Wer hat erfahrung mit Mathy Universal-M Motoröl-Additiv
#11
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.

Ich werde mal meinen Motor und mein 6 G.-Getriebe mit Mathy-Additiven befüllen.

Ich denke auch das es einiges ( Motor und Getriebe werden leiser) bringt, trotz den negativen Beiträgen von dem Oelspezialisten Cord.

Gruß

Dehni
  Zitieren
#12
@Dehni

Zitat:trotz den negativen Beiträgen von dem Oelspezialisten Cord.

Da hast Du dich jetzt aber verhauen Zwinkern

Gruß

Thorsten
  Zitieren
#13
Hallo Thorsten
da hast Du recht, ich meinte natürlich den Feuerwehr-Spezialist.

Gruß

Dehni
  Zitieren
#14
In der MOTORRAD habe ich gelesen, daß die Qualität eines Öles zwar wichtig, dem ordentlichen Warmfahren und dem regelmäßigen Öl-/+Filterwechsel aber nachgeordnet ist.
  Zitieren
#15
Genau

Deshalb halten Taximotoren auch länger.

Prost!
  Zitieren
#16
Stimmt, weil sie logischerweise immer in betriebswarmen Zustand fahren. An einem Taxi Opel Zafira D BJ 2001 hatte ich letztes Jahr bei 446tkm die Kopfdichtung erneuert (war wahrscheinlich die erste, da er den Zafira mit 80tkm gekauft hatte), Nockenwelle war noch OK, es waren sogar noch die Hohnspuren der Zylinderbahnen gut sichtbar.
PS: Der Motor wurde immer mit stinknormalem 10W40-Motoröl (ab 80tkm bis jetzt mit Liqui Moly von mir, jedoch spielt das keine Rolle) betrieben, der Ölservice regelmäßig nach Vorschrift und Intervall durchgeführt.
Mfg Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#17
Also ich schwöre seit Jahren auf Slick50....auch da gibt es im Internet fast nur Verrisse, aber komischerweise kenne ich haufenweise Leute, die schwören auf die positive Wirkung.
Wenn ein Motor plötzlich spürbar ruhiger läuft, leichter hochdreht und die Wassertemperatur um ein paar Grad fällt, dann ist das keine Einbildung....genausowenig wenn ein ein knochiges, altes Getriebe auf einmal wieder sauber schaltet....gerade bei den alten V8 merkt man die Unterschiede deutlich....

Trotzdem werde ich hier keinen überzeugen können....ich bleibe aber aus Erfahrung dabei...
  Zitieren
#18
Hi Leute,
Hatten das doch schonmal im Forum.
Also,habe es auf alle Motoren meiner Fahrzeuge.
Ich möchte hier keinesfalls rumtöhnen aber Mathy ist wirklich gut.
Beisp.1: hatte mal einen Westfalia Campingbulli mit nem Wasserboxer Motor.So,dieses gute Stück hatte schon 265.000 KM runter.Als ich den Bulli mal wieder im Frühj. aus der Scheune kramte,mußte ich erschrocken Feststellen, das die Hydrostössel tierisch klapperten.So,ich also in Baumarkt gestürtzt,Slick 50 geholt und rein damit........
aber keinerlei wirkung,klapperten genau so. Teufelfeuer
Ich natürlich um einiges an Kohle ärmer(hätte ich lieber in Jack daniels anlegen sollen !!!)
zu meinem Kumpel.Zur erklärung,dieser ist Deutscher Meister im Autocross.
Er zu mir.:,, Da mußte mal Mathy reinfüllen."Ich zu ihm:,,Ne, iss mir zu teuer."
Er:,,Wenn das nicht hilft, kriegst du dein Geld von mir wieder."
Ich natürlich Mathy rein.(laut Herst. 20% vom Motorölinhalt)
Die suppe war gerademal ca. 5 Sekunden drin(habe es bei laufenden Motor eingefüllt)
und siehe da, das Klappern der Hydros war komplett weg.Habe den Bulli dann noch ca. 3Jahre gefahren und nie mehr Probleme mit Klappernden Hydros oder ähnl. gehabt.
Sollte letztendlich jeder selber wissen was er in seinen Motor füllt.
Mich hat es jedenfalls überzeugt.
Mfg Joerg
  Zitieren
#19
Ich habe mich schon oft gefragt, woran es liegt, daß man im Internet tonnenweise Leute findet, die mit Slick50 oder Mathy etc. sehr gute Erfahrungen gemacht haben, während die veröffentlichte Meinung (Motorpresse, Studien, etc) diese Mittel regelmäßig verreißt.

