riesenproblem handbremse
#1
ich bin am verzweifeln.ich bekomme die handbremse nicht zusammen,weil es mir nicht möglich ist ,die ankerpins zu befestigen.von hinten kann ich die pins nicht festhalten, weil ich nicht drankomme,und deshalb kann ich die veriegelungs -plättchen und die feder nicht montieren.so wie es in dem tollen werkstatt handbuch von haynes steht geht es nicht. gruß ewald
ewoodInsel
  Zitieren
#2
Hallo clint,
folgender Vorschlag:

Du drückst den Pin in die Vertiefung zurück und füllst in das Loch etwas Silikon. Dann den Pin zurückziehen, so dass er festklebt. 1 Tag trocknen lassen. Du hast dann von hinten Silikon, der Pin rutscht nicht mehr zurück, gleichzeitig klebt er vorne fest.

Jetzt drückst Du die Federn zusammen und bindest sie mit Draht zusammen. Belag einbauen. Dann kannst Du die Federn über den jeweiligen Pin schieben. Dann noch die Federplatte drüber, mit einer Spitzzange den Pin drehen oder die Federplatte, fertig. Natürlich noch Draht kappen.

Ist etwas Fummelarbeit. Ggf mit einem Ringschlüssel die Feder noch etwas zusammendrücken, dann Federplatte drüber und Pin drehen.

Prinzip verstanden? Mit Silikon Pin festmachen, mit Draht Feder vorspannen.

Es gibt auch irgendeinen Link, wo das Prinzip mit Fotos dargestellt ist. Wenn ich den Link gefunden habe, stelle ich ihn per EDIT ein.

Gruß Dietmar
Corv76

[Bild: corv12_avatar3.jpg]
  Zitieren
#3
Riesenproblem???

Es ist halt ne Fummlerei.
Den Pin in die Richtige Lage bringen dann ihn von hinten mit einem
Schraubenzieher nach vorne drücken, so das er sich auch nicht mehr verdreht.
Natürlich vorher die Feder drüberstülpen.
Dann den Federteller an den Aussenseiten mit einer Spitzzange nehmen,
(ich weiß schon jetzt fehlt halt die dritte Hand wieder)
Richtig drehen ,damit er über den Pin passt, und man dann noch eine
halbe Drehung mit der Zange machen kann um zu verriegeln.

Auf diese Weise habe ich schon zwei C3s gemacht.

Man muss halt nur ein bisschen Fummeln Großes Grinsen
dann geht es schon.

Gruß,stefan
stefan
  Zitieren
#4
Stefan,
so habe ich es auchgemacht. Schön wäre eine dritte Hand.
Friedel
[Bild: CCHHBanner2.jpg]
  Zitieren
#5
^vielen dank ,super tips. gruß ewald
ewoodInsel
  Zitieren
#6
Einfachster Tip: Den Pin hinten mit eines Styroporflocken (Verpackungsmaterial) hinterlegen.

Lässt sich komprimieren, geht wieder leicht raus, braucht keine Trockenzeit, verwurschtelt sich nicht, keine S.....rei wie mit dem Silikon......


Viel Erfolg damit! Zwinkern
Gruss,
Frank
  Zitieren
#7
Zitat:Original von clint
ich bin am verzweifeln.ich bekomme die handbremse nicht zusammen,weil es mir nicht möglich ist ,die ankerpins zu befestigen.von hinten kann ich die pins nicht festhalten, weil ich nicht drankomme,und deshalb kann ich die veriegelungs -plättchen und die feder nicht montieren.so wie es in dem tollen werkstatt handbuch von haynes steht geht es nicht. gruß ewald

Noch ein Tip:

Die Feder mit der kleinen Kappe mittels einer leicht geöffneten Spitzzange reindrücken.
Dann den Stift packen und drehen.

Die Spitzzange sollte aber nicht ganz "scharf" sein, etwas flach geht besser.

Gruß

Dirk
  Zitieren
#8
@ 454Big/Frank
Zitat:Styroporflocke hinterlegen

Geht so nicht. Denn um die Flocke bei einem der beiden Pins hinter den Spritzschutz (Brakeshield?) zu klemmen, muss die Achse ja zerlegt werden. Wenn man allerdings bei der Restaurierung an das Problem gedacht hat und z.B. so eine Flocke hinter den Pin geklemmt hat, dann hat man das Problem für alle Zeiten gelöst.

Gruß Dietmar
Corv76

[Bild: corv12_avatar3.jpg]
  Zitieren
#9
Dietmar, es geht doch, allerdings ist es kein Styropor wie ich schrieb sondern Verpackungsflocken - die kann man durch das Loch fummeln...... Zwinkern OK?

(einfacher ist es natürlich, wenn man den Lagerträger ab hat.....)
Gruss,
Frank
  Zitieren
#10
habs geschafft.habe einen dünnen draht entlang des pins mittels tesa film befestigt und diesen draht durch die löcher geführt.so konnte ich den stift zu mir ranziehen und auch die feder und das plättchen auf den draht wie auf eine perlenkette aufziehen.so geht das loch des plättchens fast automatisch auf den stift ,und man muss mit der spitzzange nur noch verriegeln. gruß ewald
ewoodInsel
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Handbremse shark69 13 1.397 02.05.2024, 14:37
Letzter Beitrag: corvette
  C3 Bj 79 Innenaustattung Handbremse extra Auflage Tom79 4 1.771 07.05.2022, 10:24
Letzter Beitrag: Tom79
  Handbremse bremst zu wenig perlen 12 2.802 27.12.2021, 16:43
Letzter Beitrag: Vette(r) Sack
  Handbremse wir total überbewertet 😳 Ulivette 23 5.072 18.07.2021, 00:12
Letzter Beitrag: Ulivette
  Beläge der Handbremse wechseln nicnac8 42 13.949 07.12.2020, 16:01
Letzter Beitrag: perlen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de