Scheinwerfer klappen nicht auf
#1
Hallo liebe Forumgemeinde!!

Erstmal Euch allen einen herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Forum und den großartigen Hilfen! Respekt

Wir haben gerade unsere in Amerika gekaufte 76er Vette aus Bremerhaven geholt und werden uns nun an die Maßnahmen zur Zulassung in Deutschland machen. Da es sich bei diesem Schätzchen um unsere erste Corvette handelt gibt es viele Fragen. Zumal in das Auto viel Arbeit investiert werden muss.

Nun zum ersten unserer Probleme:

Die Scheinwerfer klappen beim Einschalten des Lichts nicht auf. Es tut sich also überhaupt nichts. Aus diesem Grund habe ich für die Fahrten in den Staaten und auch hier vom Hafen nach Hause die Scheinwerfer manuell geöffnet.

Die Suchfunktion habe ich schon bemüht und einige Tipps gefunden. Noch eine grundsätzliche Verständnisfrage: Kommt das gesamte Unterdruck-Scheinwerfersystem (also Öffnen und Schließen) ohne jegliche Stromzufuhr aus? Hab beim Ausbau der Scheinwerfer auf Fahrer- und Beifahrerseite einen herrenlosen Stecker gefunden, der am Kabelstrang von Abblend- und Fernlicht mit dranhängt. Hat jemand eine Ahnung wozu der gehört? Auf einer Seite war an diesem Stecker noch ein zerbröselter Rest des passenden Gegenstücks dran. Es muss sich da wohl um einen Schalter o.ä. handeln.

Wo fangen wir denn jetzt am besten mit der Fehlerdiagnose an, wenn sich überhaupt nichts tut?

Vielen Dank schonmal

Benedikt
  Zitieren
#2
Hallo Benedikt
Herzlich willkommen
Hast du in der Database schon mal gestöbert?

Gruss nach Speyer Großes Grinsen
Gerhard
[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]
It's never too late to have a happy childhood  driver

  Zitieren
#3
Hallo,


sehr freundlich würde es wahrscheinlich die Mehrheit der Clubmitglieder empfinden, wenn Du Dich vor der ersten Frage kurz eben vorstellen könntest. Der Club ist eine Solidargemeinschaft, kein Serviceunternehmen. Da gäbe es ansonsten Werkstätten und Hotlines mit Gebühr.

Gruß

Peter
Peter 01
  Zitieren
#4
Hei!
Ich wuerde erstmal damit anfangen bei laufendem Motor zu gucken ob Vakuum an die Relays vorn bei den Actuatoren ankommt ( ist eine der Leitungen an dem Plastikteil ). wenn ja, dann wuerde ich gucken ob das Vacuum am Steuerschlauch anliegt (ist der Schlauch an der Metalldose) , dabei den Lichtschalter hin und her bewegen. Wenn O.K. ist, dann das Relay checken ob es dicht ist und schaltet ( Vacuum muesste an die Actuatoren ankommen). Schau bei den Actuaturen nach ob vorn das Gummiharmonika nicht beschædigt ist. Dieses Harmonika schuetzt wiederum einen Gummidichtungskonus vor Staub. Ist dieser Konus beschædigt, dann kønnen die Scheinwerfer nicht ausfahren. Die Gummimembran in den Actuatoren kønnte auch beschædigt sein.
Im Autoinneren kommen an den Lichtschalter 2 Vakuumschlåuche dran. die kann man auch kontrollieren. Im Schalter befindet sich auch eine art "Miniwanne" aus Gummi, die das Vakuum steuert, diese kønnte auch beschædigt sein.
Unterm Dashboard auf Fahrerseite ist auch ein Schiebeventil mit dem die Scheinwerfer herausgefahren werden kønnen ohne Licht. Den wuerde ich auch checken.

UND VOR ALLEM kontrollieren ob das Vacuumsystem an den Vergaser angeschlossen ist!
Hab das alles hinter mir.
Gruesse,
Marius Burnout
  Zitieren
#5
Hallo Benedikt,
erstmal herzlich willkommen im Forum.

Zu den Schaltern, die Du beschreibst :
An beiden Scheinwerferklappen sind jeweils Schalter, die die Klappenfunktion überwachen.
D.h. wenn die Klappen nicht vollständig geöffnet (eingerastet) sind , wird über diese Schalter eine Warnung (Warnlampe im Innenraum, neben den Zusatzinstrumenten angezeigt (rote Lampe "door ajar").

Die Klappen arbeiten ausschließlich über das Unterdrucksystem.

