Getriebe..... Öl usw.
#11
Hallo Joe,

Hier die Mail von ZF

Sehr geehrter Herr Weber,

Ihr Getriebe ist das ZF-Getriebe S 6-40. Für dieses Getriebe empfehlen wir,
bei zukünftigen Ölwechseln Automatic Transmission Fluid (ATF) der bekannten
Hersteller zu verwenden.

Sie können jedoch auch Motorenöl SAE 40 verwenden. Auch dieses ist
zugelassen.

Mit freundlichen Grüßen
Julius Maier
Kundenservice MKS



ZF Friedrichshafen AG - Dept. MKS-Sekr. - D-88038 Friedrichshafen
phone: +49-7541-77-5575 Fax: +49-7541-77-5354 or -77-905575 (PC)


Nachtrag für Paul,

von einem 10W60 Öl halte ich gar nichts, weil so breitbandiges Öle sehr schnell ihre Viskosität verlieren.

Ölwechsel alle 5000 km halte ich auch für sehr sinnvoll, egal was die Hersteller vorschreiben, ich möchte in 20 Jahren meine ZR1 immer noch fahren.


Gruß
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#12
Hey Raimund, danke bestens für deine superschnelle Antwort !

Zuerst : ich versteh' die Welt nicht mehr ! Nein, Spass beiseite : meine Frage an dich war kein stupider Misstrauensantrag. Aber darf ich nochmals nachfragen : ein 40-er Einbereichsöl in ein Automatikgetriebe einzufüllen, dessen Innenleben aus feinsten Kanälen, Bohrungen, Kupplungen und Ventilen zusammengesetzt ist ? Ein 40-er Mineralöl, statt eine Hydraulikflüssigkeit wie es ein ATF ist (eher wässerig und total anders zusammengesetzt ? Andererseits hat deine ZR1 ja ein ZF-Schaltgetriebe. Dass man dort ein 40-er Motorenöl einsetzen würde kann ich absolut nachvollziehen. Liegt hier eventuell bei der Nachfrage, da du ja zwei CORVETTE in Betrieb hast, eine mechanische und eine automatische, eine verhängnisvolle Verwechslung vor ?


Zitat: von einem 10W60 Öl halte ich gar nichts, weil so breitbandiges Öle sehr schnell ihre Viskosität verlieren.
Da bin ich mit dir uneingeschränkt einverstanden - 200% - mit einem Spread von 50 viel zu viele Additive. Das 60er-Gewixht auch viel zu dick, selbst wenn heiss.

Zitat: Ölwechsel alle 5000 km halte ich auch für sehr sinnvoll, egal was die Hersteller vorschreiben, ich möchte in 20 Jahren meine ZR1 immer noch fahren.
Da bin ich mit dir ebenfalls uneingeschränkt einverstanden. Das sind alles marketingrelevante Verkaufsargumente für nichts ahnende Käuferschichten, die möglichst nichts zu denken haben wollen (sorry). Was kostet denn schon der bisschen Mehraufwand an hochwertigem Öl, wenn es doch um das Herzblut einer wertvollen Maschine geht, zumal ev. noch CORVETTE.......Filterwechsel gleichzeitig natürlich auch noch mit dabei......

Joe. wie Recht du hast, Raimund......... Hallo
[Bild: dic.gif] ----- [Bild: avatar12sec.gif]
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW
  Zitieren
#13
Hallo Joe,

die Ölempfehlung von ZF bezieht sich nur auf das ZF 6-Gang Schaltgetriebe, in einem Automatik Getriebe darf auf keinen Fall Motoröl gefahren werden.

ATF Öl ist wie du schon geschrieben hast eine Art dünn flüssiges Hydrauliköl, Motoröle sind aber für Getriebe eigentlich auch nicht so gut geeignet, weil die Zahnräder die Ölmoleküle regelrecht zerhacken deshalb empfiehlt ZF wohl auch ATF Öl für das Schaltgetriebe, beim Toyota Celica ist auch ATF Öl im Schaltgetriebe.

Bei den meisten Motorrädern ist Getriebe und Motor eine Einheit und weil das Getriebe dem Motoröl arg zusetzt, werden dort Ölwechsel Intervalle von 2500 km empfohlen.

Gruß
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#14
Hey Raimund,

Danke dir bestens für deine rasche Rückmeldung. Nun kann ich also mein "Techno-Puzzle" wieder korrekt ordnen, so wie es sich gehört und alles steht an seinem Platz Zwinkern OK! Prost! THANK YOU BROTHER !

Joe. Hallo
[Bild: dic.gif] ----- [Bild: avatar12sec.gif]
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW
  Zitieren
#15
Hallo Raimund,
Danke für deine Antworten.
Da werde ich doch auf jeden Fall demnächst einen Ölwechsel vollziehen. Jetzt mal ne dumme Frage, meinst du mit GM-Ölfilter den Filter der in der Bedinungsanleitung beschrieben ist: AC type PF970C(black)?
Aber so schlecht wie das 10W-60 hier teilweise dargestellt ist, kann es gar nicht sein, da der BMW Z8, M5,M3 vom Werk her mit 10W-60 befüllt werden.

