Bitte um Tip: Welche Sportsitze in C3? Und: Ein Hoch auf den F(l)achhandel
#11
Wie hielt es der gute alte Wilhelm Busch?

Die Katze mag die Mäuse roh, ich mag sie nicht mal gekocht...

Kalle, die Stühle sehen wirklich aus wie aus'm Klo. Feixen
  Zitieren
#12
@Frank

Hi, hab schon überlegt mir einen auf die Schüssel zu montieren. Mit Sitzheizung natürlich! Feixen

Gruss

Karl
  Zitieren
#13
@Alle:


Hi Folks,


so ein Forum ist doch echt eine prima Sache. Soviel geballtes Wissen, aber natürlich auch Meinungen zu Geschmäcker zu einem so speziellen Thema in kürzester Zeit verfügbar- das kann echt nur das Corvetteforum.de. Vielen Dank also erst einmal dafür, dass es das hier überhaupt gibt.

Was ich ja so an Deutscvhland liebe: Alle unken 'rum dass die Kunden ja kein geld ausgeben wollen - Geiz ist geil und so.... .


Ich habe es echt versucht. Guten Tag, Böhm ist mein Name. Sie sind Flach-, Verzeihung, Fachhändler für Autositze? Ja prima. Also, ich habe da diese Corvette C3, nein kein Golf, auch kein Audi, also eine Corvette C3. Sind Sie noch da? Oh fein. Also, ich bin gerne bereit einen guten Preis zu zahlen, wenn Sie mir einen Sitz empfehlen können. Ich habe alle Masse hier! Sie können mir einen Prospekt schicken? Oh, das ist sehr nett, aber ich wollte doch eine Beratung und dann gleich bestellen, verstehen Sie? Sie Ahnung, ich Geld, klaro? Wie, Sie nix Ahnung? ich auch nix Geld!

Also mal ehrlich: Im Internet blättern kann ich auch, die Details reichen da in der Regel nicht. Recaro bietet überhaupt keine Masse im Internet an. Sparco teilt mir mit, dass man mit Ami-Kutrschen nichts an der Backe habe. Nach Fahrzeugtypen suchen auf der Website kann manbei Recaro. Chevrolet ist erst überhaupt nicht dabei.... . Was für eine beschissene Plug-and Play- Gesellschaft... .

Ich habe bei Sparco angerufen, bei Recaro, bei Corbeau - im Prinzip immer das gleiche: Uiihh, Sie haben keine Typenscheinnummer? Oh, Sie fahren nicht Typ 08/15. Sie sind bestimmt so ein perverser Gegen-den-Strom-Fahrer, was? Ha, unter George W. Bush würde man mit Ihnen anders umgehen, Sie, SIEEE, SIIEEEE.... .! Bevor es noch persönlich wird, lege ich lieber auf. Man(n) hat ja schliesslich noch einen Rest von Gefühl, auch wenn meine Frau dieses bestreitet.

Fazit: Wissen wir nicht, können wir nicht, haben wir nicht, wollen wir nicht und für SIE schon gar nicht. Ach, kaufen Sie doch woanders. Würde ich ja gerne, aber wo?!?

Jetzt das Happy-End: Ein Schweizer Distributor für Recaro macht pleite, gerade jetzt und diese Woche. Ich mir meinen Originalsitz auf den Buckel geschnallt und hin zu seinem Liquidationsverkauf. Den Zollstock, Verzeihung- Gliedermassstab, geschwind aus der Tasche gezogen und siehe da: Die Modelle Sport oder Sepcialist könnten doch passen... .

Öh, Sie brauchen doch ihre Ausstellungsstücke hier heute doch sicher nicht mehr oder, bringe sie morgen zurück, Pfand können Sie haben... . Ja, aber mein Laden und die Ausstellung, die können Sie doch nicht einfach mitnehmen... . Guter Mann, Ihr Laden ist pleite und in Ihrer Ausstellung laufen sich die Mäuse Blutblasen. Wetten, dass ich heute ihr einziger Kunder war und bleibe? Wollen Sie nun noch ein Pärchen Recaros verscherbeln, bevor der Exekutor Ihnen den Strom abstellt oder wollen wir lieber gleich gemeinsam auf den Herren mit dem schwarzen Aktenkoffer und dem strengen Blick warten? Wortlos packt er er das Modell Specialist bei den Gleitschienen, ich halte die Tür auf, folge ihm mit dem Modell Sport und rein in den Landrover. Er kassiert und quittiert die Kaution. Er lächelt ein wenig, ich schaue ihn fragend an. Sie wissen wenigstens was Sie wollen. Sicher, sage ich. Und wenn ich das kriege, was ich will , zahle ich auch ohne zum murren oder Geiz ist geil und so.. Sie gute Arbeit, ich gutes Geld, klaro?


