Mittel Instrumenten Panel
#11
@ c373

das hatte ich mich auch schon gefragt. Habe aber dann gedacht, daß ich mir da was baue wenn ich das Teil mal da habe.

peterR

  Zitieren
#12
Ausserdem Originalität hin oder her... sie dir mal die Konsole an !!

peterR

P.S. Beachte den Radioausschnitt besoffen Zum K....n Zum K....n


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

  Zitieren
#13
Moin

Puuhhh...das ist zwar schon etliche Jahre her - aber ich meine , das Radio wird von den vorderen Halterungen (Knöpfe) gehalten - hinten war etwas Schaumstoff zum stützen .

Aber nagelt mich jetzt nicht darauf fest .

Lg Bernd
...... klug ist jeder - der eine vorher , der andere nachher Zwink ....
  Zitieren
#14
Moin c373

Schöne 73 iger ..danke . Aber sind nicht alle diese Geräte toll ?
Nun .. ich wollt' ich hätte eine ZL 1 aus 68ig - ein echter Traum - aber es gab davon zu wenig .

Basteleien...ja - kann ich sagen ... habe damals auch viel dummes Zeug gemacht ...org. Gußkrümmer - org. Felgen (6Stck , davon 2 von Moschen ) weggeworfen .
Damals hat man nicht darüber nachgedacht - man ja das , was man wollte - also weg mit dem alten kram .
Heute darf man sich darüber ärgern . Tja - dbddhkp !!!

Lg Bernd
...... klug ist jeder - der eine vorher , der andere nachher Zwink ....
  Zitieren
#15
Moin peterR

Genau so sieht meine aus ... wenn man sie ausbaut . Lieber nicht .

Lg Bernd
...... klug ist jeder - der eine vorher , der andere nachher Zwink ....
  Zitieren
#16
Hallo,

das Radio ist bei meiner Vette mit einer Lasche am Tunnelboden angeschraubt. Diese ist aber von dem Vorbesitzer selbst angefertigt worden, da das Radio auch leider nicht original ist. Es handelt sich um ein "Becker" und stellt in meinem Augen einen absoluten Stilbruch dar, fliegt daher auch 'raus. Meine Mittelkonsole weist aus diesem Grunde auch genauso einen "charmanten" Ausschnitt auf, wie oben auf den Bildern dargestellt. Ich möchte ein originales Radio einbauen, welches aber auch mit einer Lasche gehaltert werden soll, da die Befestigung, die nur durch die Drehknöpfe erreicht wird, in meinen Augen zu wackelig ist. Nicht umsonst sind viele Mittelkonsolen gebrochen und ich vermute, dass gerade in dieser Befestigung des Radios der Grund dafür zu sehen ist.

MfG

Peter
Peter 01
  Zitieren
#17
Joop!
In der letzten Zeit muss ich manchmal eine Nacht drueber schlafen, bevor ich eine Schraube hier oder da austausche oder kompliziert etwas anbauen will ohne neue Løcher bohren zu muessen besoffen. Deswegen dauert alles ewig Heulen.
Fuer das Radio muss ich mir noch was ueberlegen. Es ist immerhin ein schwerer Klotz.
Gruesse,
Marius Burnout
  Zitieren
#18
Zitat:Original von Peter 01
Hallo,

das Radio ist bei meiner Vette mit einer Lasche am Tunnelboden angeschraubt. Diese ist aber von dem Vorbesitzer selbst angefertigt worden, da das Radio auch leider nicht original ist. Es handelt sich um ein "Becker" und stellt in meinem Augen einen absoluten Stilbruch dar, fliegt daher auch 'raus. Meine Mittelkonsole weist aus diesem Grunde auch genauso einen "charmanten" Ausschnitt auf, wie oben auf den Bildern dargestellt. Ich möchte ein originales Radio einbauen, welches aber auch mit einer Lasche gehaltert werden soll, da die Befestigung, die nur durch die Drehknöpfe erreicht wird, in meinen Augen zu wackelig ist. Nicht umsonst sind viele Mittelkonsolen gebrochen und ich vermute, dass gerade in dieser Befestigung des Radios der Grund dafür zu sehen ist.

MfG

Peter

Hallo Peter,
Du hast eine 81er und die dürfte ein bisschen anders sein.
"Wir" haben auf der rechten Seite des Kardantunnels eine U-Lasche, an welchem das Radio mit Original-Chevrolet-Radio-Montagehilfe, fixiert wird (genau dort, wo die Fussraum-Kardantunnel-Verkleidung angeschraubt wird).
Zusätzlich habe ich noch das Radio auf der hinteren linken Seite, zum Kardantunnel hin, mit einem Metalbügel abgestützt.
Quasi gegenüber der rechten Seite, so das dort auf diesen beiden Seiten die Hauptlast des Radios abgefangen wird.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#19
Bei mir ist da auch unten ein kleiner Blechwinkel am Tunnel festgenietet. Der ist aber sehr mickrig und korreliert in keiner Weise mit dem Radioghåuse.
Gruesse,
Marius Burnout
  Zitieren
#20
Hallo Radioschrauber,

euere Gedanken sind alle gut....,

aber hat jemand mal probiert den UKW Empfang zu verbessern?

Er ist bei mit einfach nur schlecht.

Habe nun schon eine deutsche super Antenne eingebaut, ein neues Kabel gezogen...

Sehr viel besser ist nichts geworden.

Wäre es den möglich ohne riesen Aufwand einen neuen Empfänger einzubauen?

Außen original innen mit guter Technik.

Beste Grüße

Christian
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tür: Lower Access Panel C3-Micha 4 1.965 26.12.2022, 12:33
Letzter Beitrag: C3-Micha
  C3 1978 Dachhimmel T-top panel ben766310 0 1.348 27.10.2022, 12:13
Letzter Beitrag: ben766310
  Warnlampen im Zusatz Instrumenten Träger Tom79 3 1.545 21.09.2022, 06:55
Letzter Beitrag: Tom79
  Instrumenten Beleuchtung Ausgefallen 79 Corvette Tom79 17 4.421 09.08.2022, 09:59
Letzter Beitrag: Ingolf996
Question Farbaufbereitung Innenraum (door panel) MZeibig 14 4.250 30.07.2022, 15:21
Letzter Beitrag: corvette

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de