Ansaugspinne/Ölwanne abdichten
#21
Zitat:Original von mark69
Der General hat 1974 die Ölwanne geändert und dafür auch eine neue Dichtung verwendet, die an der Vorderseite unter dem Timing Cover dicker ist als die vorherige.

Absolut korrekt!
Im Motorkomplett- oder Steuergehäusedichtsatz (FelPro) liegen auch immer beide dabei.

Anerkennenden Gruß
two-lane
  Zitieren
#22
Zitat:Ach Carsten: Was ist dieses Hylomar und wo bekommt man es? warum nicht hier auch einfach das RTV Silikon verwenden?
Hylomar ist ein Dichtmittel auf Polyester-Urethan-Basis, Datenblatt hier. Kriegst Du... so gut wie überall? Hab meins von Conrad. Normales RTV geht aber wohl auch. Halbwissen-Modus ein: Versuche Silikondichtmasse zu vermeiden seit ich irgendwo gelesen habe, dass dort beim Abbinden Essigsäure entsteht/entstehen kann, woraus dann ggf. Korrossion und/oder Dichtverlust entstehen kann. Halbwissen-Modus aus.


Zitat:1: Kein Hylomar verwenden
2: Wenn Hylomar dann dünn (ist kein Spaltüberbrücker)

1: Warum nicht?
2: Stimmt, ist kein Spaltüberbrücker. Hab deswegen auch geschrieben nur zwischen Dichtung und Kopf, sicherlich nicht als Wurst auf den china-walls.

Viele Grüße Hallo-gruen
Carsten
  Zitieren
#23
Hi,

Hylomar ist ein gutes Dichtmittel an Stellen wo Wasserkanäle abgedichtet werden. Silikonbasierende Dichtmittel nur da wo Öl abgedichtet werden muß.
Silikon in Verbindung mit Wasser kann über Jahre Alu angreifen.
animierte C4C4 Grüße
Michael
  Zitieren
#24
Hallo

Das kann man so nicht einfach behaupten, da es von der Silikonart abhängt, wie bereits geschrieben.

Nur Essigabbindende Silikone greifen an.
Es gibt andere Silikone,wie z.B. RTV Produkte , die nichts angreifen und sogar im Flugzeugbau bzw Wartungn eingesetzt werden, bei Alulegierungen.

Das rote Silikon ist z.B. sehr hitzefest und ich benutze es bei Ölwannen und Spinnen usw ohne Probleme, nicht nur bei der Vette. So weit ich weiss, wurde es von Rolls-Royce entwickelt für den Flugzeugturbinenbau.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#25
Was mich wundert ist, daß "Dirko rot" noch nicht erwähnt wurde. Eigentlich überall zu bekommen, und für mich eines der besten Dichtmittel für Ölwannen und Spinnen.

Gruß
Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#26
Zitat:Original von speutz
Was mich wundert ist, daß "Dirko rot" noch nicht erwähnt wurde. Eigentlich überall zu bekommen, und für mich eines der besten Dichtmittel für Ölwannen und Spinnen.

Gruß
Reiner
Genau "Dieses "Reiner brauche ich auch schon Jahre lang, und hate noch nie einen sabernden Motor :-)
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))
[Bild: Wolfsvette4.jpg]
  Zitieren
#27
Hab eben mal das Datenblatt von Dirko rot durchgelesen- demnach ist es "acetat-abbindend" und riecht sogar nach essigsäure- und das soll ja eigentlich lt vorigen Beiträgen schlecht sein fürs alu....

Aus Wikipedia:
Als Acetate (oder auch Ethanoate) werden die Salze und Ester der Essigsäure bezeichnet. Die Salze haben die allgemeine Struktur CH3COOM+, abgekürzt auch: AcOM+ (M+ ist ein einwertiges Kation). Die Ester haben die allgemeine Struktur CH3COOR (AcOR), wobei R ein aliphatischer, aromatischer oder ein heterocyclischer Rest sein kann.

Da soll mal einer schlau werden aus dem ganzen....
dumdidum
...Gruß Thomas

Es gibt in Österreich kein 130 Limit! - nur eine Zusatzmaut zwischen 130 und 180 OK!

[Bild: 13311546en.jpg][Bild: 13308118by.jpg][Bild: 13311547co.jpg]
  Zitieren
#28
Ich habe das Dirko-Rot auch schon in meiner aktiven Motorradrennkariere gebraucht (doch auch fast 15 Jahre!), und wie jeder weis, sind Motoradmotoren schon seit Jahren aus Alu, und ich hatte nie im geringsten Korision, oder Undichtigkeit zu beklagen! :-)
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))
[Bild: Wolfsvette4.jpg]
  Zitieren
#29
OK! zur Abwechslung mal ein "Dichtmittelfred" ? Großes Grinsen

Die "korosionsfördernde Wirkung" bei "essigvernetztem Silikonhaltigen Dichtmitteln" hat mich auch schon mal "verängstigt".

Daher stehen dies neuralgischen Stellen bei mir immer mal unter Beobachtung - bisher ohne Befund.

Popcorn
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ölwanne Jan Bernhard 6 1.132 09.10.2023, 10:34
Letzter Beitrag: Jan Bernhard
  Ansaugspinne und Vergaser für 82er ars71 7 1.165 26.08.2023, 07:36
Letzter Beitrag: Super Corvettefan
  Ölwanne WeKal 2 863 27.07.2023, 18:19
Letzter Beitrag: olaf 1965
  Ölwanne 1981 Jan Bernhard 12 3.505 30.04.2023, 07:11
Letzter Beitrag: Jan Bernhard
  Werkstatt zum Abdichten Riverdog 13 3.595 06.01.2022, 16:36
Letzter Beitrag: Grauwe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de