Batterie C3
#11
Hi Patric,

nach 24 h C4-Innenbeleuchtung war sie bei mir aber auch leer!

mit mehrfach Optima geladenem Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#12
Hmmm, das probier ich mal aus Feixen

Habe mit der Optima hinter dem Fahrersitz einfach ein besseres Gefühl als mit einem herkömmlichen Akku und der Säure-Brühe, war der Hauptgrund für mich.

Viele Grüße

Patric
[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: GTC_patric_21.jpg]
Senior Head of Strategy Services
  Zitieren
#13
Zitat:Habe mit der Optima hinter dem Fahrersitz einfach ein besseres Gefühl als mit einem herkömmlichen Akku und der Säure-Brühe, war der Hauptgrund für mich.
Geht mir genauso !

Na ja, und den biggen Block bekommt sie auch noch besser gedreht ...
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#14
Also ich denke, eine Bauhaus-Batterie ist bei deren Preisen OK - lieber 3 von denen als eine teure (meine Meinung).

Auf folgendes sollte man aber achten:
- Der Kaltstartstrom sollte bei mindestens 400A liegen: Das ist die "Kraft" (also der maximale Strom), die die Batterie dem Anlasser bei einem Kaltstart (wo am meisten Kraft benötigt wird) geben kann.
- Die Kapazität (d.h. wieviel Energie bevoratet die Batterie bzw. wie oft könnte ich einen Anlassvorgang hintereinander wiederholen) sollte mindestens 70Ah bestragen und hat eigentlich nichts mit der Generatorgröße zu tun. Wenn der C3 Generator 60A (nicht Ah) liefern kann, heißt das, daß er theoretisch eine leere 70Ah-Batterie in etwas mehr als einer Stunde laden könnte (vorausgesetzt, er hätte keine anderen Verbraucher wie Zündung oder Beleuchtung noch gleichzeitig zu versorgen).
- Es gibt beispielsweise 70Ah-Batterien für Benziner mit relativ geringem Kaltstartstrom (ca. 300A) oder für Diesel (bis zu 500A oder sogar mehr). Für unsere V8 Motoren sollte es also eine Dieselbatterie sein.
- Die Dieselbatterie erzeugt ihren hohen Kaltstartstrom durch mehr Bleiplatten-Oberfläche, d.h. es sind mehr Bleiplatten und weniger Säure in diesem Gehäuse, während die Benziner-Batterie dickere Platten und mehr Säure hat. Das Problem der Dieselbatterie ist, daß sie aufgrund des geringeren Säure-/Bleiverhältnisses weniger Lade- und Entladezyklen verträgt. Ergo sollte man nach Möglichkeit bei der Dieselbatterie ein wenig größer kaufen, da die Energieentnahme/Entladung bei einer größeren Batterie weniger ins Gewicht fällt, als bei einer kleineren Batterie. Insbesondere bei unseren Fahrzeugen, die öfter lange stehen und sich dabei auch meistens durch Ruhestrom etwas selbst entladen, ist dies sinnvoll.
- Der Qualitätsunterschied der Batterien besteht u.a. darin, daß eine billige Batterie eine Entlade- und Aufladezyklus weniger oft verträgt als eine teurere Batterie. Auch wird eine billige Batterie bei einer Tiefentladung (auf ca. 9 Volt oder Tiefer) schlechter verkraften als manche teurere Batterien. Jedoch kann man von den billigen Batterien dann ja auch eher mal sich eine neue leisten.

Gruß,
Thomas
  Zitieren
#15
Zitat:eine Bauhaus-Batterie ist bei deren Preisen OK

Bestimmt nicht schlechter oder besser als vergleichbare.

Zitat:lieber 3 von denen als eine teure

Das sehe ich anders: lieber eine preiswerte als drei billige !
1. hat man viel weniger Aufwand = weniger Kosten
Das kann noch jeder für sich selbst entscheiden, aber

2. man produziert viel weniger giftige Abfälle - und das sollte heutzutage Pflicht sein.

Natürlich kenne ich die Gesamternergiebilanz einer Gelbatterie nicht,
aber ich gehe davon aus, daß sie besser als von drei Säurebakterien ist.

Noch zum Thema Batterie im Innenraum (C3 Coupé):
Säurebatterien gasen ja auch aus, noch ein weiterer Grund für das Spar-Gel Großes Grinsen !
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nach längerer Fahrt startet der Wagen nicht mehr. Batterie? Tom79 27 1.832 17.04.2024, 16:35
Letzter Beitrag: C1-Matthias
  Anschluss neue Batterie lolli65 4 550 09.04.2024, 10:30
Letzter Beitrag: lolli65
  Batterie neu perlen 16 2.193 31.12.2023, 18:49
Letzter Beitrag: Grauwe
  Batterie für 82er Joevetti 10 4.419 25.03.2023, 18:54
Letzter Beitrag: corvette
  +Pol der LM zur Batterie? V8 SAW 3 2.289 14.02.2023, 20:53
Letzter Beitrag: V8 SAW

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de