Könnte es nicht daran liegen, daß weder Motorenhersteller noch Ölproduzenten ein ernsthaftes Interesse daran haben könne, daß es solche Mittel gibt - gerade wenn sie tatsächlich funktionieren? Der Autohersteller muß um seinen Neuverkauf und um das superlukrative Ersatzteilgeschäft fürchten, wenn plötzlich alle Motoren, Getriebe, etc. locker die doppelte Laufleistung bringen und der Ölproduzent möchte ja schließlich auch, daß die Autofahrer alle 10.000 km teures Superspezialöl nachfüllen......schlaue Produzenten legen die Lebensdauer Ihrer Produkte so aus, daß sie in einem Rahmen kaputtgehen, wo der Kunde nicht mehr wirklich meckern kann, aber weit unter dem maximal möglichen Zeitpunkt. Bei einem Auto meckert z.B. keiner, wenn ab 150.000 km plötzlich einiges kaputtgeht...warum gibt es nach 130 Jahren noch keine Glühbirne, die fast ewig hält?

Jetzt schaut Euch mal an, wer in den Magazinen großflächig inseriert und somit die Arbitsplätze der Redakteure sichert....ich weiß aus eigener Erfahrung, daß fast alle Zeitungen "Gefälligkeitsartikel" für große Inserenten schreiben. Daß z.B. Kroyann sehr viel Werbung für die Marken Corvette und Cadillac gemacht hat (völlig überdimensioniert für die geringen Stückzahlen), hat sicher nicht unerheblich zu den -im Vergleich zu früher- sehr positiven Testresultaten der Corvette beigetragen. Plötzlich gibt es keine Verweise aufs Rotlichtmillieu mehr, etc.....


Ein Schelm, wer Böses dabei denkt......
  Zitieren
#20
Moin,
es gibt etliche Tests in denen man versuchte die Vorteile eines solchen Additivs zu erfahren. In keinem einzigen ist eine posivitive Eigenschaft nachgewiesen worden. Alle Tests in Bezug auf die Vorteile wurden genauso mit unbehandeltem Öl erfüllt. Das immer wieder gerne von findigen Verkäufern gezeigt Gerät zum Beweis der Leistungsfähigkeit dieser Zusätze, die Reibverschleißwaage ist für solche Tests leider völlig ungeeignet. Sie kann nämlich ausschließlich zum Testen von Schneidölen verwendet werden. Wer von uns würde denn z.B. Bier oder Milch in seinen Motor schütten, nur weil diese gute Werte auf der Reibverschleißwaage zeigen ? Also, nicht alles glauben was die netten Werbetexter einem aufbinden wollen. Das Einzige was bei diesen Zusätzen nicht verschleißt sondern an Volumen gewinnt, ist das Konto der Hersteller. Noch etwas, wenn Motor oder Getriebe etwas ruhiger zu laufen scheinen, dann hat das überhaupt nichts mit einhergehendem verringerten Verschleiß zu tun. Nur mal als Denkansatz. Ich kann auch Sägemehl in ein Getriebe schütten um von einem bevorstehenden Getriebeschaden abzulenken und es ändert nichts an der Tatsache, dass es verschlissen ist.

Ölige Grüße, Al
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hat jemand von seiner Corvette C4 das Targadach verloren? Camaro WS6 12 2.759 24.02.2024, 21:50
Letzter Beitrag: V8Lounge
  Wer repariert meine Bose Speaker Amps? Griffin 12 4.757 08.09.2023, 19:12
Letzter Beitrag: Reiner
  Wer kann helfen eine spezielle C4 zu finden GuruTX 0 1.058 06.08.2023, 13:07
Letzter Beitrag: GuruTX
  Neue Teppiche für die C4, wer hat Erfahrung? Chevyvette90 13 4.981 02.09.2022, 17:00
Letzter Beitrag: Sauerland
  Wer weiß was das für ein Bauteil windhund 13 2.827 17.06.2022, 08:40
Letzter Beitrag: Tom V

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de