War vorhin beim Einpassen der Sitze: PERFEKT. Die Specialist von Recaro sind IDEAL für meine fette Vette. Breite, Höhe, Länge, Komfort, alles 1A. Sie sehen irgendwie nach Ford Capri aus, das wird mein Sattler korrigieren, dann passen die auch optisch in mein Baby. Morgen fahre wich wieder hin. Zahle den vollen Preis, lade zwei Teile ein und freue mich. Na bitte. Es geht doch. Jeder Händler darf sich aussuchen, wann und wie er es lernen möchte, was wir brauchen, wofür wir bezahlen. Schade, dass manche es erst kapieren, wenn der Mann im dunklen Anzug kommt und die Aufkleber verteilt.... . Wie gesagt: jeder kann lernen, wann er will - oder muss.


Cheers


Peter
Cheers


Peter
  Zitieren
#14
Bei Sparco gibt es ein pdf wo die Sitzabmessungen drin sind

https://www.sparcousa.com/resourceFiles/26.pdf



und das ist ein bild aus dem pro-touring forum:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#15
Hi,

that´s it: Kirkey! Yeeah!

Für ein echtes Heizerteil genau das Richtige!

Aber wie schon geschrieben: Yeeah! oder Zum K....n, muss jeder selbst entscheiden!


Gruss

Karl
  Zitieren
#16
@Peter: Was hast Du für die Sitze bezahlt und passen die Teile auf die originalen Sitzschienen zwecks Verstellung?
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#17
@Hubsi:


Hi, also in der Schweiz ist ja vieles anders und fast alles teuer Zwinkern

Der Listenpreis für den Sitz wären ernsthaft 1430 CHF gewesenm das wäre rund 950 Euro. ich habe 'nur' 850 CHF bezahlt, also etwa 580 Euro das Stück. In Deutschland gibt es die Dinger ganz regulär auch noch unter dem alten Namen n-joy z.B. für rund 600 Euro das Stück, z.B. hier:

https://www.seidel-tuning.de/catalog/def...Path=26_51


Dazu kommen dann die Sitzschienen, die kosten noch mal so etwa 80 Euro das Stück. Ich habe
mir nicht die Mühe gemacht zu schauen, ob die alten Schienen passen würden, werde die Sitze mit den original Recaro-Schienen einbauen. Mein (oder ist es der meiner Corvette) Kardantunnel ist wegen dem Gear Vendors Overdrive komplett verbreitert worden und ich kann die den Sitz ziemlich weit nach vorne verstellen, so das man schon nicht mehr fahren könnte.

Die Optik ist natürlich immer so eine Frage. der Sitz ist von der Sitzqualität für meine Begriffe und meinen ramponierten Rücken schon wirklich klasse. Ich hoffe, dass mein Sattler das noch hinbiegen kann.....



Cheers


Peter
Cheers


Peter
  Zitieren
#18
Danke für die Info.

Recaros gibt es ja bei diversen Quellen zu einem recht günstigen Preis.
Ich will nur nicht an der Vette herumbohren, sondern (falls überhaupt Recaro und nicht doch irgendwann original aufpolstern) den Sitz an den originalen Befestigungspunkten anbringen.
Ebenso sollte die Verstellmöglichkeit erhalten bleiben.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#19
Hallo

Wie ich schon vorher schrieb, habe ich nen Recaro aus nem Manta B versucht.
Passt ganz gut. Habe die original Recaro Schienen gebraucht und an die Vette angepasst, so dass ich nicht bohren musste an der Vette.
Der Recaro hatte zu meinem 68er Originalsitz den Vorteil, dass der Rücken stufenlos verstellbar ist.
Da der Manta B ein 2 Türer ist, kann man diese Sitze natürlich auch umklappen .
Ich würde keine neuen Sitze kaufen, da man welche vom Schrott selbts beziehen kann und somit Vettemässig aufarbeiten kann.
Ein Sitz in Leder beziehen kommt 4-5 Hundert Euro .
Ich habe mich dann später trotzdem entschlossen, die alten Sitze drin zu lassen.
Werde hier Kopfstützen nachrüsten ( originalgetreu ) und neu beziehen, allerdings in Leder. Leder war zwar keine RPO Option, konnte aber trotzdem bestellt werden.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#20
Hi Günther,

wenn ich neu aufpolstern müsste, dann die originalen Sitze.
Kostet in Vinyl/Basketwave wie die Recaros auch ca. 500,- EUR.

Daher die Frage: Fertiger Recaro oder Neuaufbau des alten Gestühls.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Auspuffanlage aus den Staaten Versandkosten Hausmeistermathew 22 3.040 22.01.2024, 22:14
Letzter Beitrag: kalle1
  Welche Lichtmaschine für 1981er C3? Maverick1964 7 1.428 15.06.2023, 09:50
Letzter Beitrag: Mick
  Suche Nadel und Düsen für den Quadrajet StingJay 5 2.312 30.03.2023, 21:16
Letzter Beitrag: Fendar
  Kontaktlose Zündanlage. Den Ballast in die Tonne? TDESK 65 10.054 17.11.2022, 07:50
Letzter Beitrag: Corvette_C3
  Hab auch ein Geräusch... flashy 9 3.412 01.11.2022, 17:30
Letzter Beitrag: flashy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de