C7Z06: Eindruck nach 1000 km
   

Fahre praktisch nur noch morgens zwischen 4 und 7 Uhr, da kann man mal abseits der Rennstrecke paar Sachen testen, Thema ist aber Wildwechsel um die Zeit.
Leider heute den Vogel abgeschossen.
  Zitieren
Was hat die Testfahrt jetzt an Erkenntnissen gebracht ?
Dass man mit der Z auch im Sommer Gas geben kann.
Eine weitere vmax Messung interessierte dagegen mehr, aber dazu sollte der Fehler erst behoben werden. Eine 6,8 s von 200-250 km/h schafft übrigens auch ein Cabrio Z06 mit M7 Getriebe.
Die 330 des Schalters sind richtig klasse, aber das Auto ist wohl getuned.
  Zitieren
    Ja, neue Erkenntnisse hab ich keine, außer, dass bei engangierter Passfahrt auch schon
um 22 Grad Außentemperatur gerade die Kühlmitteltemperatur ein Thema ist, 116 –118 Grad ja nicht
wenig nach 12 km Fahrt, bei spätestens 120 Grad ist Ende der Fahnenstange.
Fahr ich die gleiche Strecke auch um 20– 22 Grad Außentemperatur mit Porsche Turbo/488/ 720 S sind dort oben auf der Passhöhe Wasser – und Öltemperaturen um rund 20 Grad niedriger, bei meinem C63 ist Temperaturnivea auch höher, aber etwa noch
10 Grad niedriger bei Öl/Wasser als bei meiner C7 Z06.

Letztendlich aber auch alles bekannt..... aber der Vergleich zu den anderen Autos hat mich mal interessiert.

Wer mal im  Südscharzwald  unterwegs ist, sollte die Schauinslandbergstrecke fahren, früh morgens ist
absolut leer. Die grüne Politik hat leider die Bergrennen  vor vielen Jahren dann  gestrichen..
  Zitieren
siehe nachfolgenden Beitrag
  Zitieren
https://www.corvetteblogger.com/2015/02/...vette-z06/


Das sollen dann nach GM die maximalen Temperaturen sein nach Tadge Juechter auf Track, Modell 2015 ,M7.
Wasser 239 F Grad = 115 Grad, sorry Herr Juechter, bei 22 Grad komm ich schon auf
Schauinslandbergstrecke auf 116 – 118 Grad Wasser,

Sieht man sich paar andere Temperaturen der GM Folie auch noch an, sieht man wie GM das Auto entwickelt hat,
für 95 % der Käufer reicht das aber aus, auch ich komme einigermaßen klar und geh halt vom Gas,
wenn Öl Richtung 140 Grad geht und Wasser Richtung 120 Grad.

Beim 488/720 S guck ich auf Drehzahlmesser und bei C7 Z06 halt auf Öl – und Wassertemperatur,
bin in beiden Fällen beschäftigt.
  Zitieren
(06.08.2018, 14:18)Speedhunter schrieb: Bis 340 km/h brauch man dann
wohl riesen Anlauf. 300 –322 in 52.7 s mit flacher Flügeleinstellung , das sollte gutgehende Z06 auch schaffen.

Viel besser als Z06 ist ja ZR1 auch nicht unbedingt, viel schwieriger zu fahren schon,  und nochmals scheerer.


300-330 ging Schalter in 26 Sekunden. Für 650 PS Klasse zu langsam. C7ZR1 rund 11 Sekunden. Weniger als die halbe Zeit. Trotz mehr Gewicht. Nominell aber nur 16% Mehrleistung. Hunter. Geiler Bericht. Macht immer Spaß zu lesen Yeeah!
  Zitieren
Die GM-Offiziellen auf beiden Seiten des Atlantiks haben schon immer gelogen, was das Zeug hielt, um unliebsame Eigenschaften der Autos schön zu reden.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
Bei der C7 Z06 ist ja das Problem, dass halt das Auto stark leistungsmäßig streut und immer
die Zeiten genommen werden aus fastetlaps, ( gute Homepage , Supertest Zeiten Sportauto sind
ein Tag etwa nach Erscheinen der Zeitschrift online), die einem passen. Ganz unbedarft misst
ja die internationale Autopresse auch nicht, egal ob Golf GTI oder 488 oder C63 oder 720 S,
das was die internationale Autopresse misst , 0–200 oder 0–300, kann ich nachvollziehen,
die ehemalige Flugplatzstrecke Lahr, wo Sportauto und AMS messen ist gut vom Höhenprofil,
besser als auf der parallel laufendenden A5, wo ich messe.

