Ami Qualität empfehlenswert ?
... bis auf die beiträge von 2-3 leuten (immer wieder die gleichen aliasnamen), die sich überflüssigerweise zu persönlichen beleidungen provozieren lassen, sind solche beiträge doch ganz amüsant. und helfen den winter zu überbrücken. wie wärs zum beispiel mit einem beitrag: ... welche corvette ist noch eine echte corvette c1/2/3/4/5/6 ?
gäbe bestimmt viele nette (?) beiträge...

grüsse an alle
...vertrauen sie mir, ich weiß was ich tue...
  Zitieren
Zitat:RIP
Moralisch gesehen könnte man sich noch fragen, ob man lieber die deutsche Industrie oder lieber die amerikanische Industrie unterstützt. Aber das nur nebenbei Zwink
Hast Du dir diese Frage auch gestellt, als Du deinen Computer, deinen Fernseher, deine Stereoanlage, deine Schuhe, deine Klamotten, (beliebig fortzusetzen) ... gekauft hast? Augenrollen

Bääh!


Popcorn
  Zitieren
Nein. Aber ein Fernseher, Computer oder sonstwas sieht überall auf der Welt gleich aus und vermittelt nicht typische amerikanische Werte und Qualitäten. Groß, breit, auffällig um nicht aufdringlich zu sagen, Holzhammerbrachialtechnik. Und einen Computer oder Fernseher führe ich nicht ständig mit mir wo ihn andere Leuten sehen Zwink

Um es auf Klamotten zu ziehen : Ich werde bestimmt nicht in Baggys mit dem Arsch in den Kniekehlen, einem Piratentuch um den Kopf und einer Kappe durch die Gegend laufen, nur weil das gewisse amerikanische Kollegen in den USA so machen. Das wäre das entsprechende Beispiel ...

Und ja, wenn es gescheite deutsche Lösungen gibt dann fördere ich sie. Im Falle der Automobilindustrie gibt es in Deutschland wirklich qualitative gute Lösungen. Im Falle eines Computers wird das wohl schon viel viel schwerer ... und Ramsch kaufe ich nicht nur weil er deutsch ist.

Aber wie ich bereits schrieb. Die Meinung anderer ist mir bis zu einem gewissen Grad egal. Bei einer Corvette oder einem schwarzen, tiefen, lauten 3er BMW (letzteres ist um einige Potenzen schlimmer natürlich) würde ich es mir aber dennoch überlegen ...

Und ich sagte auch nur nebenbei. Ich würde mich auch nicht davon abhalten lassen meinen Traumwagen zu kaufen, wenn er nicht deutsch ist. Aber eine gesonderte Überlegung im Zweifelsfall ist sowas schon wert denke ich ...

@fsahm : Ich habe nie behauptet, daß die Corvette ein schlechtes Fahrwerk hat. Sie hat viel aufgeholt. Aber so fein und technisch perfektioniert wie bei einem Porsche Cayman aktuell z.B. ist das Konzept eben nicht. Man holt das beste aus einem bestehenden, traditionellen Konzept raus. Eben genau wie beim 911, der seinen Motor wohl ewig hinten behalten wird und wohl auch ewig die sicherlich nicht optimale Käferform beibehalten wird.

Die Z06 stellt insofern einen Sonderfall dar, da einige Änderungen zur C6 vorgenommen wurden. z.B. hat sie afaik keine Blattfedern mehr hinten. Dennoch holt sie eine gute Nordschleifenzeit von unter 8 Minuten zu großen Teilen mit ihrer gigantischen Leistung heraus. Ich bin gespannt wie schnell die ersten getunten 600 PS Kandiaten die Nordschleife umrunden. Ich tippe darauf, daß ein Carrera GT eben auch dann noch schneller ist, wenn die Leistung gleich ist.
Und neue Rekorde will man sowieso mit einem 480-520 PS Cayman bei Techart aufstellen. Man darf gespannt sein ... Eine Zeit von unter 6:50 ist angepeilt soweit ich weiß ..
  Zitieren
Zitat:Ich tippe darauf, daß ein Carrera GT eben auch dann noch schneller ist, wenn die Leistung gleich ist.
...ich auch, wahrscheinlich aber nur wenig! Und dann vergleiche mann mal die Preise der beiden Fahrzeuge! Teufel

Hier eine interessante Aussage eines Rennsportprofis:

Der Porsche ist eine kalte, rationale und präzise Maschine
Die Corvette ist pure Emotion und rohe Kraft
Ein Ferrari gibt Dir beides
Grübeln

LG
Schumi
  Zitieren
Klar, Preis/Leistung stehen in keinem Verhältnis. Das bestreite ich auch nicht Zwink
  Zitieren
Hi Grabstein (gibt es da eigentlich auch einen Namen dazu, wohnst ja gerade um die Ecke!)

