Batterieerhaltung mit CTEK MXS 5.0 ?
#81
Danke Ralf.
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
  Zitieren
#82
Kosten Batterieerhaltungsladung

Wahrscheinlich eine einfache mathematische Aufgabe:
Kennt jemand die ungefähren Kosten bei einer Erhaltungsladung pro Tag? Dafür müßte man natürlich den Ladestrom kennen, der nur für die Erhaltung der Spannung einer voll geladenen Batterie erforderlich ist. Den kenne ich nicht, sonst könnte ich versuchen, mir das selbst auszurechnen.
Als Preis pro kWh könnte man einfach mal 28 Cent ansetzen.

Hintergrund: Garage ist gemietet und ich möchte wissen, ob die Stromkosten vernachlässigbar sind oder nicht.

Grüße
Axel
Axel Pfeiffer
  Zitieren
#83
Kosten sind vernachlässigbar gering.

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#84
Lieber Rainer,

eigentlich denke ich mir das auch.
Aber ich würd's doch gern mal ausrechnen oder ausgerechnet haben. Dann könnte man auch den Garagenvermieter leichter beruhigen.

Grüße
Axel
Axel Pfeiffer
  Zitieren
#85
hab was von 0,8A Erhaltungsladestrom im 10 Tagezyklus beim Ctek gelesen (die geben das bei 13,6V an)
Das macht dann 10,88W pro Stunde = 261.12W am Tag

also eine kWh alle 3,8 Tage
  Zitieren
#86
Hol Dir doch einfach so ein Strommessdings:

Klick

Gibts in jeden Baumarkt für nen 10er oder so.

Dann siehst Du genau was das CTEK an Strom zieht!

Grüße
Olli
  Zitieren
#87
oder eventuell auch nicht Olli....

Das Ctek hat eine sehr komische Stromaufnahme, eher pulsförmig und zudem ist ein Schaltnetzteil verbaut.
Damit haben so manche Energiekostenmessgeräte ihre liebe Not.

diese hier hat im Test recht gut abgeschnitten:

klick

unter Datenblätter bitte mal den Testbericht von CT lesen......
  Zitieren
#88
Vielen Dank für die konstruktiven Ratschläge!
So ein von Euch beschriebenes Messgerät habe ich zwar, doch mißt das nur den kontinuierlichen augenblicklichen Verbrauch, nicht aber, was bei einem Verbrauch mit einzelnen Pausen (gepulst) über einen längeren Zeitraum herauskommt.

Ich habe kurzerhand Ctek befragt, was bei einer Erhaltungsladung etwa über einen Tag verbraucht wird. Mal sehen, was die antworten. Das werde ich dann hier weitergeben.

Grüße
Axel

edit:
Thomas,

"eine kWh alle 3,6(?) Tage": Das wären dann 1000 Watt verteilt auf diese 3,6 Tage. Wären etwa 28 Cent für diesen zeitraum. Klingt nicht viel.
Klingt aber dann doch viel, wenn man die 1000 Watt sieht.
Mal sehen, was ich noch in Erfahrung bringe.
Axel Pfeiffer
  Zitieren
#89
Antwort von Ctek

Ctek hat mir geantwortet. Sie schreiben, bei einer Erhaltungsladung einer etwa 6 Monate alten Batterie würden etwa 47,1 Watt/Tag (8,5 kWh/6 Monate) verbraucht.

Von mir:
Der Wert steigt natürlich, je älter eine Batterie ist. Dürfte aber wohl auch bei einer sehr alten Batterie nicht der Rede wert sein.
Meine ist niegelnagelneu.
Das wären bei einem Preis von 28 Cent/kWh also etwa 2,38 Euro für 6 Monate Erhaltungsladung.
Wenn alles so günstig wär'.

Grüße
Axel

edit:
Ctek hatte über 214 Stunden (8,92 Tage) einen Verbrauch von etwa 420 Watt gemessen.
Axel Pfeiffer
  Zitieren
#90
Das CTEK Ladegrät wurde übrigens in diesem Testbericht von Autobild Testsieger.

Ich habe das 3.0 oder so und bin echt super zufrieden.
Gruß
Marc


driver Schön, so eine V8 Gänsehaut! Großes Grinsen
> Mein Chevrolet fährt Autogas. dumdidum<
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Navi Umbau auf Doppeldin Icartech Alpha S700-mit Rückfahrkamera-TV-DAB-DVR -- mit Bilder! ratz8888 0 5.996 08.06.2014, 16:26
Letzter Beitrag: ratz8888
  Ctek Adrenalin 11 5.039 21.11.2012, 19:36
Letzter Beitrag: Darkmind
Tongue Ärger mit der Batterie :( (Trotz CTEK) Darkmind 18 8.433 11.01.2012, 17:21
Letzter Beitrag: Darkmind

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de