Aber, wenn halt jemand meint, seine C7 Z06 geht in 5.9s –6.0s 100 – 200, dann auch ok, meine schafft das nicht,
im Winter geht bei mir halt auch mal 6.3 s. Aber geht die Temperatur über 20 Grad deutlich, hab ich gegen 991 Turbo s
null Chance bei 200 –250, oder gar 200 –300.

Hab so Sachen auch probiert und brauch keine Zeiten aus Testzeitschriften zu zitieren.

Insgesamt ist C7 Z06 für mich aber ok, man muss auch den Preis sehen. Bei mir 112 k neu , wüßte jetzt
nichts, was mir für den Preis mehr Fahrfreude bereiten könnte..
  Zitieren
@ Speedhunter

Die Werkstatt wäre die beste Empfehlung für dein Auto. Für den Fehlercode P 0420 ist im Error Mode ein Häkchen gesetzt. Das heißt, die MIL würde bei diesen Fehler gesetzt, wenn ein solcher Fehler erkannt wird. Ist in Deinem Fall nicht passiert. Eine fachkundige Diagnose könnte helfen !

Irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los, dass Du verwirrt bist. Auf Seite 1 berichtest Du als Horst C7Z06 in 5.9 Sekunden die 100-200 km/h zu erklimmen. Als Speedhunter jammerst Du Werte zwischen 6,3 und 7 Sekunden zu fahren.
Was stimmt jetzt. Oder schreibst Du aus Gemütslagen heraus  Frage  
  Zitieren
Ja, die Gemütslage hat sich etwas getrübt, auch die Messwerte meiner C7 Z06, je wärmer es halt wird..

Interessant finde ich, dass in der Folie von Tadge Juechter bei der Präsentation der C7 Z06 man von maximaler Wassertemperatur 
 von 115 Grad und Öl 140 Grad ausging, auf dem Track wohlgemerkt!

Auf die Härtest in Arizona usw. wurde mit stolzer Brust hingewiesen! Schade, dass GM nicht im Schwarzwald getestet hat.

Es ist ja schön, wenn TR & Co KG, (Insider wissen, was ich meine), das Auto so heroisch verteidigen,
besitzt man eine C7 Z06 über längere Zeit, wie ich, sieht man viele Dinge differenzierter und sieht
auch gewaltige Schattenseiten, solange Sonnenzeiten überwiegen aber ok. Aber Sonne mag meine
C7 Z06 nicht unbedingt..
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Alarmanlage deaktivieren bei Anhängertransport C7Z06 Last Edition 2019 Achim-Rüg 17 7.966 26.01.2023, 20:05
Letzter Beitrag: Achim-Rüg
  C7Z06 Stahlbremsen Probleme 5xl 54 52.806 28.04.2022, 22:02
Letzter Beitrag: goec2468
  Wasser tropft (Kodenswasser?) im Bereich der Krümmer nach abstellen / Was genau ?? Povler44 12 6.646 05.09.2021, 20:45
Letzter Beitrag: Eisbär
  JP Performance C7Z06 mit 40 PS Mehrleistung ZR1951 101 84.127 05.04.2019, 09:37
Letzter Beitrag: Scherengrätsche
  Supertest C7Z06 bei Sport Auto ZR1951 190 82.650 03.04.2019, 20:42
Letzter Beitrag: Scherengrätsche

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de