kalten Nuancen dem Hochgeschwindigkeitseintritt einer Raumfahrtkapsel nachempfunden wurde. Bei der Farbzusammenstellung kommt ein kunstvolles, ineinander greifendes Flammen-Muster zur Geltung, wobei warmes Zitronengelb am Bug mit strahlendem Gelb, Bernstein und Mohnrot verschmilzt. Den Abschluss erhält das Farbenspiel durch ein kühles Saphirblau am Heck.
Farbe
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft  Kopfschütteln
  Zitieren
#19
Hi !

Meine Meinung:

Diese 'König der Löwen' Bemalung verwischt wenigstens etwas die japanisch-italienischen Formen.

.... wie eingangs bemerkt - nur meine Meinung.

Bloss-weg-hier Grüße, Erwin aus A
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl)
[Bild: osc17epps.gif] ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Outdoor Car Cover Erfahrungen veTTe427 19 8.487 03.03.2017, 11:44
Letzter Beitrag: veTTe427
  C6 Indy 500 gimli 5 2.779 01.06.2015, 13:23
Letzter Beitrag: Tom V
  Türe dämmen CAR HIFI C6 Dom 8 5.474 12.12.2014, 12:22
Letzter Beitrag: Mail2Batman
  Rückfahrkamera CAR HIFI Dom 4 3.058 17.06.2014, 10:40
Letzter Beitrag: chr11223
  Car Hifi Ein- und Ausbau im Raum Essen/Ruhr Anja 43 13.920 23.06.2013, 17:48
Letzter Beitrag: waltf62

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de