Deinen Aussagen stimme ich prinzipiell zu, insbesondere der, dass der Cayman vermutlich der ehrlichere (und schönere) Sportwagen als der 911 ist.

Beim Preisvergleich sollte man allerdings etwas genauer hinschauen, denn um einen Cayman S ausstattungsbereinigt zur C6 hinzustellen, liegt man nach allfälligen Rabatten schon auf dem Preisniveau einer Z06; dazu muss man sich in der Ausstattungsliste überhaupt nicht anstrengen.

Und wenn man dann auf gleichem Preisniveau zwischen Cayman S und Z06 wählen sollte ... Großes Grinsen

Für Deine ins Spiel gebrachte 500 PS-Tuningversion von TechArt bekommt man dann - um vom Preis vergleichbar zu sein - wahrscheinlich zur Z06 noch eine gut ausgestattete E- wenn nicht gar S-Klasse dazu. Großes Grinsen

BTW, die Nordschleife in 7:42 macht auch die Z06 noch mit den Blattfedern, für eine solche Zeit reichen die locker aus... Feixen

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
Das hatte Frank vor einiger Zeit mal geposted:

Zitat:7:01 --- 176.152 km/h -- Manthey Porsche GT3 race car, 493 hp (2004), >>> https://www.manthey-motors.de/nextshopcm...asp?id=217
7:10 --- 173.100 km/h -- BMW M3 GTR, 450 PS/1350 kg, Jörg Müller (practice 24hrs race 2003)
7:12 --- 173.600 km/h – Radical SR3 Turbo race car, 320 PS/500 kgs (test drive 07/2003)
7:12.25 173.500 km/h – Schnitzer BMW M3 GTR, Dirk Müller, 24 hrs practice 2002
7:18.01 169.311 km/h -- Donkervoort D8 RS, 370 PS/670 kg, M. Düchting, sport auto 12/2004, https://speed.supercars.net/PitLane?view...&tID=13957
7:19 --- 168.929 km/h -- Radical SR3 Turbo (2003), >>> https://www.radicalmotorsport.com/news_f.../index.php

7:20* -- 168.545 km/h -- Opel Astra DTM V8 Coupe, 500hp, set-up for 24hrs race (sport auto 2003) *estimated
7:21 --- 168.163 km/h -- Blitz Supra, 650 PS (Autocar magazine 1997)
7:25 --- 168.651 km/h -- Alzen Motorsport Porsche 996, 24hrs race, Uwe Alzen
7:28 --- 166.652 km/h -- Porsche Carrera GT, Walther Röhrl,(Autobild July 2004)

7:32.44 163.911 km/h -- Porsche Carrera GT, definitive time Horst von Saurma (sport auto 01/2004)
7:32.52 163.882 km/h -- Gemballa Porsche GTR 600 EVO, Wolfgang Kaufmann (sport auto 2001) >>> https://www.gemballa.com/news/gtr6002.html
7:36 --- 162.631 km/h -- AC-Schnitzer M3 CLS II E36, 350 hp, Michelin Sport Cup R , Mattias Ekblom
7:36 --- 162.631 km/h -- Porsche Carrera GT, factory test driver Walther Röhrl (2002)
7:39 --- 161.575 km/h – Koenigsegg CCR, 806 PS/1180 kg, >>> https://www.koenigsegg.com/news/articles...&type=news