Gruss Uli
Gruss Uli Hallo-gruen

[Bild: 8699006ycp.jpg][Bild: 8699007oys.jpg][Bild: 8699006ycp.jpg]
  Zitieren
#6
Moin und willkommen,

Du bist nicht der erste mit diesem Problem. Ging mir z.B. auch so als ich mein Auto nach ewiger Standzeit bekommen hatte.

Es gibt diverse Threats dazu. Bitte benutze mal die Suchfunktion des Forums. Das erspart eine Menge Schreibarbeit.

Gruß

Frank
  Zitieren
#7
Vielen Dank für Eure Tipps erstmal.

Bin noch gar nicht zur wirklichen Fehlersuche gekommen, da wir erstmal versucht haben die Scheinwerfer umzurüsten.
Dabei haben wir zunächst erstmal unnötige Kabel und Verbastelungen des Vorbesitzers entfernt.

Dabei sind wir auf weitere Probleme und Fragezeichen gestoßen. Hilfe!!

Bin eigentlich der Meinung, dass unsere Vette schon einen Warnblinkschalter haben müsste, den ja auch der deutsche TÜV verlangt. Leider ist von diesem bis auf die Aussparung in der Lenksäule nichts zu sehen.
Wir haben mittlerweile nahezu die komplette Lenksäule zerlegt und keinen Hinweis auf einen Warnblinkschalter gefunden. Weder ein Kabel, das Richtung Aussparung deutet, noch ein Hinweis, dass etwas am Blinkschalter fehlt. Das Warnblinkerrelais haben wir wohl im Sicherungskasten auf der Fahrerseite entdeckt, während das normale Blinkerrelais auf der Beifahrerseite hinter dem Armaturbrett liegt. Habt Ihr da einen Hinweis, was den Warnblinkschalter angeht?

Beim Abbau des Armaturenbretts auf der Beifahrerseite ist das nächste Fragezeichen aufgetaucht. Da befindet sich unter dem dashboard eine Art Kühlkörper, der einen Stecker hat, aber nicht angeschlossen ist. Ist das vielleicht eine Kühlung des evtl. nicht mehr vorhandenen Röhren/Transistorradios und mittlerweile ohne Funktion, da ein Radio mit Digitalanzeige verbaut ist?

Um aber beim eigentlichen Thema der Scheinwerfer zu bleiben, wir haben auch mal die Mittelkonsole zerlegt da diese schlampig zusammengeschraubt war. Da ist unter der Heizungsregulierung (die übrigens auch nicht funktioniert Nein-nein) ein loser Art Drehschalter aufgetaucht an dem eine Vakuumleitung die weiß markiert ist und bis in den Motorraum geht angeschlossen ist sowie ein elektrisches Kabel. Was hat das zu bedeuten?Gehört das zur Scheinwerferanlage und wo gehört das "Ding" eigentlich hin?

Euch noch einen schönen Sonntag mit vielleicht ein paar gefahrenen Kilometern :-)

Benedikt
  Zitieren
#8
Hallo Benedikt,
der "Kühlkörper" ist wahrscheinlich der Verstärker des originalen Radios.
Es wäre sehr nützlich, wenn Du Bilder einstellen würdest. Dann könnte man Deine Fragen besser beantworten !

Gruss Uli
Gruss Uli Hallo-gruen

[Bild: 8699006ycp.jpg][Bild: 8699007oys.jpg][Bild: 8699006ycp.jpg]
  Zitieren
#9
OT an
Zitat:die Mehrheit der Clubmitglieder empfinden, wenn Du Dich vor der ersten Frage kurz eben vorstellen könntest. Der Club ist eine Solidargemeinschaft
Von welchem Club redest Du? Wir sind hier ein Forum. Die Vorstellung gibt es in einem anderen Thread.
Frank
OT aus
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  T-Top lässt sich nicht öffnen Admiral 5 560 22.05.2024, 17:58
Letzter Beitrag: daabm
  Nach längerer Fahrt startet der Wagen nicht mehr. Batterie? Tom79 27 1.808 17.04.2024, 16:35
Letzter Beitrag: C1-Matthias
  C3 82: Gebläse geht nicht mehr Daedalus 14 3.658 21.03.2024, 10:30
Letzter Beitrag: Daedalus
  Scheinwerfer-Assembly ausbauen CorviC3 3 635 19.03.2024, 19:27
Letzter Beitrag: cocosisland
  Neuer Vergaser, Motor läuft nicht und Frage zum Vakuum TCorvette 7 1.414 13.01.2024, 14:30
Letzter Beitrag: Dranner74

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de