Batterieerhaltung mit CTEK MXS 5.0 ?
Du sagst es, alles was man braucht, mehr braucht kein Mensch, Batterie ist seit 4 Jahren immer
proppevoll geladen, auch nach 4 Monaten Standzeit im Winter (Saisonkennzeichen) in der kalten Garage,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
Alles Super.
Lade meine Batterie im Winter auch dauernd nach, aber wegen 1-2 € zerbreche ich mir nicht den Kopf. Was ich nicht verstehe:
Warum muß die Corvette andauernd nachgeladen werden ?
Nach zwei Wochen ist die Batterie leer.
Habe als Zweitfahrzeug MB CLS, der übersteht 2 Monate ohne Problem. Schlüssel drehen und die Maschine startet.

Ein ratloser Eisbär
  Zitieren
Habe mir vor paar Tagen den Ctek auch gekauft, Topgerät. Aus meiner Sicht kann ich es nur weiterempfehlen
  Zitieren
Zitat:Original von Eisbär
Was ich nicht verstehe:
Warum muß die Corvette andauernd nachgeladen werden ?
Nach zwei Wochen ist die Batterie leer.
Ein ratloser Eisbär

Hallo-gruen Versuch es mal unverriegelt - ist bei der Viper auch so, nehme an die Alarmanlage zieht viel Strom... Idee
 
















  Zitieren
unverriegelt....fast....
ich verriegel bei voraussichtlich längerer Standzeit immer per Schlüssel, nicht per FOB.
Bei der C5 ist dann die Alarmanlage nicht scharf - die Batterie hält in der Tat länger durch.
  Zitieren
So, jetzt hat sich auch mein letzter (von ursprünglich drei) Conrad AccuJogger in den Ladegeräte-Himmel verabschiedet - weiß der Kuckuck, warum; drüber gefahren bin ich jedenfalls nicht.

Ab sofort habe ich nur noch die Geräte von CTEK im Einsatz, von denen noch nie eines kaputt gegangen ist.

Fazit wie bei fast allem:

Man ist zu arm, um billig zu kaufen!

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
Zitat:Original von JR
Fazit wie bei fast allem:
Man ist zu arm, um billig zu kaufen!

Hallo-gruen Hab gerade ein Ladegerät von Maserati gesehen - eigentlich auch ein Ctek (mit Maserati Logo), nur etwas teurer... Feixen
 
















  Zitieren
Habe ja auch ein Ctek 5. Einen Nachteil haben die Dinger aber auch, obwohl ich sonst mit dem Ladegerät sehr zufrieden bin.
Der Nachteil ist, dass die Teile überhitzen, wenn sie am Netz sind und an der batterieseitig getrennt werden. Das ist bei Verwendung der mitgelieferten Ladeklammern durch deren Abrutschen an der Batterie leicht möglich.

Meine Fahrzeuge, die öfters geladen werden, haben natürlich einen verschraubten Adapter an der Batterie.
Damit ist diese Gefährdung dort viel geringer. Anders sieht es bei dem Motorrad aus, das nur gelegentlich etwas "Ladung" bekommt. Zudem sind dort die Platzverhältnisse zur Anbringung der Ctek-Klammern keineswegs ideal.

Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
  Zitieren
Stimmt, bei der C2-Batterie konnte ich die Schraubklemmen auch nicht (sinnvoll) anschließen.
Die Federklemmen springen schon mal ab.

Sonst aber sehr gute Geräte.
Gruß
StefanGroßes Grinsen

[Bild: m0i3-1-5e1c.png]
  Zitieren
Bei meinem Ctek war ein Adapter zum fest verschrauben an den Klemmen dabei und das Gegenstück ist Plug/Play Stecker. Da rutscht nix mehr weg. Vielleicht mal auf der Homepage von Ctek bei Zubehör nachschauen?
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Navi Umbau auf Doppeldin Icartech Alpha S700-mit Rückfahrkamera-TV-DAB-DVR -- mit Bilder! ratz8888 0 6.021 08.06.2014, 16:26
Letzter Beitrag: ratz8888
  Ctek Adrenalin 11 5.060 21.11.2012, 19:36
Letzter Beitrag: Darkmind
Tongue Ärger mit der Batterie :( (Trotz CTEK) Darkmind 18 8.464 11.01.2012, 17:21
Letzter Beitrag: Darkmind

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de