>>> https://www.supercars.net/PitLane?viewTh...&tID=44953
7:40* -- 161.217 km/h -- Porsche Carrera GT, *cold and partially wet track (sport auto 12/2003)
7:40 --- 161.217 km/h -- Porsche GT3 RS, stock but Pirelli P Zero Corsa, Mattias Ekblom (ams)
7:40 --- 161.217 km/h -- Mercedes Benz McLaren SLR, Klaus Ludwig (Autobild 07/2004)
7:41 --- 160.868 km/h – Manthey Porsche GT3 M410, 413hp (AutoBild 07/2004) >>> https://www.manthey-motors.de/nextshopcm...asp?id=217
7:42 --- 160.519 km/h -- Mosler MT900S Photon, Joao Barbosa, 2004 (according to dailysportscar.net)
7:42 --- 160.519 km/h -- Radical 1500 SR3, 230 PS/510 kg (2002)
7:42.9 --- 160.207 km/h – Corvette Z06, 500 PS/1319 kg(estimated), Jan Magnusen, (Sporbilen, jun,26 05), >>> https://www.supercars.net/Pics?vpf2=y&gI...384471&l=d
7:43 --- 160.173 km/h -- Porsche 996 GT3 RS, factory test driver Walter Röhrl (MOTOR magazine)
7:43 --- 160.173 km/h -- TechArt Porsche GT Street, 620 PS/1453 kg, (sport auto 08/2002)
7:43.5 - 160,000 km/h -- Lamborghini Murcielago (Autocar magazine 2002)
7:44 --- 159.828 km/h -- Pagani Zonda C12 S, 555 PS/1388 kg (sport auto 07/2002)
7:45 --- 159.484 km/h -- Gemballa Porsche GTR 600, 600hp (2000)
7:45* -- 159.484 km/h -- McLaren F1, *estimated lap time from a video available at >>> http://www.pistonheads.tv
7:46 --- 159.142 km/h -- Porsche 996 GT2, 462 PS/1450 kg (sport auto 06/2001)
7:46 --- 159.142 km/h -- Jaguar XJ220, John Walton (EVO magzine 07/200), >>> https://www.jwhubbers.nl/ring/docs/evo-0007-7.jpg
7:46 --- 159.142 km/h -- SHK Porsche 993 GT2, 652hp (sport auto 1999)
7:47 --- 158.801 km/h -- Porsche 996 GT3 RS, 381hp (sport auto 03/2004)
7.49 --- 158.124 km/h -- Porsche GT3, 392hp (AutoBild 2004) https://www.autobild.de/tuning/testberic...el_seite=4
7:49 --- 158.124 km/h -- Porsche 996 GT3 Cup, 360 PS/1207 kg (sport auto 02/1999)
7:49.72 157.885 km/h -- Honda RC30, Helmut Daehne 1993 (moto bike)

Wenn sich unsere "billige" US-Sportversion in solch einem "Haifischbecken" wiederfindet, wobei er einen Porsche Porsche 996 GT3 RS paroli bieten kann, dann kann es mit der Technik nicht so schlecht sein! Motorleistung alleine auf der Nordschleife bei all den Kurven nützt dort alleine auch nichts!

Gruss
Friedel
[Bild: CCHHBanner2.jpg]
  Zitieren
RIP = Raus Ins Porscheforum

Zitat:Eine Zeit von unter 6:50 ist angepeilt


Was nur? Ich hätte nach der Jubelarie unter 5min erwartet. Kauf Dir den Cayman und viel Spass damit Hallo-gruen
  Zitieren
06:50 hat Stefan Bellof gepackt. In einem Formel 1....

Man, sind das alles Plapperer hier. Was ödet mich das Rumproleten an. Keinen Ar$sch in der Hose aber La Paloma pfeifen. Kopfschütteln
  Zitieren
Zitat:Aber so fein und technisch perfektioniert wie bei einem Porsche Cayman aktuell z.B. ist das Konzept eben nicht
Wollen wir ja evtl. gar nicht!
Frank
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kompressor bei Aldi Süd empfehlenswert? JuergenD 12 4.396 16.02.2015, 08:07
Letzter Beitrag: outmen
  Werkzeug Qualität, HAZET, Stahlwille oder doch PROXXON und Co? Jochen 62 24.347 21.12.2014, 21:55
Letzter Beitrag: perlen
  Welcher Prüfstand empfehlenswert in Bayern? Phoenix73 4 2.799 06.01.2007, 04:24
Letzter Beitrag: Hoss

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de