Noch ein Tip für die ZR-1 Fahrer (und Zukünftigen, wie 454Big Zwinkern ):
In dieser Ausgabe im Corvette-Fever Magazin steht eine wertvolle Alternative für die Ölpumpeneinheit der ZR-1. Die original Benzinpumpe kostet $1460 kann aber durch die exakt identische Pumpeneinheit von einem ´96 Suburban mit der GM Teilenummer 25163473 oder kürzer EP381 ersetzt werden. Bei den Pumpen soll Alles (Anschlüsse, Druck,..) gleich sein und man kann sie direkt,ohne Veränderungen vornehmen zu müssen, einbauen. Der Preis liegt gerade mal bei $72.
(Alle Angaben stammen aus dem CF Magazin)

Viele Grüße
Paul
Viele Grüße
Paul
  Zitieren
#16
Zitat: (....) Aber so schlecht wie das 10W-60 hier teilweise dargestellt ist, kann es gar nicht sein, da der BMW Z8, M5,M3 vom Werk her mit 10W-60 befüllt werden
Paul, hi,

Versteh' mich nun bitte nicht falsch, ich will dich hier natürlich nicht einfach "belehren", aber es ist ein nicht funktionierender technischer Trugschluss, die erwähnten High Performance Maschinen der löblichen Konstrukteure aus dem Bayuwarischen mit einem hemdsärmeligen urwüchsigen US V8 Kraft-Traktor Zwinkern vergleichen zu wollen.

Sowohl der gesamte innere Aufbau unserer V8, als auch das Drehzahl-Spektrum, zusammen mit anderen Facts, lassen einen Quervergleich mit den Bayern-Rennern bezüglich einzusetzender Öl-Viskositäten und deren Beurteilung deshalb schlicht nicht zu.

Die max. zulässige 10W - 40er Viskostufe für unsere GM V8-Bullies hat somit seine sehr spezifischen technischen Grundlagen - dies gilt speziell auch für die LS1, respektive die LS6.

Für den "normalen Hausgebrauch" der CORVETTE, d.h. ohne dass mehrheitlich schärfere Last und damit verbunden erhöhte Öltemps gefahren werden, sollte ein => 10W - 30er durch den Ölfilter fliessen (Grundlage : GM Handbuch LS1 / LS6 => 4 verschiedene Öl-Viskositäten sind empfohlen, je nach Einsatzart und Umgebungstemperaturen).

Joe. .......mit öligen Grüssen Hallo
[Bild: dic.gif] ----- [Bild: avatar12sec.gif]
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW
  Zitieren
#17
Hallo Paul,

ja mit original GM meine ich den AC PF970C(black), der ist vom Werk aus eingebaut und hat keinen Rückflußverhinderer.
Noch ein Tipp beim Ölfilterwechsel, fülle den Filter erst komplett voll mit frischem Öl bevor du ihn fest schraubst, wenn du schnell bist kommt kein Tropfen daneben (weil ja der Filter auf dem Kopf steht bei der ZR1)


Gruß

Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#18
Hallo Paul,


Kannst du den Bericht vom Corvette-Fever Magazin über die ZR1 Teile nicht einstellen ?

Wäre sehr interessant für mich und andere sicher auch.

Gruß
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#19
Hallo Raimund,
klar kann ich den Bericht ins Forum stellen. Ich muss mir aber erst einen Scanner organisieren, da meiner mit dem tollen Windows XP nicht läuft, deswegen bitte ich um ein klein wenig Geduld. Dann werde ich den Bericht und auch noch andere, falls ich noch was interessantes bzgl. der ZR-1 in den alten Ausgaben finde, in die Probleme und Fragen zur ZR-1(LT-5) Rubrik stellen.

Viele Grüße
Paul
Viele Grüße
Paul
  Zitieren
#20
Frage Hi Hallo ,

jetzt bin ich leider etwas verwirrt besoffen . Ich habe mich kurzfristig doch dazu entschlossen das Getriebeöl meines 6-Gang-Getriebes zu wechseln. Leider werde ich aus den Aussagen nicht schlau. Laut den 50-Vette-Tips soll, glaub ich, 5W-30 eingefüllt werden und laut ZF ein Automatik-Öl haarsträubend haarsträubend haarsträubend
Was soll ich nu machen Frage

Geist Geist Geist
[Bild: mijosch-Vette2.gif]

Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Abstimmung Motor/Getriebe Software gesucht RaphiT 6 999 10.02.2024, 18:59
Letzter Beitrag: corvette co4
  Dichtring Kurbelwelle zum Getriebe (rear main seal) SuperdadV8 3 2.130 09.11.2022, 16:47
Letzter Beitrag: SuperdadV8
  Getriebe windhund 4 2.110 24.09.2021, 08:15
Letzter Beitrag: windhund
  Differential-Flüssigkeit in Getriebe milhouse 9 3.257 14.04.2021, 06:34
Letzter Beitrag: milhouse
  Kühlerschlauch links am Getriebe Sadibaer 9 4.575 05.01.2021, 20:50
Letzter Beitrag: Legend32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de